Hunderte Sikh-Demonstranten versammelten sich am Samstag vor dem indischen Konsulat in Vancouver, um die Gründung eines unabhängigen Sikh-Staates zu fordern, berichteten kanadische Medien. Diese Frage schwelte seit Jahrzehnten und flammt nun erneut auf.

Anführer Amritpal Singh (Mitte) wird von den indischen Behörden gejagt. Foto: Reuters
Kanada hat die größte Sikh-Bevölkerung außerhalb seines Heimatstaates Punjab in Indien. „Wir erwarten von der kanadischen Regierung, dass sie alle notwendigen Schritte unternimmt, um die Sicherheit unserer Diplomaten und unserer diplomatischen Einrichtungen zu gewährleisten, damit sie ihren normalen diplomatischen Aufgaben nachgehen können“, erklärte das indische Außenministerium in einer Erklärung.
Die Erklärung erfolgte, nachdem die indische Polizei am 21. März eine Fahndung nach dem Sikh-Prediger Amritpal Singh eingeleitet hatte. Singh hatte die Forderung nach einem unabhängigen Sikh-Staat Khalistan wiederbelebt und damit die Angst vor einer Rückkehr zu den gewaltsamen Konflikten geweckt, die in den 1980er und 1990er Jahren Zehntausende Menschenleben forderten.
Die Polizei hat Singh und seine Anhänger des versuchten Mordes und der Behinderung der Justiz angeklagt und erklärt, er sei seit letzter Woche auf der Flucht, als die Beamten versuchten, den Konvoi anzuhalten, um ihn festzunehmen.
Die indische Polizei leitete letzte Woche auch Ermittlungen zu einem Protest vor ihrer Hochkommission in London ein. Demonstranten hielten Transparente mit der Aufschrift „Khalistan“ und rissen die indische Flagge vom Balkon im ersten Stock der Hochkommission herunter. Indien bestellte letzten Sonntag den britischen Spitzendiplomaten nach Neu-Delhi ein, um eine Erklärung zu verlangen.
Mai Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)