Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Soziale Sicherheit – ein „Dreh- und Angelpunkt“ zur Steigerung der Geburtenrate in Vietnam

(PLVN) – Die Kosten für die Kindererziehung in Vietnam steigen. Dies erfordert von Familien, insbesondere von Frauen, eine solide wirtschaftliche Grundlage. Daraus lässt sich schließen, dass das Sozialversicherungssystem weiter verbessert werden muss, um Frauen, die bereit sind, Kinder zu gebären und großzuziehen, eine „Unterstützung“ zu bieten.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam15/05/2025

Viele Sorgen bei der Geburt

Auf einigen Fanseiten, auf denen Geschichten junger Mütter geteilt werden, gibt es viele Sorgen im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zuletzt wurde in Online-Gruppen die Geschichte von Frau NTT (27 Jahre alt, wohnhaft in Hanoi) erzählt, einer „stillenden Mutter“, die darüber nachdachte und zögerte, nach sechs Monaten Mutterschaftsurlaub wieder zur Arbeit zurückzukehren.

Frau T. ist Literaturlehrerin. Das Paar verfügt über ein stabiles Einkommen. Nach einem Jahr Ehe beschloss Frau T., schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen. Anfangs dachte Frau T., dass das Kind sechs Monate nach der Geburt stark genug sein würde und sie bereit wäre, wieder als Lehrerin zu arbeiten. Nach sechs Monaten, als sie ihr unreifes Kind sah, fiel es ihr sehr schwer, es zu den Großeltern zu schicken und wieder arbeiten zu gehen. T. sagte, sie müsse arbeiten gehen, um zum Familieneinkommen beizutragen und die finanzielle Grundlage für die zukünftige Versorgung des Kindes zu schaffen.

Laut Statistik beträgt die durchschnittliche Kinderzahl einer Frau im gebärfähigen Alter 1,96 Kinder, und die Bevölkerungswachstumsrate lag im Jahr 2023 bei 0,84 %, was auf eine niedrige Geburtenrate hindeutet. Junge Menschen heiraten tendenziell spät und bekommen weniger Kinder. Das Durchschnittsalter vietnamesischer Frauen bei der Geburt von Kindern steigt. Im Jahr 2021 lag das Durchschnittsalter vietnamesischer Frauen bei der Geburt von Kindern bei 28,4 Jahren; im Jahr 2024 lag es bei 28,8 Jahren, ein Anstieg um 0,4 Jahre nach drei Jahren. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass vietnamesische Frauen zunehmend dazu neigen, später zu gebären.

Zum Thema Geburten erklärte Dr. Mai Xuan Phuong, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Kommunikation und Bildung in der Bevölkerungsabteilung (jetzt Bevölkerungsabteilung des Gesundheitsministeriums ), gegenüber den Medien, dass es viele Gründe für späte Geburten gebe, vor allem aber wirtschaftlicher Druck und die Kosten der Kindererziehung, insbesondere im Kontext hoher Lebenshaltungskosten und schwankender Einkommen. Der Wandel im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben sowie zahlreiche Risiken im Berufsleben und in der Ehe führten dazu, dass sich Frauen bei der Geburt unsicher fühlten.

Nach Angaben des Statistikamts betrug das durchschnittliche Monatseinkommen von Arbeitnehmern im Jahr 2024 7,7 Millionen VND. Die Kosten für die Erziehung eines Kindes während eines Monats belaufen sich auf mehrere zehn Millionen VND. Hinzu kommen viele weitere Ausgaben wie medizinische Untersuchungen, Kleidung, Spielzeug usw. In einer einfachen Familie mit normalem Einkommen müssen sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau arbeiten, damit die Kinder studieren und aufwachsen können. Daher hat die Mutter keine Zeit, sich gleichzeitig um mehrere Kinder zu kümmern. Für junge Mütter ist die Kostenfrage noch schwieriger, wenn sie mindestens ein halbes Jahr Mutterschaftsurlaub nehmen müssen und finanziell fast von ihrer Familie oder ihrem Ehemann abhängig sind.

Soziale Sicherheit, Unternehmertum, Wirtschaft – „Stativ“ soll Frauen Sicherheit beim Mutterwerden geben

Derzeit unterliegen Mutterschaftsleistungen und Unterstützung für Frauen mit kleinen Kindern in Vietnam aus zahlreichen objektiven und subjektiven Gründen noch gewissen Einschränkungen. Die Zahl der Frauen, die in der Sozialversicherung (SI) versichert sind, bleibt hinter den Erwartungen zurück. Laut Daten aus dem Jahr 2024 liegt die SI-Teilnehmerquote landesweit bei etwa 39,25 % im Vergleich zu den 18,26 Millionen Erwerbstätigen im erwerbsfähigen Alter. Der SI-Beitragssatz für Frauen lag 2019 bei etwa 31,3 % und tendiert dazu, die SI-Teilnahme schneller zu beenden als für Männer. Im Jahr 2021 waren in Vietnam etwa 15 Millionen Frauen im informellen Sektor beschäftigt, was einem relativ hohen Anteil weiblicher Erwerbstätiger entspricht.

Im informellen Sektor gilt: Wenn Frauen nicht an einer freiwilligen Sozialversicherung teilnehmen, haben sie keinen Anspruch auf Mutterschaftsleistungen und sind nicht in vollem Umfang sozial abgesichert (gemäß dem Sozialversicherungsgesetz 2024, das ab dem 1. Juli 2025 in Kraft tritt, erhalten Arbeitnehmerinnen, die an einer freiwilligen Sozialversicherung teilnehmen, zusätzliche Mutterschaftsleistungen). Die aktuellen Berufe im informellen Sektor sind sehr vielfältig, beispielsweise: Arbeiter, Landwirte, Content-Ersteller in sozialen Netzwerken, Spediteure, Sporttrainer in Fitnessstudios

Damit Frauen ihr Leben selbst in die Hand nehmen und Hindernisse überwinden können, ist es notwendig, junge Frauen im heiratsfähigen und gebärfähigen Alter zu ermutigen, sich freiwillig sozial zu versichern. Darüber hinaus müssen einige Aspekte der sozialen Sicherheit verbessert werden, beispielsweise die Qualität der Arbeitsplätze und die Arbeitsbedingungen. Dies geschieht durch einen stärkeren Schutz der Rechte von Arbeitnehmerinnen, insbesondere im informellen Sektor. Dazu gehören die Subventionierung von Mutterschaftsleistungen sowie die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung, der Bildung und der sozialen Absicherung.

Darüber hinaus muss die wirtschaftliche Stärkung von Frauen durch Programme und Projekte gestärkt werden, die ihnen die Finanzierung von Unternehmensgründungen und Arbeitsverhältnissen ermöglichen. Im Kontext der starken digitalen Transformation ist beispielsweise die Verbesserung der digitalen Kompetenzen von Frauen ein wichtiger Schritt. Technologisches Wissen und Fähigkeiten helfen Frauen, auf Informationen zuzugreifen, ihre Geschäftsnetzwerke zu erweitern und im neuen Zeitalter selbstbewusster zu werden.

In den letzten Jahren hat sich die Vietnam Women's Union auf Aktivitäten zur Unterstützung von Frauen konzentriert, die sich mit der Bewusstseinsbildung, der Gründung von Unternehmen, der Entwicklung der Wirtschaft, dem Aufbau glücklicher Familien sowie der Schaffung von Chancengleichheit und Integration befassen.

Quelle: https://baophapluat.vn/an-sinh-xa-hoi-diem-tua-de-thuc-day-ty-le-sinh-con-o-viet-nam-post548580.html


Kommentar (0)

No data
No data
68 Soldaten, die in Russland paradierten, proben für die Musiknacht „Mutterland im Herzen“
Der Mehrzweck-„Eisenvogel“ Jak-130 wird am Nationalfeiertag, dem 2. September, den Himmel der Hauptstadt aufmischen
Mission A80: „Stormy“ von der Probennacht zum heroischen Nationalfeiertagslied am 2. September
Sonne und Regen trotzen und für das Nationalfest üben
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt