Schüler des Dorfes Thiet Giang überqueren den Fluss Ma.
Thiet Giang liegt am Fuße der majestätischen Kalksteinberge und ist so schön wie ein Aquarell. Zwischen tiefen Flüssen und hohen Bergen gelegen, ist es jedoch nicht weniger isoliert. Um zum Gemeindezentrum zu gelangen, haben die Menschen nur zwei Möglichkeiten: den Fluss Ma mit dem Boot zu überqueren oder etwa 20 km die Bergstraße entlang bis zur La Han-Brücke zu fahren. Für Schüler, insbesondere für die Mittel- und Oberstufe, ist der Schulweg keine leichte Reise.
Ein neues Schuljahr beginnt. Im Dorf Thiet Giang gibt es derzeit über hundert Schüler aller Klassenstufen, darunter 19 Vorschulkinder, 42 Grundschüler, 43 Mittelschüler und 6 Oberschüler. Jeden Tag müssen die meisten Mittel- und Oberschüler sehr früh aufstehen, ihre Sachen packen und zur Fähre gehen, um zu warten.
Pham Thi Tuyet, Parteisekretärin des Dorfes Thiet Giang, konnte ihre Sorge nicht verbergen: „Wir sind sehr besorgt, wenn wir sehen, wie die noch sehr jungen Kinder jeden Tag den Fluss überqueren müssen, um zur Schule zu gehen. Bei Sonnenschein ist es schon schwierig, und in der Regenzeit ist es noch gefährlicher. Wir hoffen nur, dass es eine Brücke gibt, damit die Menschen weniger isoliert sind und die Kinder sicherer zur Schule gehen können.“
Grundschüler im Gebiet Thiet Giang – Thiet Ong Grundschule während des Unterrichts.
Oft müssen Eltern von der Arbeit freinehmen, um ihre Kinder zur Schule zu bringen. Auch Lehrer aus anderen Regionen müssen sich daran gewöhnen, jeden frühen Morgen und späten Nachmittag die Fähre zu nehmen. Was viele jedoch bewundern, ist die stets hohe Anwesenheitsquote der Schüler in Thiet Giang. Trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse gab es in den letzten Jahren keinen einzigen Schulabbruch.
Frau Pham Thi Nguyen, Lehrerin im Thiet-Giang-Kindergarten des Thiet-Ong-Kindergartens, überquert seit sechs Jahren täglich den Fluss, um zur Schule zu gelangen. Sie betreut 19 Kinder, von denen viele in besonderen Situationen leben: Ihre Eltern arbeiten weit weg, sie leben bei den Großeltern oder sie kommen aus zerrütteten Familien.
Trotz Investitionen in das Stromnetz, Straßen, Kulturhäuser usw. aus dem Nationalen Zielprogramm für neue ländliche Entwicklung befindet sich Thiet Giang noch immer in einer besonders schwierigen Lage. In diesem Dorf leben 161 Haushalte, hauptsächlich Muong, die von der Land- und Forstwirtschaft leben und sich größtenteils noch immer selbst versorgen. |
Die Klassenzimmer sind einfach, es fehlt an Vorräten, Wasser für den täglichen Bedarf muss von den Anwohnern besorgt werden, es gibt keinen Schulgesundheitshelfer und keinen Erste-Hilfe-Kasten … „Es gibt Tage, an denen die Kinder hohes Fieber haben und viel husten. Ich weiß nur, wie man Handtücher anlegt, ihre Körper abtrocknet und dann ihre Eltern anruft, damit sie sie abholen. Ohne medizinisches Fachwissen traue ich mich nicht, den Kindern selbst Medikamente zu geben. Ich wünschte nur, ich hätte einen kleinen Medikamentenschrank und einige grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse“, erzählte Frau Nguyen.
Frau Nguyen fügte hinzu, dass sie, da die Schule kein Internat habe, oft ihr Mittagessen mitbringe, im Unterricht esse und mittags bleibe. Alle Aktivitäten spielten sich in einem kleinen, ziemlich engen Raum ab. Der größte Wunsch der Lehrerin sei ein Brunnen, um die Kinder proaktiv mit sauberem Wasser für die Hygiene zu versorgen.
Derzeit entwickelt der Kindergarten Thiet Ong einen Plan zur Organisation von Mahlzeiten in der Zweigstelle Thiet Giang. Laut Schulleiterin Trinh Thi Tan „wird die Umsetzung aufgrund fehlender Küche, Betten, Decken usw. auf viele Schwierigkeiten stoßen. Wir werden der Gemeinde vorschlagen, das Bohren von Brunnen, die Renovierung der Schule und die schrittweise Schaffung besserer Bedingungen für Lehrer und Schüler zu unterstützen.“
Sie und Kinder im Thiet Giang-Zweig – Thiet Ong Kindergarten während des Gesangs- und Tanzunterrichts.
Im Weiler Thiet Giang der Thiet Ong Grundschule sagte die für das Gebiet zuständige Lehrerin Le Thu Ha, dass dort derzeit 42 Schüler von der ersten bis zur fünften Klasse eine gemeinsame Klasse besuchen. Obwohl der Unterricht in einer gemeinsamen Klasse schwierig ist, geben die Lehrer ihr Bestes, damit die Schüler mit dem Programm Schritt halten können. Der Transport der Lehrer ist jedoch nach wie vor ein großes Hindernis. „Wir nehmen ein kleines Boot, das von Einheimischen getragen wird. Jeden Tag spenden mehrere Schwestern Treibstoff und Arbeitskosten, um Leute zu bitten, uns über den Ma-Fluss zu bringen“, erzählte Frau Ha.
In der Mittel- und Oberstufe des Dorfes Thiet Giang müssen die Schüler zum Lernen ins Gemeindezentrum gehen. Trotz der Schwierigkeiten und Strapazen ist ihr Lerneifer sehr hoch. Herr Le Ba Mo, Direktor der Thiet Ong Secondary School, erklärte: „Obwohl die Schüler mit dem Boot fahren müssen, kommen sie selten zu spät zur Schule. Die Lernbereitschaft der Schüler in Thiet Giang ist sehr bewundernswert.“
Pham Thi Hinh, eine Sechstklässlerin, sagte ganz unschuldig: „Ich möchte später Lehrerin werden und die Kinder im Dorf unterrichten.“ Dieser einfache Traum ist wie ein Lichtblick auf dem Weg der Kinder hier, ihre Schwierigkeiten zu überwinden.
Lehrerin Pham Thi Nguyen kümmert sich um die Kinder im Thiet Giang-Zweig – Thiet Ong Kindergarten.
Der Traum von einer Brücke, die Thiet Giang mit dem Gemeindezentrum verbindet, brannte schon immer in den Herzen der Menschen hier. Obwohl Gruppen zur Vermessung und Vermessung kamen, scheint alle Hoffnung noch immer in der Schwebe zu sein.
Herr Pham Van Thanh (62 Jahre), ein langjähriger Fährmann, erinnert sich noch gut an die Zeit, als die Dorfbewohner den Fluss mit Einbaumkanus überqueren mussten und dabei ihr Leben in der reißenden Strömung riskierten. „Heute gibt es Motorboote, es ist etwas sicherer. Aber jedes Mal, wenn es stark regnet oder das Wasserkraftwerk Hochwasser ablässt, steigt der Wasserstand und fließt schnell. Alle sind besorgt“, sagte Herr Thanh.
Nach vielen Jahren als Fährmann weiß Herr Thanh nicht mehr, wie viele Schulklassen hier vorbeigekommen sind. Oft musste er sogar mitten in der Nacht Schwerstkranke in die Notaufnahme bringen. Er kann es nicht ertragen, Notrufe um 1 oder 2 Uhr morgens abzuweisen, denn schon wenige Minuten Verspätung können das Leben der Dorfbewohner gefährden. „Wir können Menschen in Not nicht ignorieren, aber es ist wirklich gefährlich. Einmal wurden der Patient und ich fast von der Strömung mitgerissen“, sagte er seufzend.
„Der Schulweg der Kinder ist schon an normalen Tagen beschwerlich, aber in der Regenzeit ist er noch gefährlicher. Jedes Mal, wenn das Wasser aus dem Staudamm abgelassen wird, wird das Wasser reißend, und die Dorfbewohner sind jedes Mal beunruhigt, wenn das Boot mit den Kindern mitten auf dem Ma-Fluss schwankt.“ Pham Thi Tuyet, Sekretär der Parteizelle des Dorfes Thiet Giang |
Herr Pham Van Hiep (41) fuhr seine Tochter in der sechsten Klasse am späten Nachmittag mit der Fähre und erzählte: „Wenn meine Tochter oft bei hohem Wasserstand des Ma-Flusses auf die Fähre zur Schule steigt, machen wir uns große Sorgen. Aber was können wir jetzt tun? Wir können ihr nur sagen, dass sie fleißig lernen soll, damit sie eine bessere Zukunft hat.“
Im Dorf Thiet Giang ist die Verkehrsinfrastruktur die größte Herausforderung für die Schüler. Diese Situation hat jedoch auch einen starken Willen zur Überwindung von Schwierigkeiten gefördert. Bekanntlich begleiten und unterstützen das lokale Parteikomitee und die Regierung Schulen in abgelegenen Gebieten wie Thiet Giang weiterhin.
Einzelhandelsstandort im Gebiet Thiet Giang – Thiet Ong Primary School.
Auf der letzten Fährfahrt des Tages von Thiet Giang aus konnten wir deutlich die Blicke der Kinder spüren, die immer noch zum anderen Ufer blickten. So groß und gefährlich der Ma-Fluss auch sein mag, er kann den Wunsch der Kinder, zur Schule zu gehen, nicht dämpfen. Insgeheim hoffe ich, dass dieser Traum eines Tages in der Nähe der Brücke wahr wird, wenn die stillen Rufe am Fluss gehört und verstanden werden.
Ha Giang – Hoang Trang
Quelle: https://baothanhhoa.vn/vuot-ma-giang-di-tim-chu-258460.htm
Kommentar (0)