Mit fast 4.000 Besuchern ist der pazifische Inselstaat Tuvalu das am wenigsten besuchte Land der Welt.
World Population Review, eine unabhängige Organisation für Bevölkerungs- und demografische Erhebungen mit Sitz in den USA, hat gerade eine Liste der zehn am wenigsten besuchten Länder im Jahr 2023 veröffentlicht. Die Rangliste basiert auf Daten der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNTWO) aus dem Jahr 2019, da die Daten aus den Folgejahren aufgrund der Auswirkungen der Pandemie ungenau sind.

Mit 3.700 Besuchern ist Tuvalu, ein abgelegener pazifischer Inselstaat mit 12.000 Einwohnern, das am wenigsten besuchte Reiseziel der Welt. Die UNWTO wertet dies jedoch dennoch als „positiv“ und „schnell wachsend“, da 2012 nur 1.100 Besucher kamen. Der Tourismus in Tuvalu konzentriert sich hauptsächlich auf palmengesäumte Strände und Wassersport wie Schnorcheln und Tauchen, um Korallenriffe und Meeresschildkröten zu beobachten; außerdem auf Segeln, Motorradtouren und Besuche lokaler Bäckereien, der Nationalbibliothek und einiger Ruinen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Insel hat zwar einen Flughafen, doch Flüge starten und landen nicht täglich. Tuvalu ist einer von 22 pazifischen Inselstaaten, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Tuvalus Kinder lernen in der Schule, dass sie möglicherweise die letzte Generation sind, die auf der Insel aufwächst, bevor sie aufgrund des steigenden Meeresspiegels vom Meer überflutet wird.
Zu den weiteren Reisezielen in den Top 10 zählen: Marshallinseln (6.100 Besucher), Niue (10.200), Kiribati (12.000), Mikronesien (18.000), Montserrat (Britisches Überseegebiet – 19.300), Salomonen (29.000), São Tomé und Príncipe (34.900), Komoren (45.000), Guinea-Bissau (52.000).
Tourismusexperten zufolge gibt es viele Gründe, warum die oben genannten zehn Orte zu den am wenigsten besuchten der Welt gehören. Dazu gehören Unbeliebtheit, Abgelegenheit, schwierige Erreichbarkeit, hohe Kosten und der Mangel an attraktiven Attraktionen, obwohl sie leicht zu erreichen sind. Darüber hinaus weisen einige Orte Einschränkungen bei Infrastruktur und Dienstleistungen auf. Andere sind zu klein, um eine große Zahl von Touristen aufzunehmen, oder gelten aufgrund politischer Instabilität als gefährlich.
Länder mit weniger Besuchern bedeuten nicht zwangsläufig weniger Erlebnisse, es sei denn, sie befinden sich im Krieg oder in politischen Unruhen. Viele Reiseziele werden als schön, weniger überlaufen und erschwinglich eingestuft und sind Empfehlungen für zukünftige Reisen.
Zu den 10 meistbesuchten Reisezielen der Welt zählen: Frankreich (über 90 Millionen Ankünfte), Spanien (83,7 Millionen), die USA (79,3 Millionen), China (65,7 Millionen), Italien (64,5 Millionen), die Türkei (51,2 Millionen), Mexiko (45 Millionen), Thailand (39,8 Millionen), Deutschland (39,6 Millionen) und Großbritannien (39,4 Millionen).
Thailand ist mit 22 Millionen Besuchen die meistbesuchte Stadt der Welt. Paris liegt mit über 17,4 Millionen Besuchen auf Platz zwei.
Laut vnexpress.net
Quelle
Kommentar (0)