Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Xiaomi sorgt für Furore.

Die Aktien von Xiaomi stiegen um mehr als 3,5 %, nachdem der chinesische Präsident Xi Jinping dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae-myung ein Smartphone geschenkt hatte.

ZNewsZNews03/11/2025

Zwei Xiaomi-Smartphones wurden von China nach Korea geschickt. Foto: Chosun .

Xiaomi stand im Mittelpunkt des Interesses während des Treffens zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae-myung am Rande des Forums für Asiatisch -Pazifische Wirtschaftskooperation (APEC 2025) in der Küstenstadt Gyeongju.

Bei dem Treffen überreichte der chinesische Präsident seinem koreanischen Amtskollegen zwei Xiaomi-Smartphones. Xis Dolmetscher betonte zudem, dass der Bildschirm des Geräts in Korea hergestellt wurde.

„Ist dieses Telefon sicher?“, fragte Präsident Lee und erntete Gelächter. „Prüfen Sie, ob es eine Hintertür gibt“, antwortete Präsident Xi laut der Korea AngJoong Daily über einen Dolmetscher.

Analysten zufolge zeigt die Wahl von Xiaomi-Smartphones als Staatsgeschenke die Stellung des Unternehmens als Symbol für Chinas technologische Ambitionen.

„Das Verschenken von Xiaomi-Smartphones ist ein wichtiger Schritt sowohl im Sinne der Technologiediplomatie als auch des Nationalstolzes“, sagte Su Lian Jye, Analystin beim Beratungsunternehmen Omdia .

Dieser Schritt unterstreiche Chinas Vertrauen in seine heimischen Technologiemarken inmitten geopolitischer Spannungen, sagte Su und fügte hinzu, dass er auch „das Vertrauen in Innovationen und die allgemeine Selbstständigkeit der chinesischen Technologiebranche stärkt“.

Der Analyst Sanyam Chaurasia von Canalys stimmte dem zu und sagte, dies zeige, dass China Xiaomi als eine der führenden Technologiemarken des Landes anerkenne.

„Dieser Schritt unterstreicht Xiaomis hohe Designqualität und technologische Innovationskraft und steht im Einklang mit Chinas Bestreben, in der Wertschöpfungskette des Konsumgütersektors aufzusteigen“, betonte Chaurasia.

Am 3. November stiegen die in Hongkong notierten Aktien von Xiaomi um 3,52 % und schlossen bei HK$44,72.

Xiaomi 15 Ultra,  hoi nghi APEC 2025,  Trung Quoc Han Quoc,  Tap Can Binh,  Lee Jae-myung anh 1

Der chinesische und der südkoreanische Präsident während ihres Treffens am 1. November. Foto: Chosun .

Obwohl es von den Beteiligten nicht offiziell bestätigt wurde, zeigen Fotos der Verpackung, dass es sich bei dem Gerät, das Herr Tap seinem Amtskollegen überreichte, um ein Xiaomi 15 Ultra handelte – ein Modell, das das Unternehmen erst Anfang des Jahres auf den Markt gebracht hatte. Dies ist zudem, zumindest laut den öffentlich zugänglichen Bildern, das erste Mal, dass Xiaomi-Smartphones als Staatsgeschenke verwendet wurden.

Anfang Oktober berichtete die SCMP , dass der venezolanische Präsident Nicolás Maduro das Huawei Mate X6-Smartphone öffentlich lobte, vermutlich ein Geschenk von Präsident Xi Jinping. Maduro bezeichnete es als „das beste Handy der Welt“ und behauptete, US-Spione könnten es nicht knacken.

Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC belegte Xiaomi im dritten Quartal den dritten Platz im globalen Smartphone-Marktanteil, hinter Samsung und Apple.

Neben dem Mobilfunksektor ist Xiaomi auch in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen, der in China von starkem Wettbewerb geprägt ist. Das Unternehmen wird sein erstes Modell im Dezember 2023 auf den Markt bringen.

Im September brachte Xiaomi seine Flaggschiff-Smartphone-Serie 17 auf den Markt. CEO Lei Jun betonte, dass diese Serie „Apples iPhone 17 in vielerlei Hinsicht übertrifft“, beispielsweise durch ihr dünnes und leichtes Design sowie das gemeinsam mit Leica (Deutschland) entwickelte Kamerasystem.

Quelle: https://znews.vn/xiaomi-gay-sot-post1599688.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt