Sansibar ist als das „Paradies“ Afrikas bekannt und verfügt über die schönsten Strände der Welt , tropische Wälder mit vielfältiger Flora und Fauna sowie eine einzigartige einheimische Kultur und Geschichte, die für Touristen eine unvergessliche Attraktion darstellen.
Stone Town an der Küste von Sansibar.
Einzigartiger „Gewürz-Archipel“
Sansibar hat eine Gesamtfläche von 1.554 km² und liegt etwa 35 km vom Festland entfernt. Die Hauptstadt ist Unguja, das wirtschaftliche,politische , kulturelle und soziale Zentrum des Archipels. Die Insel Pemba ist ein Ferienort. Daher wird Sansibar oft als Bezug auf Unguja verstanden.
Sansibar bezaubert seine Besucher mit seinen engen, verwinkelten Gassen, die sich durch die ganze Stadt ziehen. Viele jahrhundertealte Steingebäude wurden mit Blick auf den weißen Sandstrand und das tiefblaue Meer in der Ferne errichtet. Dies ist das typische Bild von Stone Town – der alten Hauptstadt Sansibars, die im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Um diese alte Stadt bequemzu erkunden , empfiehlt es sich, sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
Stone Town wird von der UNESCO sehr geschätzt, da die Stadtstruktur und Landschaft trotz ihrer Entstehung vor über einem Jahrtausend noch immer nahezu intakt sind. Viele wunderschöne Gebäude spiegeln den kulturellen Austausch zwischen Afrika, Europa, der arabischen Region und Indien wider und verleihen Sansibar so eine einzigartige Identität.
Die Gebäude der Stadt zeichnen sich durch die Verwendung traditioneller Materialien wie Laterit, Kalkstein, Korallenstein und Mangrovenholz aus. Die kleinen, langen, zweistöckigen Häuser sind meist um einen offenen Innenhof angeordnet, der über einen schmalen Korridor zugänglich ist. Die Häuser zeichnen sich durch kunstvoll geschnitzte Türen, breite Veranden und eine reiche Innenausstattung aus.
In Stone Town sind noch immer viele architektonische Werke aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten, wie etwa die Alte Festung, das Haus der Wunder, die römisch-katholische Kirche, die Malindi-Bamnara-Moschee, der Sultanspalast oder die persischen Bäder; insbesondere Relikte im Zusammenhang mit dem jahrhundertelang bestehenden Sklavensystem, wie etwa der Sklavenmarkt und die Gefängnisinsel. Das Modell der engen, gewundenen Straßen und großen Villen an der Küste ist das Ergebnis des langjährigen Seehandels zwischen Afrika und Asien.
Obwohl Sansibars seit 20.000 Jahren hier leben, war die Insel aufgrund ihrer zahlreichen Ressourcen, insbesondere Gewürze, stets begehrt und von Mächten und Imperien besetzt. Sansibar ist aufgrund seiner Handelsgeschichte mit den Kontinenten und der zahlreichen Plantagen, auf denen Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss usw. angebaut werden, auch als „Gewürzarchipel“ bekannt.
Heute nutzen die Sansibaris diese Gelegenheit, um daraus interessante Tourismusprodukte zu machen. Besucher können den Darajani-Markt im Stadtzentrum besuchen, der alles von Gewürzen über frischen Fisch bis hin zu Fleisch bietet, und so mehr über das Leben der Einheimischen erfahren. Wer die lokale Küche genießen möchte, kann an einem Kochkurs teilnehmen oder die Plantagen im Rahmen einer „Gewürztour“ besuchen.
Hier werden Sie von Bauern geführt, lernen die hochwertige Gewürzsammlung kennen, probieren sie und entdecken die Geheimnisse der sansibarischen Küche. Am Ende der Tour begrüßen die Familien ihre Gäste mit einer Auswahl an traditionellen Gerichten, die mit Gewürzen direkt aus dem Garten zubereitet werden.
„Paradies“ des Erlebens und der Entspannung
Das Klima auf Sansibar ist in zwei Jahreszeiten unterteilt: Die Regenzeit dauert von November bis Mai des Folgejahres, die Trockenzeit von Juni bis Oktober mit einer Durchschnittstemperatur von 25 °C. Dies ist die ideale Zeit für europäische Touristen, das Urlaubsparadies Sansibar zu besuchen – umgeben von 20 Stränden, von denen viele zu den schönsten der Welt zählen. Besucher sollten unbedingt an spannenden Aktivitäten wie Schwimmen, Bootfahren, Kitesurfen oder Schnorcheln teilnehmen.
Tauchen Sie ein in das kristallklare Wasser und staunen Sie über die endlose Aussicht. Verlieren Sie sich in einem bezaubernden Aquarium mit farbenfrohen Meeresbewohnern und den größten Korallenriffen der Welt. Spielen Sie mit ihnen, um sie zu erkunden und Ihre Neugier zu stillen. Sie können Schildkröten, Kraken, Blaupunktrochen und Muränen ganz nah kommen, um sie zu beobachten und mit ihnen zu spielen. Schwimmen Sie mit Schwärmen leuchtender Fische, die an den Korallenriffen nach Nahrung suchen, oder beobachten Sie Delfine beim Spielen vor der Küste.
Sansibar bietet zahlreiche Tauchplätze, die bekanntesten davon sind das Mnemba-Atoll und Tumbatu. Das Mnemba-Atoll bietet zahlreiche Tauchplätze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Es verfügt über ein großes Korallenriff mit vielen verschiedenen Formen und einer Sichtweite von über 20 m, sodass Besucher ungehindert tief tauchen und fotografieren können.
Die Insel Tumbatu bietet Tauchdienste von 2 bis 18 m an, damit Besucher das farbenfrohe Hartkorallenriff mit Schildkröten, Tintenfischen und vielen anderen herumschwimmenden Meeresarten erkunden können. Die Bewohner der Insel Tumbatu sind hauptsächlich Watumbatu, die für ihre traditionelle Goma-Musik und ihren Tanz berühmt sind, die Besucher aus erster Hand erleben können.
Die historische Bedeutung von Tumbatu zeigt sich in seinen antiken Ruinen, darunter die der mittelalterlichen Swahili-Stadt Jongowe. Mit ihrer Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und historischem Interesse bietet die Insel Tumbatu ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die die weniger bekannten Aspekte des Sansibar-Archipels erkunden möchten.
Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/zanzibar-thien-duong-o-chau-phi-189298.html
Kommentar (0)