Stockton Rush ist CEO von OceanGate Expeditions
Stockton Rush war einer der fünf Menschen an Bord des U-Boots, das am 18. Juni im Atlantik verschwand. Er ist außerdem CEO des Meeresbodenerkundungsdienstleisters OceanGate Expeditions.
„Wie beim Weltraumtourismus sehen wir darin eine Gelegenheit für die Menschen, dieses legendäre Schiffswrack zu erkunden“, sagte Stockton Rush einmal.
Stockton Rush ist davon überzeugt, dass die Erforschung des Meeresbodens ein profitables Geschäftsmodell ist, da dieser viel leichter zugänglich ist als der Weltraum.
Er war einst der Ansicht, dass die Zukunft der Menschheit unter Wasser und nicht auf dem Mars liegen würde, wenn es in Zukunft unmöglich wäre, auf der Erdoberfläche zu leben.
Er analysierte, dass die Kosten von 250.000 US-Dollar nur einen Bruchteil der Kosten eines Fluges ins All ausmachen. Er widmete sich intensiv seiner Leidenschaft für die Erforschung der Ozeane und fand einen Weg, mit einem Service für Reiche, die bereit waren, Tausende von US-Dollar auszugeben, um die Titanic durch ein Glasfenster zu sehen, Geld zu verdienen.
Rush gründete OceanGate im Jahr 2009 mit Sitz in Washington, D.C. Im Jahr 2015 stellte das Unternehmen ein U-Boot vor, das bis zu einer Tiefe von 487 m tauchen kann.
OceanGate hat seit seiner Gründung drei Tauchboote betrieben, wobei die ersten beiden – Antipodes und Cyclops 1 – Tiefen von etwa 300 bzw. 500 Metern erreichen können.
Das einzige Tauchboot von OceanGate, das das Wrack der Titanic erreichen kann, heißt Titan. Titan ist mit einem 12,7 cm dicken Rumpf aus Kohlefaser und einer Titankuppelstruktur am Heck ausgestattet.
Im Jahr 2018 wurde sein U-Boot bei einem Testlauf auf den Bahamas vom Blitz getroffen, wodurch die elektrische Anlage zerstört wurde. 2019 wurde das Projekt erneut in letzter Minute gestoppt, da es Probleme bei der Anmietung des Schiffs gab, das das Expeditionsteam und die Ausrüstung transportieren sollte.
Titan soll das erste private Tauchboot der Welt sein, das bis in eine Tiefe von 4.000 m getaucht ist und die Stelle erreicht hat, an der die Titanic untergegangen ist.
Bis 2023 hat das Unternehmen 18 Expeditionen organisiert. Viele andere Unternehmen bieten ebenfalls U-Boot-Tauchgänge an, diese tauchen jedoch meist nur in geringe Tiefen, sodass Besucher Korallenriffe und flache Meeresböden sehen können.
Rush sagte, das Unternehmen sei aufgrund teurer Treibstoffe und anderer hoher Kosten noch nicht profitabel.
Unterdessen warnen einige Experten, dass der Dienst von OceanGate eine gefährliche Gefahr für die Menschheit darstellen könnte.
Im Jahr 2018 warnte die Ship Technology Association, dass die Entscheidung von OceanGate zu einem katastrophalen Misserfolg hätte führen können.
Stockton Rush wurde in San Francisco in eine wohlhabende Familie geboren. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Princeton University. Er hat außerdem einen MBA der University of California in Berkeley. Er ist außerdem Gründer und Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Organisation OceanGate Foundation, deren Ziel die Förderung neuer Meerestechnologien ist, um wissenschaftliche, historische und archäologische Entdeckungen im Zusammenhang mit dem Ozean voranzutreiben. |
Laut Vietnamnet
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)