Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Land der Steinmünzen im Pazifik

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế13/03/2024

[Anzeige_1]
Auf der Insel Yap, einer der 2.100 Inseln, die den unabhängigen Staat Mikronesien im Pazifischen Ozean bilden, leben etwa 12.000 Menschen, die riesige Kalksteinscheiben namens Rai als Handelswährung verwenden.
Xứ sở của đồng tiền đá ở Thái Bình Dương
Die Menschen auf der Insel Yap verwendeten riesige Kalksteinscheiben als Tauschmittel anstelle von Währung. (Quelle: Amusing Planet)

Der Grund für den Namen „Rai“ (Wal in der Landessprache) liegt in der ursprünglichen Form der Felsen, die an einen Wal erinnert. Obwohl der Ursprung dieser Währung unbekannt ist, haben Archäologen auf der Insel flache Steine ​​entdeckt, die bis zu 2.000 Jahre alt sind.

Ursprünglich bearbeiteten die Menschen Rai-Steine ​​aus Steinbrüchen oder Höhlen auf der Insel Palau, etwa 400 km von der Insel Yap entfernt. Rai Stone wird aus Kalkstein hergestellt, da dieses Material eine glänzende Oberfläche hat, wodurch sich dieser Stein von anderen Objekten auf der Insel abhebt. Sie haben die Form großer, runder Scheiben mit Löchern zum Einführen von Stangen. Ihr Durchmesser variiert zwischen 7 und 360 cm, und sie wiegen bis zu 5 Tonnen. Es gibt auch kleinere Rai-Steine ​​mit einem Durchmesser von 7-8 cm, wodurch sie sehr bequem ausgetauscht werden können.

Sobald Rai Stone fertig ist, wird es in etwa ein bis zwei Wochen mit einem von Kanus gezogenen Lastkahn zur Insel Yap transportiert. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für den Transport sowie die Größe des Steins beeinflussen den Nennwert der Rai-Münze.

Aufgrund des Wertes und des Gewichts dieser „Münze“ wissen alle Inselbewohner, wem sie gehört, sodass Diebstahl so gut wie nicht vorkommt. Derzeit leben etwa 6.500 Rai über die Inseln verstreut.

Xứ sở của đồng tiền đá ở Thái Bình Dương
Obwohl man im 20. Jahrhundert auf den US-Dollar umgestiegen ist, wird der Rai bei besonderen Transaktionen wiepolitischen Abkommen und Mitgiften immer noch als Währung verwendet. (Quelle: Amusing Planet)

In der Vergangenheit wurde dem irisch-amerikanischen Kapitän David O'Keefe bei einem Schiffbruch in der Nähe der Insel Yap von Einheimischen geholfen. Anschließend half er den Leuten, die Rai-Münzen zu bekommen. Im Gegenzug erhielt der Kapitän viele Waren wie Kokosnussfleisch und Seegurken.

Der Handel mit Rai-Steinen geriet zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgrund von Handelsstreitigkeiten zwischen Spanien und Deutschland in dieser Region in Ungnade. Während des Zweiten Weltkriegs, als Japan die Insel Yap besetzte, verwendeten die Japaner diese Art von Steinen zum Bauen oder als Anker.

Im 20. Jahrhundert ersetzte der Rai auf den Yap-Inseln durch den US-Dollar. Bei einigen besonderen Transaktionen, beispielsweise bei politischen Vereinbarungen oder Mitgiften, wird Rai jedoch immer noch verwendet.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt