Die britische Regierung plant, die meisten internationalen Studierenden daran zu hindern, Familienmitglieder nach Großbritannien mitzubringen.
Derzeit können Postgraduierten ihre Partner und Kinder mitbringen. Dies wird sich jedoch ab nächstem Jahr ändern, da Großbritannien die Nettomigration reduzieren möchte.
Am stärksten betroffen sind Studierende aus China und Indien, die fast ein Viertel der gesamten Studierendenschaft des Landes ausmachen.
Studierende der Universität Liverpool. Foto: Reuters
Die neuen Gesetze gelten nicht für Personen, die ein postgraduales Forschungsprogramm beginnen.
Ein internationaler Student, der seine Familie zu seinem Aufbaustudium mitgebracht hat, ist Sourabh Mangal, der Projektmanagement an der Universität Liverpool studiert.
Er sagte, seine oberste Priorität bei der Überlegung, welches Land und welche Universität er besuchen möchte, sei die Frage gewesen, ob seine Frau und sein Sohn zu ihm kommen könnten.
„Wenn Sie einen sechsmonatigen oder einjährigen Intensivkurs absolvieren, kann ich verstehen, wenn Ihre Familie nicht da ist. Aber wenn Sie einen Master oder eine Promotion machen, ist die Familie sehr wichtig, weil sie Ihnen moralische Unterstützung gibt“, sagte Sourabh.
Er fügte hinzu, dass er, wenn er seine Familie nicht mitbringen durfte, nicht daran gedacht hätte, nach Großbritannien zu kommen, und sich stattdessen vielleicht anderswo, zum Beispiel in Kanada, umgesehen hätte.
Das Innenministerium erklärt, dass es zwar mehr internationale Studierende zum Studieren in Großbritannien anlocken möchte, die Zahl der von ihnen mitgebrachten Angehörigen jedoch ein untragbares Ausmaß erreicht habe.
Im vergangenen Jahr wurden fast 136.000 Visa an Angehörige von Studierenden ausgestellt – mehr als das Achtfache der Zahl von 16.000 Angehörigen im Jahr 2019.
Sowohl Studenten- als auch Angehörigenvisa berechtigen ihre Inhaber zur Arbeit in Großbritannien. Die britische Regierung wirft ihnen vor, die Visa würden als Hintertür zur Arbeitssuche missbraucht.
Es gibt auch Bedenken, dass Angehörige mit Einheimischen um Wohnraum und Arbeitsplätze konkurrieren.
Einige befürchten, dass die Änderungen die 33 Milliarden Dollar beeinträchtigen könnten, die internationale Studierende jährlich in die Wirtschaft des Landes einbringen.
Andere wiederum befürchten, dass die Reduzierung der Zahl der abhängigen Personen den bereits jetzt schmerzhaften Mangel an Arbeitskräften noch verschärfen wird, da diese derzeit den Mangel an einheimischen Arbeitskräften ausgleichen.
Mai Van (laut Reuters, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)