Der „Durst“ nach Bewässerungswasser
Seit Anfang März 2025 ist einer Reihe von Bewässerungsanlagen im Distrikt Dak Mil (Provinz Dak Nong) das Wasser ausgegangen. Ende März trocknete das Bewässerungsreservoir im Dorf Son Trung (Gemeinde Dak Gan, Bezirk Dak Mil) aus und bekam Risse.
Dem Bewässerungssee des Dorfes Son Trung (Gemeinde Dak Gan) geht das Wasser aus.
Frau Le Thi Lien (geboren 1957, wohnhaft im Dorf Son Trung, Gemeinde Dak Gan) erzählte, dass ihre Familie auf 2 Hektar Kaffee mit Pfeffer anbaut. Die Bewässerungswasserquelle ihrer Familie ist vollständig vom Bewässerungssee des Dorfes Son Trung abhängig. Doch im letzten Monat ist der See fast ausgetrocknet, was die Bewässerung extrem schwierig macht.
Um den Garten zu retten, investierte Frau Liens Familie in die Bohrung eines 50 m tiefen Brunnens in der Hoffnung, eine Wasserquelle zu finden. Brunnenwasser reicht jedoch nur für den täglichen Bedarf und kann den Bewässerungsbedarf nicht decken.
Aufgrund des starken Wassermangels mussten Frau Lien und ihr Mann jeden Tropfen Wasser aus dem Bewässerungsreservoir nutzen. Alle zwei Tage gehen sie zum See, um Wasser zum Bewässern des Kaffeegartens zu holen. Allerdings reicht die geringe Wassermenge nur für eine Stunde Bewässerung, danach trocknet es wieder aus.
Rissige Oberfläche eines Bewässerungssees.
Nicht nur die Familie von Frau Lien, auch die Familie von Herrn Ta Duy Thong (Jahrgang 1991, wohnhaft im Dorf Dak Tho, Gemeinde Dak Lao, Bezirk Dak Mil) verfällt aufgrund des Mangels an Bewässerungswasser in Angst und Schrecken. Hilflos muss die Familie zusehen, wie der Kaffeegarten Tag für Tag verdorrt, ohne etwas dagegen tun zu können.
Die Familie von Herrn Thong bewirtschaftet 2 Hektar Kaffee, die Wasserquelle für die Bewässerung ist der Doi 40-See (Gemeinde Dak Lao). Allerdings ist der See nun schon seit einem Monat ausgetrocknet und seine Familie hatte noch keine Zeit, ihn ein zweites Mal zu gießen. Da er keine andere Wahl hatte, mussten er und zwei andere Haushalte in der Gegend Wasser von einem 1,5 Kilometer entfernten Ort kaufen. Die Kosten beliefen sich auf bis zu 500.000 VND pro Pumpstunde.
Um den Kaffeegarten zu bewässern, musste Frau Liens Familie kleine Wasserpfützen aus dem See graben.
Einheimische berichteten, dass vor einem halben Monat das Wasser vom Westsee zum Doi 40-See geleitet wurde, um ihn dort zu bewässern. Doch der See sei schnell versiegt, weil mehr als 20 Pumpen gleichzeitig in Betrieb waren. Es ist Zeit für die dritte Bewässerung, aber das Wasser ist noch nicht gekommen, wodurch der Kaffee vertrocknet.
„Es ist Zeit für die dritte Bewässerung der Kaffeepflanzen, aber wir müssen noch warten, bis das Wasser aus dem Bewässerungssystem reguliert ist. Mittlerweile trocknet der Kaffeegarten zunehmend aus, und wir können nur gelegentlich kleine Wasserpfützen vom Grund des Sees ausbaggern, um die Pflanzen mit Notwasser zu versorgen“, erzählte Thong.
Herr Chu Gia That, Dorfvorsteher von Dak Tho, sagte, dass die Erschöpfung der Wasserreserven im See die Ernten ernsthaft beeinträchtigt habe. In vielen Kaffeegärten kommt es allmählich zu Blattbrand, trockenen Zweigen und trockenen Früchten, was die Produktivität und den Ertrag der Kaffeebäume ernsthaft beeinträchtigt.
Der Team 40 Lake ist jetzt seit einem Monat ausgetrocknet.
Im Gespräch mit Nguoi Dua Tin sagte Herr Truong Xuan Hung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dak Lao, dass es in der Gegend sieben Bewässerungsanlagen gebe. Bisher ist jedoch bei sechs Projekten das Wasser ausgegangen.
Vor kurzem hat die Bewässerungseinheit die Wasserzufuhr vom Westsee (Stadt Dak Mil, Bezirk Dak Mil) zu Seen und Staudämmen in der Gemeinde Dak Lao reguliert. Allerdings ist die Wasserversorgung zur Bewässerung noch immer nicht gewährleistet und auch die Brunnen vieler Haushalte sind teilweise ausgetrocknet.
Die gesamte Gemeinde verfügt über 5.000 Hektar Industrieanbauflächen, darunter Kaffee, Pfeffer und Obstbäume. Bei tatsächlichen Inspektionen wurde festgestellt, dass aufgrund des Mangels an Bewässerungswasser etwa 200 Hektar Kaffeeanbaufläche betroffen und verdorrt sind. Sollte es in der kommenden Zeit nicht regnen, werden rund 700 Hektar Ackerland in der Region unter ernsthaftem Wassermangel leiden.
Die Menschen hatten am Doi 40-See viele Bewässerungsrohre und Pumpen verlegt, aber es gab kein Wasser für die Bewässerung.
Steine ausgraben, um Wasser zu finden
In der Gemeinde Duc Manh (Bezirk Dak Mil, Dak Nong) sind viele Haushalte in großer Not, da der örtliche Bewässerungsdamm seit fast einem Monat trocken ist. Der rissige, freiliegende Boden am Manh Thang Cooperative Dam ist ein herzzerreißender Anblick, mit dem die Menschen vor Ort jeden Tag konfrontiert werden.
Herr Pham Minh Trung (Jahrgang 1967, wohnhaft im Dorf 8 der Gemeinde Duc Manh) sagte: „Das Wetter wird immer unberechenbarer. Im Jahr 2024 führte El Niño zu einer Verringerung der Wasserressourcen, aber dieses Jahr ist der Bewässerungssee auch ohne El Niño noch trocken.“
Herr Pham Minh Trung ist am Staudamm der Manh Thang Cooperative im Einsatz, um jedes bisschen Wasser auszubaggern.
Um die eine Stunde Durian, die zwischen Kaffee und Pfeffer angebaut wurde, zu retten, musste die Familie von Herrn Trung am Staudamm der Manh Thang Cooperative bleiben und jeden Tropfen Wasser ausnutzen, der aus dem Seebett sickerte.
„Wenn es nach einer längeren Dürre plötzlich regnet, erleiden die Pflanzen einen Hitzeschock und verlieren massenhaft Blüten und Früchte. Deshalb müssen wir, egal wie schwierig es ist, immer noch jeden Tropfen Wasser herauskratzen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Jeden Tag sauge ich mit einem Generator Wasser aus kleinen Adern, aber die geringe Wassermenge reicht nur für 30 Minuten, und dann versiegt es wieder“, sagte Herr Trung besorgt.
In vielen Kaffeegärten kommt es aufgrund von Wassermangel allmählich zu verbrannten Blättern und trockenen Zweigen.
Da ihnen keine andere Wahl blieb, mussten viele Haushalte im Dorf Duc Thanh (Gemeinde Duc Manh) Maschinen mieten, um Teiche auszuheben und Steine auszugraben, um Wasserquellen zu finden. Entlang der Felder wurden dicht beieinander eine Reihe tiefer Teiche gegraben, die jedoch nicht alle Wasser führten.
Laut Herrn Tran Quoc Huy (Jahrgang 1991, wohnhaft im Dorf Duc Thanh) mussten seine Familie und viele andere Haushalte wegen des ausgetrockneten Bewässerungssees Maschinen mieten, um Steine auszugraben und etwa einen Kilometer vom Feld entfernt Teiche auszuheben. Sie gaben dafür 20 bis 30 Millionen VND aus, doch die Ergebnisse waren immer noch nicht positiv.
Die Menschen in der Gemeinde Duc Manh müssen Steine ausgraben, um Teiche auszuheben.
„Wir mussten viele Tage warten, bis das Quellwasser herausfloss, bevor wir weiter bewässern konnten, aber es reichte nur etwa vier Stunden und ging dann wieder aus. Bemerkenswerterweise sind auch die Bewässerungskosten für viele Haushalte zu einer Belastung geworden. Zusätzlich zu den Investitionen in ein Bewässerungssystem muss meine Familie jedes Mal, wenn wir Wasser aus dem Teich auf die Felder pumpen, fast 1 Million VND für Treibstoff ausgeben“, sagte Huy.
Herr Tran Quoc Huy sagte, dass das Graben eines Teichs in einem Gebiet mit vielen Tafelfelsen auf viele Schwierigkeiten stoße.
Viele Teiche sind gegraben, führen aber kein Wasser.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/9-cong-trinh-thuy-loi-can-kiet-nguoi-dan-khoet-da-tim-nuoc-cuu-cay-trong-248037.html
Kommentar (0)