Herr Bui Van Chuong (kniend), Weiler Coc, Gemeinde Kim Boi (Kim Boi) unterrichtet in Armbrust-Schießtechniken.
Am roten Feuer auf dem Pfahlhaus schnitzte Herr Bui Van Chuong aus dem Weiler Coc in der Gemeinde Kim Boi (Kim Boi) flink Pfeile und erzählte: „Früher, als es noch keine Gewehre gab, stellten die Muong Armbrüste zur Selbstverteidigung her, um das Dorf zu schützen und um ihren Lebensunterhalt mit der Jagd zu verdienen. Die Armbrust hat ihre Vorfahren über viele Generationen hinweg begleitet, nicht nur als Waffe, sondern auch als Schatz jeder Familie, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.“
Ich blickte zur Hauswand hinauf, an der wie ein Teil der Seele des Muong-Volkes mitten im Wald eine alte, aber immer noch robuste Armbrust hing. Herr Chuong erzählte: Die Armbrust der Muong ist nicht einfach eine Waffe, sondern auch ein Meisterwerk der Handwerkskunst, die Kristallisation von Einfallsreichtum und Erfahrung, die über Generationen weitergegeben wurde. Um eine gute Armbrust herzustellen, muss der Handwerker strenge Grundsätze befolgen: Die Armbrustklinge – der Teil, der die Schusskraft bestimmt – wird aus altem Bambus gefertigt, der auf hohen Hügeln wächst, wo das raue Klima ihm hilft, stark und biegsam zu werden. Der geschnittene Bambus wird viele Monate lang auf dem Küchenboden geräuchert, um auf natürliche Weise zu trocknen und darf sich auf keinen Fall verziehen. Der Armbrustkörper besteht aus Palisanderholz, einem haltbaren Holz, das sich kaum verzieht. Das Holz wird viele Monate lang natürlich getrocknet, bevor es für die Herstellung gesägt wird. Die Armbrustsehne besteht aus Hanffasern, die sorgfältig mit dem Harz der Blätter des Baumes bestrichen wurden, um Haltbarkeit und Festigkeit zu erhöhen. Die Pfeilspitze wird aus altem oder trockenem Bambus geschärft und mit wilden Pandanblättern befestigt, damit der Pfeil weit und präzise fliegt. Herr Chuong betonte: „Eine Armbrust zu bauen ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Das Wichtigste ist, Bambus und Holz des richtigen Alters und zur richtigen Zeit auszuwählen. Eine gute Armbrust kann über viele Generationen weitergegeben werden.“
Im frühen Frühling ertönt zwischen den im Morgennebel schwach sichtbaren Pfahlbauten das laute Geräusch der Armbrustsehnen beim Armbrustschießwettbewerb – ein seit langem traditionelles kulturelles Ereignis. Muong-Männer, vom weißhaarigen Alten bis zum jungen Mann, wetteifern darum, den besten Armbrustschützen des Dorfes zu küren. Die Ältesten glauben, dass ein guter Armbrustschütze dem Dorf Glück, eine reiche Ernte und ein erfolgreiches Leben bringt. In der geschäftigen Atmosphäre des Frühlingsfestes fliegt jeder Pfeil und zeichnet perfekte Kurven in den tiefblauen Himmel.
Herr Bui Van Chuong ist dieses Jahr über 60 Jahre alt, doch seine Armbrust macht es vielen jungen Menschen immer noch unmöglich, sie in die Hand zu nehmen. Er erzählte, dass er, sein Neffe und fast 100 Armbrust-Enthusiasten kürzlich im Frühjahr ein kleines Turnier bei sich zu Hause organisierten und dabei den ersten Preis gewannen. „Es macht Spaß, immer mehr junge Leute begeistern sich für diesen Sport. Ich baue auch Armbrüste, um sie an Enthusiasten zu verkaufen. Das Wichtigste ist, Erfahrungen weiterzugeben und die Leidenschaft für die nächste Generation am Brennen zu halten“, fügte er hinzu. Jedes Mal, wenn er die Armbrust erwähnt, leuchten seine Augen vor Stolz. Die Armbrust ist nicht nur im Alltag präsent, sondern auch mit Legenden und Mythen verbunden. In der Geschichte zeigt das Bild „ein Pfeil trifft viele Ziele“ nicht nur das Talent der Muong-Bogenschützen, sondern auch eine kluge Kampftaktik unserer Vorfahren. Auch heute noch wird die Armbrust als kulturelles Erbe bewahrt. Zahlreiche Armbrustvereine haben sich gegründet und ziehen Männer und Frauen gleichermaßen zum Üben an. Im Laufe der Jahre gehörten die Armbrustschützen von Hoa Binh stets zu den Spitzenreitern der Region und gewannen zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen Turnieren. Es ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein unverzichtbarer Teil der Seele des Muong-Volkes.
Herr Bui Van Khang, ein hervorragender Armbrustschütze aus der Gemeinde Dong Lai (Tan Lac), erzählte: „Ich habe 2023 bei regionalen und nationalen Armbrustwettbewerben zwei Bronzemedaillen und eine Silbermedaille gewonnen. Ich freue mich sehr, dass immer mehr junge Menschen das Armbrustschießen lieben. Nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen lieben diesen Sport , üben ihn aus und nehmen an Wettkämpfen teil. Es ist ein Glück, dass die Armbrust im Leben der Muong in Hoa Binh auch heute noch einen Platz einnimmt. Armbrustwettbewerbe bei den Festen im Frühjahr bieten den Menschen die Möglichkeit, Spaß zu haben, sich auszutauschen und der jüngeren Generation die nationalen Traditionen näherzubringen.“
Ich verließ das Dorf Muong, als die Sonne im Zenit stand. Auf meiner Schulter trug ich die kleine Armbrust, die mir Herr Bui Van Chuong geschenkt hatte – ein wertvolles Souvenir aus einem Land mit reicher kultureller Identität. Das Geräusch der kräftig gespannten Armbrustsehne während des Frühlingswettbewerbs hallte noch immer in meinem Kopf wider und erinnerte mich an das kostbare Objekt – die Armbrust der Muong aus Hoa Binh ist nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Symbol für Intelligenz, Tapferkeit und nationalen Kampfgeist.
Hong Duyen
Quelle: https://baohoabinh.com.vn/16/199041/Ve-ban-Muong-nghe-ke-chuyen-chiec-no.htm
Kommentar (0)