Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Umgang mit Verbrauchertäuschung ist nach wie vor unzureichend.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin26/05/2023


Verbraucher werden von anderen Verbrauchern ausgenutzt.

Am Morgen des 26. Mai diskutierte die Nationalversammlung in ihrer 5. Sitzung eine Reihe umstrittener Inhalte des Entwurfs des Gesetzes über den Schutz der Verbraucherrechte (geändert).

Delegierter Nguyen Van Canh (Delegation Binh Dinh) sagte, dass dieses überarbeitete Gesetz dem Schutz der Verbraucherrechte besondere Aufmerksamkeit widmen müsse, wenn diese von anderen Verbrauchern verletzt würden...

Delegierter Canh betonte, dass unser Land danach strebt, ein zivilisiertes Land zu werden. Um dies zu erreichen, sind viele Faktoren wie kulturelle Ressourcen, Humankapital und Gesetze erforderlich.

Laut dem Delegierten sind die beiden Gesetze, die den direktesten Einfluss auf die Entwicklung unseres Landes zu einem zivilisierten Staat haben, das Straßenverkehrsordnungsgesetz und das Verbraucherschutzgesetz. Denn im Alltag finden die häufigsten Verhaltensweisen wie Reisen, Geschäfte tätigen, Kaufen und Verkaufen, Essen und Trinken sowie Unterhaltung statt.

Der Dialog im Umgang mit Verbrauchertäuschung ist nach wie vor unzureichend.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Van Canh, sagte, es sei notwendig, auf den Schutz der Verbraucherrechte zu achten, wenn diese von anderen Verbrauchern verletzt würden.

In den westlichen Ländern werden individuelle Rechte hoch geachtet. In Japan gilt es als kulturelle Tugend, anderen keinen Ärger zu bereiten.

Vietnamesische Produkte und Dienstleistungen werden von Unternehmen und Privatpersonen zunehmend besser angeboten. Delegierte sind jedoch der Ansicht, dass ein Faktor die Qualität von Waren und Dienstleistungen, insbesondere im Handels- und Dienstleistungsbereich, beeinträchtigt: der starke Wettbewerb und das Gedränge der Verbraucher beim Kauf von Waren.

Oder die Nutzung des Dienstes durch Handlungen, Worte, Gesten, Kleidung, Verwendung persönlicher Ausrüstung, Mitbringen von Haustieren, die nicht den Vorschriften entsprechen, nicht dem Ort, der Zeit oder den Gepflogenheiten angemessen sind und die Sicherheit und Interessen anderer Kunden nicht gewährleisten – etwas, dem wohl jeder schon oft begegnet ist, unabhängig von Geschlecht, Alter, Status, Position oder wirtschaftlichen Verhältnissen. Viele Kunden glauben, dass Unternehmen und Einzelpersonen, die Geschäfte tätigen, sie wie Götter behandeln müssen.

Laut dem Delegierten müssen die Menschen jedoch in der Lage sein, Waren und Produkte zu kaufen und Dienstleistungen in einem geeigneten Raum und zu einer geeigneten Zeit in Anspruch zu nehmen, wobei Sicherheit und andere Rechte gewährleistet sein müssen.

Spezielle Regelungen zu Streitbeilegungsverfahren

Die Delegierte Tran Thi Thu Phuoc (Delegation Kon Tum ) erklärte auf dem Treffen, dass der Gesetzentwurf zum Schutz der Verbraucher vor betrügerischen Handlungen die Verantwortung von Organisationen und Einzelpersonen, die mit Waren und Dienstleistungen handeln, klar festlegt, den Verbrauchern transparente, genaue und vollständige Informationen über Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, sowie Entschädigungs- und Bearbeitungsmaßnahmen für Verbraucher im Falle von Vorfällen oder fehlerhaften Produkten und Waren.

Der Umgang mit Verbrauchertäuschung im Dialog ist nach wie vor unzureichend (Abbildung 2).

Die Delegierte Tran Thi Thu Phuoc wies darauf hin, dass die Realität im Umgang mit Verbrauchertäuschung noch immer unzureichend sei.

Die Umsetzung der Maßnahmen gegen Verbrauchertäuschung ist jedoch in der Realität noch immer unzureichend. Delegierte erklärten, der Gesetzentwurf müsse Kriterien festlegen, anhand derer beurteilt werden kann, ob das Verhalten von Unternehmen und Einzelpersonen Verbraucher täuscht oder nicht. Diese Kriterien müssten auf der Wahrnehmungs- und Erkennungsfähigkeit durchschnittlicher Verbraucher basieren.

Insbesondere muss die Methode der Bestimmung klar festgelegt werden, die auf der Grundlage des Zeitpunkts und der Art der Informationsbereitstellung an die Verbraucher, des Ausmaßes der Abweichung oder Auslassung von Informationen im Vergleich zur Realität und des Ausmaßes des Einflusses fehlerhafter oder unvollständiger Informationen auf die Entscheidungen der Verbraucher ermittelt wird.

Unterdessen äußerte sich der Delegierte Tran Nhat Minh (Delegation Nghe An) zum Inhalt der Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmen sowie Einzelpersonen und erklärte, dass die Methode der Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmen in Artikel 54 des Gesetzentwurfs festgelegt sei.

Dem Bericht des Ministeriums für Industrie und Handel zufolge, der die Umsetzung des Gesetzes zum Verbraucherschutz hinsichtlich der Entgegennahme und Beilegung von Verbraucherbeschwerden zusammenfasst, werden Schieds- und Gerichtsverfahren von vielen Verbrauchern nicht gewählt, da sie kompliziert sind, die Bearbeitungsdauer der Fälle lang ist und die Kosten hoch sind, während der Wert der Fälle, in denen Verbraucherrechte verletzt werden, gering ist.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen gaben die Delegierten einen weiteren Grund an: Die Streitbeilegungsmethode im geltenden Recht sei noch zu allgemein und nicht spezifisch; sie lege zwar die Streitbeilegungsmethode fest, aber nicht den genauen Mechanismus zur Beilegung des Streits zwischen den Parteien.

Allerdings wurde dieser Mangel in Artikel 54 Absatz 1 des Gesetzentwurfs noch nicht behoben. Daher schlugen die Delegierten vor, dass die zuständige Behörde Artikel 54 Absatz 1 überarbeiten und präzisieren solle, um ihn verständlicher und anwendbarer zu gestalten.

Konkret können Verbraucher, Unternehmen und Privatpersonen Streitigkeiten in der Regel durch Verhandlung und Schlichtung beilegen. Gelingt ihnen dies nicht oder wollen sie es nicht, stehen ihnen zwei Streitbeilegungsmethoden zur Verfügung: ein Schiedsverfahren oder die Anrufung eines ordentlichen Gerichts.

Der Delegierte Tran Nhat Minh forderte die zuständige Behörde außerdem auf, die Bestimmungen über das Recht auf Wahl zwischen Schiedsgerichtsbarkeit und Gerichtsverfahren zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Gesetzentwurf zu prüfen, zu ändern und zu ergänzen .



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt