Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum wusste Israel frühzeitig von den Plänen der Hamas, wurde aber trotzdem angegriffen?

Công LuậnCông Luận03/12/2023

[Anzeige_1]

Schockierende Enthüllungen von den „Mauern von Jericho“

Das etwa 40 Seiten umfassende Dokument, das von der israelischen Regierung den Codenamen „Die Mauer von Jericho“ erhielt, beschrieb Punkt für Punkt den genauen Angriff, den die Hamas dann am 7. Oktober durchführte und bei dem etwa 1.200 Menschen ums Leben kamen.

Warum wusste Israel frühzeitig von den Plänen der Hamas, wurde aber trotzdem angegriffen? Bild 1

Bei einem Angriff am 7. Oktober erbeuteten Hamas-Kämpfer einen israelischen Panzer. Foto: Foreign Policy

Von der New York Times veröffentlichten Dokumenten zufolge hat die Hamas zwar kein Datum für den Angriff festgelegt, aber eine systematische Offensive beschrieben, deren Ziel darin besteht, die Befestigungsanlagen rund um den Gazastreifen zu überwältigen, israelische Städte einzunehmen und wichtige Militärstützpunkte anzugreifen, darunter das Hauptquartier einer regulären Division der israelischen Armee.

Die Hamas folgte dem detaillierten Plan mit erstaunlicher Präzision. Unmittelbar nach Beginn des Angriffs regnete ein „Raketensturm“ auf israelisches Gebiet nieder. Einsatz von Drohnen zur Zerstörung von Überwachungskameras und automatischen Maschinengewehrsystemen entlang der Grenze; Bewaffnete Hamas-Kämpfer drangen mit Gleitschirmen, Motorrädern und „zu Fuß“ in israelisches Gebiet ein – und das alles geschah am 7. Oktober.

Der New York Times zufolge wurde dieses Dokument unter israelischen Militär- und Geheimdienstführern weithin verbreitet, doch Experten im Land kamen zu dem Schluss, dass ein Angriff dieses Ausmaßes und mit diesem Ehrgeiz die Fähigkeiten der Hamas überstiege. Es ist unklar, ob Premierminister Benjamin Netanjahu oder andere hochrangigepolitische Führer Tel Avivers das Dokument gesehen haben.

Im vergangenen Jahr erklärten Beamte der Gaza-Division der israelischen Armee – der für den Schutz der Grenze zum Gazastreifen zuständigen Einheit – kurz nach Erhalt des Dokuments, die Absichten der Hamas seien unklar. „Es bleibt abzuwarten, ob der Plan vollständig angenommen wurde und wie er umgesetzt wird“, heißt es in einer militärischen Einschätzung, die in „The Walls of Jericho“ zu finden ist.

Dann, im Juli, nur drei Monate vor den Angriffen, warnte eine erfahrene Analystin der Einheit 8200 des israelischen Geheimdienstes, dass die Hamas eine hochintensive, ganztägige Übung durchgeführt habe, die offenbar dem detaillierten Plan entsprochen habe.

Doch ein Oberst der Gaza-Division wies diese Bedenken zurück, wie aus verschlüsselten E-Mails hervorgeht, die der New York Times vorliegen. „Ich weise das Argument, dass dieses Szenario bloße Fantasie sei, entschieden zurück“, schrieb der Analyst in einer E-Mail. Die Hamas-Übung, sagte sie, stehe völlig im Einklang mit dem „Inhalt der Jericho-Mauer… Es war ein Plan, der darauf abzielte, einen Krieg zu beginnen. Es ging nicht nur um einen Überfall auf ein Dorf.“

Fehler teuer bezahlen

Israelische Regierungsvertreter geben zu, dass Israel die Angriffe hätte reduzieren oder sogar stoppen können, wenn das Militär diese Warnungen ernst genommen und erhebliche Verstärkungen in den Süden, wo die Hamas angreift, verlegt hätte. Stattdessen wurde das israelische Militär unvorbereitet vom Einmarsch der Hamas-Kämpfer aus dem Gazastreifen überrascht. Infolgedessen wurde der 7. Oktober 2023 zum tödlichsten Tag in der Geschichte Israels.

Israelische Sicherheitsbeamte haben zugegeben, dass sie beim Schutz des Landes versagt hätten. Es wird erwartet, dass die Regierung eine Kommission einsetzt, um die Ereignisse zu untersuchen, die zu den Angriffen geführt haben. Die „Jericho Walls“-Dokumente enthüllen eine Reihe von Fehlern, die sich über Jahre erstreckten und im Angriff vom 7. Oktober gipfelten. Dieser Angriff gilt als das schlimmste Versagen des israelischen Geheimdienstes seit dem Überraschungsangriff, der zum arabisch-israelischen Krieg von 1973 führte.

Warum wusste Israel frühzeitig von den Plänen der Hamas, wurde aber trotzdem angegriffen? Bild 2

Hunderte Hamas-Raketen wurden aus dem Gazastreifen auf israelisches Gebiet abgefeuert. Foto: Reuters

Der Kern all dieser Versäumnisse liegt in der unzutreffenden und zutiefst falschen Annahme, dass die Hamas nicht über die Fähigkeit zu einem Angriff verfüge und es auch nicht wagen würde, einen solchen durchzuführen. Von der New York Times befragte Beamte sagten, dieser Glaube sei bei vielen Mitgliedern der israelischen Regierung so tief verwurzelt, dass sie die zunehmenden Beweise ignorierten.

Israelische Beamte haben nicht gesagt, wie sie an das Dokument „Walls of Jericho“ gelangt sind, aber es war eine von mehreren Versionen des Angriffsplans, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden. So hieß es beispielsweise in einem Memo des israelischen Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2016, das der New York Times vorliegt, auch: „Die Hamas beabsichtigt, die nächste Konfrontation auf israelisches Gebiet zu verlagern.“ Ein solcher Angriff würde wahrscheinlich eine Geiselnahme und „die Besetzung einer (und möglicherweise sogar mehrerer) israelischer Gemeinden“ beinhalten, hieß es in dem Memo.

Das Dokument „Walls of Jericho“, benannt nach den alten Befestigungsanlagen im heutigen Westjordanland, ist sogar noch deutlicher. Darin werden Raketenangriffe beschrieben, die darauf abzielten, israelische Soldaten abzulenken und sie in Schutzräume zu treiben, sowie der Einsatz von Drohnen, um aufwändige Sicherheitsmaßnahmen entlang des Grenzzauns zwischen Israel und dem Gazastreifen außer Kraft zu setzen.

Hamas-Kämpfer würden dann 60 Punkte der Mauer durchbrechen und über die Grenze nach Israel stürmen. Das Dokument beginnt mit einem Zitat aus dem Koran: „Überrasche sie, wenn sie durch das Tor kommen. Wenn du das tust, wirst du gewiss siegen.“ Die gleiche Formulierung wird von der Hamas seit dem 7. Oktober in ihren Videos und Erklärungen häufig verwendet.

Schlimmste Niederlage seit 75 Jahren

Die in den „Mauern von Jericho“ zusammengestellten Dokumente enthalten auch Einzelheiten über den Standort und die Größe der israelischen Streitkräfte, Kommunikationszentren und andere sensible Informationen. Dies wirft beunruhigende Fragen darüber auf, wie die Hamas Informationen sammelt, und weckt den Verdacht, dass es innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats Lecks gibt.

Warum wusste Israel frühzeitig von den Plänen der Hamas, wurde aber trotzdem angegriffen? Bild 3

Hamas-Kämpfer erbeuten ein israelisches Militärfahrzeug, nachdem sie am 7. Oktober bei einem Angriff in das Land eingedrungen waren. Foto: Reuters

Als eines der wichtigsten Ziele wird in dem Dokument ein Angriff auf die israelische Militärbasis in Reim genannt, in der die Gaza-Division untergebracht ist, die für die Verteidigung des Gebiets zuständige Einheit. In den „Walls of Jericho“ sind auch andere Stützpunkte unter dem Kommando dieser Division aufgeführt. Dieses Ziel erreichte die Hamas am 7. Oktober, indem sie Re'im angriff und Teile der Basis überrannte.

Die Kühnheit des Plans mache es leicht, ihn zu unterschätzen, sagen Beamte. Alle Militärs schreiben Pläne, die sie nie anwenden, und israelische Regierungsvertreter gehen davon aus, dass die Hamas, selbst wenn sie einen Angriff starten würde, nur über ein paar Dutzend und nicht über Hunderte von Männern verfügen könnte.

Israel wurde auch durch andere Maßnahmen der Hamas abgelenkt. Kurz vor dem Angriff verhandelte die Hamas über die Erlangung von Arbeitsgenehmigungen für Palästinenser in Israel, was die Behörden in Tel Aviv als Zeichen dafür werteten, dass die Hamas keinen Krieg wolle.

Diese Fehleinschätzung kam Israel teuer zu stehen, da die Hamas schließlich einen beispiellosen Angriff startete. Was damals geschah, erwies sich als eine der schlimmsten Fehlkalkulationen in der 75-jährigen Geschichte des jüdischen Staates.

Nguyen Khanh


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt