Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nordamerika verzeichnet Rekordtemperaturen, nachdem Asien mit sengender Hitze zu kämpfen hat

Báo An GiangBáo An Giang20/05/2023

[Anzeige_1]

Kinder spielen am 12. Mai in einem Brunnen in Portland, Oregon, um sich abzukühlen. Foto: AP

CNN (USA) berichtete am 14. Mai, dass an mehreren Orten im Nordwesten der USA entlang des Pazifischen Ozeans Rekordtemperaturen herrschten. Insbesondere die Städte Hoquiam und Quillayute im Bundesstaat Washington brachen mit Temperaturen von 32,7 Grad Celsius bzw. 33,3 Grad Celsius den Temperaturrekord für Mai.

Der Nationale Wetterdienst (NWS) in Seattle gab am 15. Mai bekannt: „Heute ist der vierte Tag in Folge, an dem in Seattle Temperaturen über 26,6 Grad Celsius herrschen. Damit wird der Rekord für aufeinanderfolgende Tage mit Temperaturen über 26,6 Grad Celsius im Mai eingestellt.“

Die typische Höchsttemperatur in Seattle liegt Ende Juli bei etwa 26,1 Grad Celsius. Die Temperaturen von über 26,6 Grad Celsius in den letzten Tagen haben also sogar die Höchstwerte übertroffen, die hier normalerweise im Hochsommer erreicht werden.

Die Wetterbedingungen in der Region ähneln einem Hochsommermuster. Über dem Nordwesten schwebt ein großes Hochdruckgebiet, das trockene Winde von den Bergen heraufwehen lässt und die Temperaturen über den Durchschnitt steigen lässt.

Laut CNN sind die Temperaturen im gesamten pazifischen Nordwesten der USA höher als normal.

Der Nationale Wetterdienst (NWS) im Westen rät den Menschen, sich nach anderen Möglichkeiten zur Abkühlung als Wasser umzusehen. Die Wassertemperaturen liegen in vielen Teilen der Region über 10 Grad Celsius, was zu Kälteschock und maligner Hyperthermie führen kann. Viele Menschen im pazifischen Nordwesten nutzen keine Klimaanlagen.

Waldbrand in Alberta, Kanada am 5. Mai. Foto: Reuters

Die Hitzewelle hat nicht nur die USA getroffen, sondern auch den Westen Kanadas extrem getroffen. Mehrere Städte in British Columbia verzeichneten am 14. Mai neue Monatstemperaturrekorde, darunter auch Lytton mit 36,1 Grad Celsius.

Kanada hat eine Hitzewarnung für Nord-Alberta und Teile von British Columbia herausgegeben. Die Temperaturen sollen bis zu 29 Grad Celsius erreichen. Die Temperaturen sind höher als normal, daher raten kanadische Wetterdienste dazu, unnötige Aktivitäten im Freien abzusagen.

Auch die Temperaturen hatten einen großen Einfluss auf den Beginn der Waldbrandsaison in Kanada. Allein in Alberta gab es bisher 89 Brände, bei denen 1,3 Millionen Hektar Land verbrannten.

Am 3. Mai warnten die Vereinten Nationen (UN) vor einem steigenden Risiko für das Auftreten eines El Niño-Phänomens in den kommenden Monaten. Dies würde zu einem globalen Temperaturanstieg und möglicherweise zu neuen Hitzerekorden führen. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) schätzte die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines El Niño-Phänomens Ende Juli auf 60 Prozent und Ende September auf 80 Prozent.

Dieses Phänomen wird zu Veränderungen der Wetter- und Klimamuster weltweit führen, so der Leiter des regionalen Klimavorhersagedienstes der WMO, Wilfran Moufouma Okia.

Laut der Zeitung Tin Tuc


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;