50. Jahrestag des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt – Übereinkommen von 1972; 20 Jahre Forschung, Ausgrabung und Entdeckung der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi (2002–2022): Am 8. und 9. September organisierte das Volkskomitee von Hanoi in Abstimmung mit dem Büro der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung , Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Hanoi und der Vietnamesischen Gesellschaft für Geschichtswissenschaften die internationale wissenschaftliche Konferenz „20 Jahre Forschung, Erhaltung und Förderung des Kulturerbewerts der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi“. Der Workshop bietet die Gelegenheit, die herausragenden Errungenschaften in den Bereichen Verwaltung, Forschung, Erhaltung und Förderung von Werten im zentralen Bereich der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi von 2002 bis heute zusammenzufassen und insbesondere die Ergebnisse von 10 Jahren archäologischer Ausgrabungen im Bereich des Kinh-Thien-Palastes vorzustellen. Gleichzeitig bietet es denjenigen, die im In- und Ausland in der Forschung, Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes tätig sind, die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, zu sammeln und vergleichende Forschungen zur Restaurierung von Palästen durchzuführen. wissenschaftliche Beratung zur Orientierung für die Erforschung, Erhaltung und Förderung der Werte des Weltkulturerbes des zentralen Bereichs der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi; Förderung von Aktivitäten zur Verbreitung der einzigartigen kulturellen Werte von Thang Long – Hanoi, Vietnam im In- und Ausland. Dies ist auch eine Gelegenheit, das Image des Kulturerbegebiets im zentralen Bereich der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi zu fördern, einem unverzichtbaren Reiseziel für den Tourismus in der Hauptstadt, einem zukünftigen historischen und kulturellen Park.
Delegierte, die am Workshop teilnehmen.
An dem Workshop nahmen folgende Genossen teil: Dinh Tien Dung, Mitglieddes Politbüros , Sekretär des Stadtparteikomitees, Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hanoi; Nguyen Thi Tuyen, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, ständiger stellvertretender Sekretär des Stadtparteikomitees; Tran Sy Thanh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Sekretär des Stadtparteikomitees, Vorsitzender des Volkskomitees von Hanoi; Frau Nao Hayashi, Vertreterin des Welterbezentrums, zuständig für die Region Asien-Pazifik; Frau Marie Laure Lavenir, Präsidentin des Internationalen Rates für Denkmalpflege und historische Stätten (ICOMOS) – ein unabhängiges Beratungsgremium der UNESCO; Herr Christian Manhart, Hauptrepräsentant des UNESCO-Büros in Vietnam … und Vertreter von Ministerien, Zweigstellen und Zentralbehörden; Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Denkmalpflege, Kulturerbe … im In- und Ausland. In seiner Rede zur Eröffnung des Workshops betonte Tran Sy Thanh, Vorsitzender des Volkskomitees von Hanoi: „Vor mehr als 1.000 Jahren, im 11. Jahrhundert (1010), wurde das alte Land Thang Long (das heutige Hanoi) von König Ly Thai To zur Hauptstadt von Dai Viet erwählt und Thang Long genannt, mit dem Wunsch, dass die Hauptstadt wie der auffliegende heilige Drache immer wohlhabender werden möge.“ Über mehr als 10 Jahrhunderte hinweg, von der Ly-Dynastie (11.-12. Jahrhundert) bis zur Nguyen-Dynastie (19.-20. Jahrhundert), haben vietnamesische Feudaldynastien die Zitadelle Dai La kontinuierlich geerbt, gebaut und weiterentwickelt und so Thang Long – Dong Kinh – Hanoi geschaffen, das die Rolle und Stellung als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des ganzen Landes einnahm. Trotz vieler historischer Veränderungen sind Spuren der Zitadelle von Thang Long noch heute durch das System der Reliquien und Artefakte erkennbar, die im zentralen Bereich der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long gefunden wurden.
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Tran Sy Thanh, sprach auf dem Workshop.
Laut Tran Sy Thanh, dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Hanoi, handelt es sich bei der Ausgrabung der Reliquienstätte Thang Long – der kaiserlichen Zitadelle von Hanoi um eine der bedeutendsten Ausgrabungen in der Geschichte der Archäologie in Vietnam und Südostasien. Die ersten Ausgrabungen wurden im Dezember 2002 an der archäologischen Stätte in 18 Hoang Dieu, Ba Dinh, Hanoi durchgeführt. Die Ausgrabungsergebnisse haben Spuren der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi im historischen Verlauf von 13 Jahrhunderten freigelegt, wobei sich Relikte und kulturelle Schichten überlappen. Dies ist ein Komplex aus Relikten und Artefakten mit einer langen Geschichte und Kultur; ist ein typisches kulturelles, historisches und archäologisches Relikt; sind materielle Zeugnisse, die ein hohes technisches Niveau widerspiegeln und historische, architektonische und künstlerische Werte besitzen. Gleichzeitig spiegelt es den kulturellen Austausch des vietnamesischen Volkes mit Ländern in der Region und der Welt in einem langen historischen Prozess wider. „Aufgrund des besonderen historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Werts der Reliquie hat der Premierminister der Sozialistischen Republik Vietnam im Jahr 2009 beschlossen, die historische und archäologische Reliquie im zentralen Bereich der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long – Hanoi als besondere nationale Reliquie einzustufen“, betonte Tran Sy Thanh, Vorsitzender des Volkskomitees von Hanoi. Fast ein Jahrzehnt nach ihrer Entdeckung wurde die Reliquienstätte der Kaiserzitadelle Thang Long im Jahr 2010 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zum Weltkulturerbe erklärt, genau anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Thang Long - Hanoi. Seitdem haben die Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam, das Volkskomitee von Hanoi sowie die zentralen Ministerien und Zweigstellen der Erhaltung und Förderung des Wertes dieser Kulturerbestätte besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Stadt hat einen Lenkungsausschuss eingerichtet, um das Projekt zur Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung des Wertes der Kulturerbestätte Thang Long Imperial Citadel und der Reliquienstätte Co Loa umzusetzen. die strikte Umsetzung der Verpflichtungen der vietnamesischen Regierung hinsichtlich der Empfehlungen des ICOMOS zum Kulturerbe anordnen; Weiterhin die historische Forschung, Archäologie, Konservierung, Einführung und Förderung fördern, um den Wert des Kulturerbes hervorzuheben; damit die Kaiserliche Zitadelle Thang Long für immer der Stolz des Landes und Volkes Vietnams bleibt.
Herr Christian Manhart, Hauptrepräsentant des UNESCO-Büros in Vietnam, hielt auf dem Workshop eine Rede.
Um zu einem tieferen und umfassenderen Verständnis der Grundwerte der Weltkulturerbestätte Kaiserliche Zitadelle Thang Long – Hanoi beizutragen, hofft der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Tran Sy Thanh, dass Experten, Wissenschaftler und Manager viele engagierte und kreative Ideen einbringen und umsetzbare Lösungen zur Bewahrung und Förderung der Werte des Erbes vorschlagen. Die Ergebnisse des Workshops werden der Stadt Hanoi als wissenschaftliche Grundlage dienen, um in der kommenden Zeit einen Plan zur Restaurierung und Reproduktion des architektonischen Erbes des Palastes zu entwickeln. insbesondere Technologieanwendungslösungen in Form von digitalem Erbe. Christian Manhart, Chefrepräsentant des UNESCO-Büros in Vietnam, sagte bei dem Workshop: „Es gibt nur wenige Kulturdenkmäler auf der Welt, die eine so langfristige Kontinuität aufweisen wie die zentrale Reliquienstätte der kaiserlichen Zitadelle Thang Long, in der noch immer vieleunentdeckte archäologische Schichten im Untergrund liegen.“ Herr Christian Manhart betonte, dass die Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes ein sehr langfristiger Prozess sei, der eine strategische Planung und Umsetzung erfordere. Gleichzeitig müssen Prioritäten und Schwerpunkte in der Forschung klar definiert werden. Laut Herrn Christian Manhart ist die Aufnahme des Zentralsektors der Kaiserlichen Zitadelle in die UNESCO-Welterbeliste eine Ehre, die für alle neue Verpflichtungen und Verantwortungen mit sich bringt. Ein wichtiger Meilenstein war die Fertigstellung des umfassenden Managementplans im Jahr 2013. Dies ist ein wirksames Instrument für staatliche Verwaltungsbehörden, das darauf abzielt, den Kooperationsmechanismus zwischen den Beteiligten zu stärken. integriertes Management und Erhaltung; Verbesserung der Interpretations- und Bildungsprogramme für Kulturerbestätten und weitere Investitionen in den Aufbau der Personalkapazitäten.
Überblick über den Workshop.
Herr Christian Manhart bekräftigte außerdem, dass die Ergebnisse und Empfehlungen des heutigen Workshops die wissenschaftliche Grundlage für die kaiserliche Zitadelle Thang Long bilden werden, um einen langfristigen Restaurierungsplan für das architektonische Erbe zu entwickeln. Es ist wichtig, vorhandene Dokumente zu prüfen und wissenschaftliche Lösungen für die Ausgrabung, Konservierung und Restaurierung der Überreste des Kinh-Thien-Palastes und des Hauptpalastes zu empfehlen, während gleichzeitig das Gebäude der Betriebsabteilung erhalten bleibt. Der Workshop umfasste 31 Präsentationen von Wissenschaftlern, Experten und Denkmalpflegern aus dem In- und Ausland. Davon gibt es 8 Präsentationen von internationalen Experten aus Japan, Frankreich, England, Italien und 23 Präsentationen von Wissenschaftlern, Forschern, Naturschützern, Managern... von Forschungsinstituten/-zentren, Universitäten, Kulturmanagementagenturen, Museen und dem Weltkulturerbe. In den Präsentationen wurden die Ergebnisse der Aktivitäten in der Kaiserzitadelle Thang Long in den 20 Jahren seit ihrer Entdeckung erwähnt, insbesondere 10 Jahre, nachdem sie gemäß den Empfehlungen von ICOMOS im Bereich der archäologischen Ausgrabungen als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Erfahrungen bei der Erhaltung und Restaurierung architektonischer Werke an Kulturdenkmälern austauschen; Erfahrungen in der Interpretations-, Ausstellungs- und Museumsarbeit austauschen, um die herausragenden universellen Werte der Welterbestätten hervorzuheben; Erforschung architektonischer Designlösungen zur Erhaltung und Förderung des Werts der archäologischen Stätte in 18 Hoang Dieu … Während der zweitägigen Workshops konzentrierten sich die Teilnehmer auf die Diskussion zweier Themen. Das erste Thema ist die Auswertung der Ergebnisse von 20 Jahren Forschung zum Erbe der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long – Hanoi , insbesondere der Ergebnisse der Forschung der letzten 10 Jahre, seit die Kaiserliche Zitadelle Thang Long zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das zweite Thema ist die Förderung kultureller Werte: praktische Erfahrung und Orientierung, mit Schwerpunkt auf Forschungsorientierung und Restaurierung einiger architektonischer Werke an der Reliquienstätte der Kaiserzitadelle Thang Long, mit Schwerpunkt auf dem Palastgelände von Kinh Thien und dem Hauptpalast von Kinh Thien. Die Ergebnisse des Workshops werden die wissenschaftliche Grundlage für das Thang Long – Hanoi Heritage Conservation Center bilden, um in der kommenden Zeit Pläne zur Restaurierung und Reproduktion des architektonischen Erbes des Palastes vorzuschlagen. insbesondere die Ergänzung von Dokumenten und die Beratung zu wissenschaftlichen Lösungen und die Anwendung von Technologie bei der Umsetzung des Projekts zur Untersuchung des Plans zur Restaurierung des Kinh-Thien-Palastes und zur Erhaltung des Gebäudes der Betriebsabteilung als digitales Erbe; Fertigstellung des Heritage Management Plans für den Zeitraum 2022 – 2030, Vision 2045./. Quelle: https://dangcongsan.vn/tu-tuong-van-hoa/20-nam-nghien-cuu-bao-ton-va-phat-huy-gia-tri-di-san-hoang-thanh-thang-long-ha-noi-619071.html