(kontumtv.vn) – Krankenhausaufenthalte aufgrund des Konsums von E-Zigaretten haben in letzter Zeit zugenommen. Die meisten von ihnen sind junge Patienten mit akuter Vergiftung. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden im Giftinformationszentrum des Bach Mai-Krankenhauses etwa 100 Fälle von E-Zigaretten-Vergiftungen registriert.
Es gibt Fälle wiederholter Vergiftungen.
Der 20-jährige Student TM aus Hanoi wird im Bach Mai-Krankenhaus wegen einer E-Zigarettenvergiftung behandelt und befindet sich noch immer im Genesungsprozess.
Zuvor hatte dieser Student nach dem Konsum einer elektronischen Zigarette plötzlich Krämpfe erlitten und das Bewusstsein verloren. Glücklicherweise wurde er von seiner Familie rechtzeitig entdeckt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Patient wurde anschließend im Koma, mit Atemstillstand, Krämpfen, niedrigem Blutdruck, Nierenversagen und multiplen Organschäden in die Giftnotrufzentrale des Bach Mai Krankenhauses eingeliefert. Die Scan-Ergebnisse zeigten, dass der Patient Herz- und Hirnschäden hatte.
Beunruhigenderweise stellte sich bei der Untersuchung der E-Zigarettenprobe des Patienten heraus, dass diese synthetisches Marihuana enthielt. Der junge Mann hatte zuvor jahrelang E-Zigaretten konsumiert. Im Jahr 2023 wurde der Patient ebenfalls wegen einer E-Zigarettenvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert; nach seiner Genesung konsumierte der junge Mann jedoch weiterhin E-Zigaretten.
Dr. Nguyen Trung Nguyen, Leiter des Giftinformationszentrums des Bach Mai Krankenhauses, sagte: „Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden im Zentrum etwa 100 Fälle von E-Zigaretten-Vergiftungen registriert. In den Jahren 2022 und 2023 wurden im Giftinformationszentrum (Bach Mai Krankenhaus) aus demselben Grund fast 130 Patienten ins Krankenhaus eingeliefert. Viele E-Zigarettenproben der Patienten wurden positiv auf Drogen getestet.“
Eine Untersuchung des Giftinformationszentrums anhand von E-Zigarettenproben von 120 Patienten ergab, dass 16 dieser Proben (13,3 %) positiv auf Drogen getestet wurden. Die Ergebnisse toxikologischer Tests einiger an das Institut für Rechtsmedizin geschickter Proben ergaben Drogen mit den folgenden Inhaltsstoffen: ADB-Butinaca, MDMD-Butinaca; ADB-4en-Pinaca; MDMB-4en-Pinaca; EDMB-4en-Pinaca; THC; PB-22.
Laut Dr. Nguyen Trung Nguyen hat die Zahl der Krankenhauseinweisungen aufgrund des Konsums neuer Tabakprodukte in letzter Zeit zugenommen. Der Konsum elektronischer Zigaretten verbreitet sich rasant, wobei die Mehrheit der jungen Patienten nach dem Konsum elektronischer Zigaretten an einer akuten Vergiftung leidet.
Beunruhigenderweise glauben die meisten Menschen, insbesondere junge Menschen, E-Zigaretten seien einfach, weil sie kein süchtig machendes Nikotin enthalten. Das ist völlig falsch. E-Zigaretten bergen drei Gesundheitsrisiken: Nikotin, künstliche Aromen und Drogen. Derzeit liegen die Behandlungskosten für leichte bis schwere Fälle von E-Zigarettenvergiftungen zwischen über 10 Millionen und mehreren hundert Millionen VND.
„E-Zigaretten, erhitzte Tabakprodukte und andere neue Tabaksorten sind gesundheitsschädlich. Sie führen zu Missbrauch, Sucht, unkontrolliertem Kontakt mit synthetischen Chemikalien und einer Reihe neuer Krankheiten und anderer Gesundheitsprobleme . Gleichzeitig verschärfen und verkomplizieren sie die Probleme herkömmlicher Zigaretten und Drogen. Daher besteht absolut keine Notwendigkeit, diese Produkte zu bewerten, zu erforschen oder ihre Testanwendung zuzulassen“, warnte Dr. Nguyen Trung Nguyen.
Einfacher Kauf und Verkauf über soziale Netzwerke
Frau Nguyen Thi An, Direktorin von HealthBridge Canada in Vietnam, ist besorgt: „Derzeit können E-Zigarettenprodukte problemlos über soziale Netzwerke wie Facebook und E-Commerce-Plattformen erworben werden. Wir haben einmal versucht, E-Zigaretten direkt zu bestellen, aber als wir das Paket erhielten, sahen wir, dass darauf „Aknebehandlung, Kosmetik“ stand. Auf diese Weise können Kinder ihre Eltern und Lehrer leicht dazu bringen, E-Zigaretten zu kaufen und zu benutzen. Im Rahmen unserer Untersuchung fragten wir die Schüler nach den Gründen für den Gebrauch von E-Zigarettenprodukten. Bis zu 60 % der Schüler, die diese Produkte nutzten, antworteten, sie hätten sie von Freunden bekommen. Ein einfaches Produkt, das nur etwa 10.000 VND kostet, können die Schüler es frei im Unterricht teilen und zu einem extrem niedrigen Preis konsumieren; sie können sich sogar eine neue Generation von Tabakprodukten kaufen, indem sie das Frühstück ausfallen lassen.“
Beunruhigend ist, dass viele Eltern die Produkte nur schwer als elektronische Zigaretten erkennen können, wenn deren Namen geändert, unter anderen Namen verkauft oder nach anderen Artikeln benannt werden. Zudem sind die Produkte optisch sehr auffällig gestaltet, beispielsweise in Form von Milchkartons, auf deren Etikett Joghurt, Eiscreme oder Spielzeug abgebildet ist. Diese Produkte sind extrem einfach zu kaufen, bequem und jederzeit zugänglich. Sie werden sogar in Wasserläden direkt vor dem Schultor verkauft. Das ist sehr gefährlich.
„Deshalb betonen wir immer wieder, dass ein Verbot von Tabakprodukten nur für Kinder unter 18 Jahren ein Fehlschlag ist. Denn alle Produkte, die mit Wörtern wie „Milch“ gekennzeichnet sind, richten sich an Kinder. Ganz zu schweigen davon, dass E-Zigaretten für Kinder attraktive Aromen haben. Offensichtlich richten sich diese Produkte an Kinder“, betonte Frau Nguyen Thi An.
Laut Nguyen Thi An bringt die Einführung neuer Tabakprodukte aus wirtschaftlicher Sicht nicht nur keinen wirtschaftlichen Nutzen, sondern beeinträchtigt langfristig auch die Gesundheit künftiger Generationen. Insbesondere ein Anstieg des E-Zigarettenkonsums bei Frauen schadet der reproduktiven Gesundheit.
Laut der Umfrage lag die Rate des Tabakneukonsums in der Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen im Jahr 2019 bei 2,6 %; diese Rate stieg 2022 auf 3,5 % und 2023 auf 7 %. Insbesondere in der Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen ergab die Umfrage im Jahr 2023 eine Konsumrate von bis zu 8 %, wobei Jungen häufiger konsumierten als Mädchen (10,5 % gegenüber 5,6 %). Die Auswertung von Berichten aus fast 700 medizinischen Einrichtungen ergab, dass es allein im Jahr 2023 mehr als 1.200 Krankenhauseinweisungen aufgrund des Konsums von E-Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten gab. Die Symptome bei der Einweisung waren hauptsächlich auf Allergien, Vergiftungen und akute Lungenverletzungen zurückzuführen.
Experten schlugen außerdem vor, umgehend eine Verordnung zu erlassen, die den Import, die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von elektronischen Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten sowie die Werbung und Verkaufsförderung dieser Produkte in Vietnam verbietet. Gleichzeitig sollte die Zuständigkeit für die Durchsetzung und Sanktionen klar definiert werden. Langfristig ist es notwendig, die Verbote aus der Verordnung in das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Prävention und Kontrolle von Tabakschäden zu übernehmen und weiter zu vervollständigen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kontumtv.vn/tin-tuc/van-hoa-the-thao/6-thang-co-toi-100-ca-ngo-doc-cap-do-thuoc-la-dien-tu
Kommentar (0)