Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wirtz bekommt die Härte des englischen Fußballs zu spüren

Von Leverkusen nach Liverpool erhielt Wirtz gleich eine Einführungslektion in die Premier League: erstickender Raum, erschöpfte Ausdauer und extreme Brutalität.

ZNewsZNews27/08/2025

Raphinha hatte eine erfolgreiche Saison

Die Premier League gilt seit langem als die härteste Liga der Welt. Stars aus Deutschland, Frankreich, Spanien oder Italien müssen trotz ihrer Brillanz oft eine schmerzhafte „Einführungsphase“ durchlaufen, um sich an das Tempo und die Intensität hier zu gewöhnen. F

Liverpools 116-Millionen-Pfund-Neuzugang Lorin Wirtz erlebte genau so einen Abend – im St. James‘ Park.

Erste Begegnung mit der Realität

Zehn Tage nach einem relativ ereignislosen Debüt gegen Bournemouth betrat Wirtz die Hitze von Newcastle, während die Fans gespannt zusahen. Und sofort verstand er, was die „Identität der Premier League“ ausmachte: ständige Zusammenstöße, erdrückend enge Räume und die Begeisterung von über 50.000 Heimfans.

In der 13. Minute hatte Wirtz einen seltenen Freiraum. Ein schöner Pass auf Hugo Ekitiké, dann feuerte er selbst einen Schuss ab, der Nick Pope zwang, sein Talent zu zeigen. Doch das war nur ein seltener Moment. Die restliche Zeit schaute die deutsche Nummer 10 nach oben und sah zu, wie der Ball über seinen Kopf flog. Ihm fehlte der Rhythmus, um sich wie in Leverkusen in Szene zu setzen.

Mikel Arteta verglich das Spiel in der frenetischen Atmosphäre von Anfield einmal mit dem Gefühl, in einer „Waschmaschine“ gefangen zu sein. Für Wirtz fühlte sich St. James’ Park genauso an. Vier Minuten nach Spielbeginn startete Kieran Trippier ein heftiges Tackling und riss Liverpools Neuzugang um. Doch Wirtz ließ sich nicht beirren: Wenige Minuten später antwortete er mit einem Schulterstoß, der Trippier zu Boden schickte.

Diese kleinen Momente führten zwar nicht zu Toren, aber sie offenbarten etwas von seiner Persönlichkeit: ein stolzer Wirtz, bereit zum Zusammenstoß, auch wenn er noch immer Schwierigkeiten hatte, seinen Stand zu finden.

Wirtz anh 1

Wirtz beendete das Spiel mit 39 Ballkontakten, brachte 23 seiner 24 Pässe an und trug indirekt zu Gravenberchs Führungstreffer bei. Der deutlichste Minuspunkt war jedoch die Statistik: Er gewann nur drei seiner zehn Zweikämpfe. Joelinton, Tonali und Bruno Guimarães kämpften abwechselnd gegen ihn und schnürten ihm den Rasen um ihn herum ein.

In der Bundesliga war Wirtz Xabi Alonsos „Dirigent“, der sich frei in der um ihn herum aufgebauten Formation bewegen konnte. In der Premier League sieht die Realität ganz anders aus: Hier ist Freiraum ein seltenes Privileg und körperliche Stärke der Schlüssel zur Kreativität.

Der Wert des Schocks

Tatsächlich ist dieser schwierige Start nicht unbedingt etwas Schlechtes. Liverpool hat schon viele Stars erlebt, die ähnliche Schicksale erlitten haben. Mohamed Salah scheiterte bei Chelsea, bevor er an der Anfield Road durchstartete. Kevin De Bruyne wurde an der Stamford Bridge übersehen, bevor er bei Man City zu einer festen Größe aufstieg. Die Premier League erteilt ihnen ihre ersten Lektionen mit schmerzhaften Stürzen, bevor sie zu Legenden werden.

Für Wirtz sind die mangelnde Konkurrenzfähigkeit und die Unbequemlichkeit der Nummer 10 nicht das Ende, sondern der Anfang. Der 116 Millionen Pfund teure Neuzugang muss erst lernen, zu „überleben“, bevor er davon träumen kann, zu glänzen.

Wirtz anh 2

Während Wirtz Probleme hatte, machte Rio Ngumoha – ein 16-jähriges Wunderkind – den Unterschied. Ngumohas Siegtreffer in der Nachspielzeit bescherte Liverpool nicht nur einen 3:2-Sieg, sondern schuf auch einen starken Kontrast: einen zögerlichen Neuzugang neben einem unbekümmerten jungen Talent.

Doch Fußball ist komplizierter als einfache Vergleiche. Ngumoha kann dank seiner explosiven Instinkte glänzen, während Wirtz einen steinigeren Weg gehen musste, um sich zu integrieren und seine angeborenen Dirigentenqualitäten wiederzuerlangen.

Der Sieg in Newcastle war dramatisch, doch Liverpools Probleme bleiben bestehen. Die Abwehr machte weiterhin Fehler und kassierte zwei Tore nach hohen Bällen. Das Problem mit dem Innenverteidiger drängt Arne Slot zusätzlich dazu, den Vertrag mit Marc Guéhi abzuschließen.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht unbedingt eine Katastrophe, dass Wirtz mehr Zeit zur Eingewöhnung braucht. Liverpool hat trotzdem gewonnen und seinen Schwung beibehalten. Wichtig ist, dass sie geduldig sind und dem deutschen Mittelfeldspieler die Möglichkeit geben, eine zentrale Rolle zu finden. Denn nur wenn Wirtz sein volles Potenzial ausschöpft, wird „The Kop“ einen würdigen Dirigenten für die neue Ära haben.

Der Abend im St. James' Park hinterließ wenig von Florian Wirtz' beruflichem Erbe, war aber ein wertvoller Einstieg. Die Premier League duldet keine Selbstzufriedenheit, sie lässt keinen Raum für Tagträume. Sie erfordert Härte, Anpassungsfähigkeit und Charakter.

Und als er in der 80. Minute das Feld verließ, verstand Wirtz vielleicht: Um Liverpools Nummer 10 zu werden, um der Rekordablöse würdig zu sein, musste er lernen, im Sturm Musik zu machen, nicht im Konzertsaal.

Quelle: https://znews.vn/wirtz-nem-trai-su-khac-nghiet-cua-bong-da-anh-post1580295.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt