Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die „Eiserne Lady“ warnt Russland davor, die US- und EU-Sanktionen zu unterschätzen

Người Đưa TinNgười Đưa Tin26/12/2023

[Anzeige_1]

Während die Krise weltweit weiterhin wütet, hat die Gouverneurin der russischen Zentralbank (CBR), Elvira Nabiullina, eine ernüchternde Warnung für die russische Wirtschaft ausgesprochen.

Nabiullina – die dem Kreml geholfen hat, die Auswirkungen der internationalen Sanktionen nach Moskaus Militäreinsatz in der Ukraine abzumildern – sagte, Russland müsse sich auf härtere Sanktionen und ein möglicherweise schwierigeres wirtschaftliches Umfeld vorbereiten.

Kein „3 Meter großer“ Riese

In einem am 25. Dezember veröffentlichten Interview mit RBC News betonte die als „rechte Hand“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin bekannte Gouverneurin die Fähigkeit russischer Unternehmen, sich schnell an neue Umstände anzupassen, warnte jedoch gleichzeitig davor, den Ernst der Lage zu unterschätzen.

„Ich bin überzeugt, dass die russische Zentralbank eine Politik verfolgt hat, verfolgt und auch weiterhin verfolgen wird, die darauf abzielt, Finanzeinnahmen durch hohe Inflation zu vermeiden, die Stabilität des Finanzsektors zu gewährleisten, Verbrauchern und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Ersparnisse zu schützen und die Bereitstellung der notwendigen Finanzmittel für den wirtschaftlichen Umbau sicherzustellen. Wir sehen, dass der wirtschaftliche Umbau recht schnell voranschreitet, vor allem aufgrund des Marktcharakters der Wirtschaft. Insbesondere der Unternehmenssektor hat sich sehr schnell angepasst“, sagte Frau Nabiullina.

Welt - Die „Eiserne Lady“ warnt Russland davor, die Sanktionen der USA und der EU zu unterschätzen

Frau Elvira Nabiullina war Wirtschaftsberaterin von Herrn Putin, bevor sie 2013 Gouverneurin der russischen Zentralbank wurde. Foto: WSJ

Sie warnte davor, Russland als einen drei Meter hohen Riesen zu betrachten, der nach dem Sturm des vergangenen Jahres nichts zu befürchten habe. „Natürlich ist es verlockend zu glauben, dass wir 2022 gut abgeschnitten haben und uns nun weltweit keine Sorgen mehr machen müssen“, sagte sie. „Aber wir müssen auf den zunehmenden Druck durch Sanktionen vorbereitet sein.“

Die „Eiserne Lady“, die seit 2013 die russische Bankenaufsicht leitet, räumte zudem ein, dass es im russischen Finanzsektor noch ungelöste Probleme gebe, darunter grenzüberschreitende Zahlungen und die durch die Sanktionen verschlechterte Anlegerstimmung gegenüber den Finanzmärkten. Zudem entstünden Probleme im Zusammenhang mit dem zunehmenden Tempo von Innovation und technologischer Entwicklung, betonte sie.

Bereiten Sie sich auf die Möglichkeit einer Eskalation der Sanktionen vor

In einer Welt, in der Wirtschaftssanktionen zu einem mächtigenpolitischen Druckmittel geworden sind, ist Russland kein Unbekannter. Der eurasische Riese ist seit Beginn des Ukraine-Konflikts mit einer Reihe von Sanktionen konfrontiert.

Frau Nabiullinas Kommentare und Warnungen kamen zu einem Zeitpunkt, als die USA und die Europäische Union (EU) weitere Maßnahmen ankündigten, die auf Moskaus Einnahmequellen während des Krieges abzielen.

US-Präsident Joe Biden unterzeichnete am 22. Dezember eine neue Durchführungsverordnung, die darauf abzielt, Washingtons Sanktionen gegen Moskau zu verschärfen und sich gegen Finanzinstitute zu richten, die – absichtlich oder unabsichtlich – die Beschaffung russischer Militärausrüstung erleichtern.

Am 18. Dezember verabschiedete die EU eine zwölfte Runde von Sanktionen. Dazu gehören unter anderem ein Verbot russischer Diamanten, ein schärferes Vorgehen gegen den russischen Erwerb von Gütern für militärische Zwecke und eine strengere Kontrolle der Obergrenze von 60 Dollar pro Barrel Ölpreis.

Welt - Die „Eiserne Lady“ warnt Russland davor, die Sanktionen der USA und der EU zu unterschätzen (Bild 2).

Die Gouverneurin der Russischen Zentralbank (CBR), Elvira Nabiullina, wurde zur „Disruptorin des Jahres“ gewählt. Screenshot von Politico EU

Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass Russland mit einer möglichen Verschärfung der Sanktionen konfrontiert ist und sich darauf vorbereiten muss. Trotz der Schwierigkeiten und der Drohung schärferer Sanktionen äußerte sich Gouverneurin Nabiullina optimistisch hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit des russischen Finanzsektors.

In dem langen Interview ging die 60-jährige Nabiullina nicht direkt auf den Konflikt in der Ukraine oder dessen Auswirkungen ein. Sie lehnte es ab, einen Artikel von Politico EU zu kommentieren, in dem sie für ihre Bemühungen, die russische Wirtschaft durch den Sanktionssturm zu steuern, zur „Disrupterin des Jahres“ gekürt wurde. Sie sagte, es sei ihr „schwierig“, dazu Stellung zu nehmen.

Am 29. November veröffentlichte Politico EU seine jährliche Liste mit 28 Personen, die seiner Meinung nach die Zukunft der europäischen Politik beeinflussen werden. In drei separaten Kategorien – Macher, Träumer und Disruptoren – rangierte Frau Nabiullina bei Politico EU an der Spitze der Kategorie Disruptoren .

Minh Duc (Laut Bloomberg, BNN Breaking, TASS)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt