Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Drei Fächer wurden in der Schule zusätzlich unterrichtet und vertieft.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân10/01/2025

NDO – Gemäß den neuen Bestimmungen zum zusätzlichen Unterricht dürfen drei Personengruppen an zusätzlichen Kursen teilnehmen. Die Organisation dieser zusätzlichen Kurse obliegt jedoch der Schule und ist für die Schüler kostenlos.


Eine der Neuerungen im Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts ist, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung drei Fächer festlegt, die zwar zusätzlichen Unterricht an Schulen anbieten dürfen, für die aber kein Geld von den Schülern verlangt werden darf: Schüler, deren Leistungen im letzten Fach des angrenzenden Semesters nicht dem Standardniveau entsprechen; Schüler, die von der Schule zur Förderung besonders begabter Schüler ausgewählt wurden; Schüler im Abschlussjahr, die sich freiwillig zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen gemäß dem Bildungsplan der Schule anmelden.

Um der Praxis entgegenzuwirken, dass Lehrer ihre Schüler in den oben genannten Fächern zum Unterrichten außerhalb der Schule schicken, legt das neue Rundschreiben außerdem fest, dass es Lehrern an Schulen nicht gestattet ist, gegen Bezahlung außerhalb der Schule Schüler zu unterrichten, die ihnen gemäß dem Bildungsplan der Schule zugeteilt wurden.

Was die Finanzierung der Organisation von zusätzlichem Unterricht und Lernen betrifft, so fällt die Ausbildung in den drei oben genannten Fächern in die Verantwortung der Schule und ist im Bildungsplan der Schule enthalten, um die Bildungsziele der Schule zu erreichen, das Recht aller Schüler auf die Erfüllung der Programmanforderungen zu gewährleisten und keine Studiengebühren von den Schülern zu erheben.

Der Leiter der Abteilung für Sekundarbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung, Nguyen Xuan Thanh, erklärte: „Mit diesem Programm und diesem Team gibt es immer noch Schüler, die die Anforderungen nicht erfüllen. Daher muss die Schule die Verantwortung übernehmen, zusätzlichen Unterricht anzubieten, der auch als Wissensnachhilfe bekannt ist.“

Was die für die Förderung exzellenter Schüler ausgewählten Schüler betrifft, so ist die Zahl laut Abteilungsleiter Nguyen Xuan Thanh nicht sehr groß und nicht alle Schüler werden in allen Fächern ausgewählt, daher ist die Organisation von zusätzlichen Kursen auch Aufgabe der Schule.

Schüler der 9. und 12. Klasse, die sich auf die Aufnahmeprüfung und die Abschlussprüfung vorbereiten, können zusätzlichen Unterricht an der Schule besuchen. Die Organisation von Vorbereitungskursen für die Abschlussklasse muss jedoch Teil des schulischen Lehrplans sein und von der Schule aktiv geplant, organisiert und durchgeführt werden. Die Schüler dürfen dafür kein Geld verlangen.

„Die Schule kann die für die Fächer zuständigen Lehrer so einteilen, dass genügend Zeit für die Prüfungsvorbereitung bleibt und die Schüler das Wissen festigen und zusammenfassen können“, sagte Abteilungsleiter Nguyen Xuan Thanh.

Das Rundschreiben legt außerdem fest, dass die Einteilung des Unterrichts, die Zuweisung von Lehrkräften, die Erstellung von Stundenplänen und die Organisation von zusätzlichem Unterricht an Schulen folgende Anforderungen erfüllen müssen: Der zusätzliche Unterricht wird fachspezifisch für jede Klassenstufe organisiert; jede Klasse darf nicht mehr als 45 Schüler umfassen; pro Woche darf jedes zusätzliche Fach nicht mehr als zwei Unterrichtsstunden haben, um sicherzustellen, dass die durchschnittliche Anzahl der Unterrichtsstunden pro Fach gemäß den Bestimmungen des allgemeinen Bildungsprogramms nicht überschritten wird; die zusätzlichen Unterrichtsstunden werden nicht abwechselnd mit dem Stundenplan für die Durchführung des Hauptlehrplans angesetzt, um die negativen Auswirkungen einer erzwungenen Teilnahme an zusätzlichen Kursen zu begrenzen; die Inhalte des zusätzlichen Unterrichts werden nicht im Vergleich zur Verteilung des Fächerprogramms im schulischen Bildungsplan vorab unterrichtet.

„In keinem Fach sollte der zusätzliche Unterricht zwei Stunden pro Woche überschreiten“, betonte Nguyen Xuan Thanh, Leiter der Abteilung für Sekundarbildung. Darüber hinaus sollten Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen Lern- und Entdeckungsmethoden anleiten, um den im Unterricht behandelten Stoff zu verinnerlichen. Das ineffektive Aufzwingen von Wissen in zusätzlichen Unterrichtsstunden sollte vermieden werden.

Die Regelung von drei zusätzlichen Unterrichtsfächern an Schulen richtet sich an Schulen, die bisher keinen zusätzlichen Unterricht anbieten. So sollen die Schüler nicht mit zu vielen zusätzlichen Stunden überlastet werden, was unnötigen Druck und Überforderung verursachen würde. Stattdessen haben die Schüler nach dem regulären Unterricht gemäß dem Lehrplan Zeit und Raum, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, Sport zu treiben und anderen Förderangeboten nachzugehen.



Quelle: https://nhandan.vn/ba-doi-tuong-duoc-day-them-hoc-them-trong-truong-post855410.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt