Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Letzter Artikel: Notwendigkeit eines bahnbrechenden Mechanismus für Entschädigung und Freigabe

In Bezug auf die Politik der Umsiedlung von Häusern an und entlang von Kanälen und Gräben in Ho-Chi-Minh-Stadt schlug der ehemalige stellvertretende Direktor des Bauamts, Le Tran Kien, einmal einen Plan vor: Um die Umsiedlung und Neuorganisation des Lebens der Menschen an und entlang von Kanälen und Gräben zu beschleunigen und effektiv umzusetzen, vor allem um den Haushalt auszugleichen und soziale Ressourcen zu mobilisieren, hat die Stadt das Projekt in drei Gruppen unterteilt. Davon betreffen 52 Projekte die Umsiedlung und Renovierung von Kanälen und Gräben mit einem Umfang von 13.827 Häusern; Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungskosten betragen etwa

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân15/07/2025

Mit diesen Projekten wird die Regierung direkt Entschädigungen, Umsiedlungen, Unterstützung und Neuansiedlungen durchführen. Gleichzeitig wird sie die technische Infrastruktur für Nebenkanäle, kleine Kanäle und Kanäle aufbauen, die nicht geöffnet oder renoviert werden können oder keinen kommerziellen Wert haben und für Investoren unattraktiv sind.

Das Projekt für Wohnungsbau in Kombination mit Gewerbe und Stadtverschönerung umfasst drei Kanäle und Gräben im 8. Bezirk. Insgesamt werden 1.800 Häuser umgesiedelt, die Kosten belaufen sich auf rund 2.700 Milliarden VND. Die Umsiedlung und Neuansiedlung der Haushalte an diesen drei Kanälen und Gräben wird mit Kapital von Unternehmen finanziert. Alle drei Projekte wurden vom Stadtrat für den Landerwerb genehmigt.

Die in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft umgesetzte Projektgruppe umfasst sechs Projekte, darunter Großprojekte wie Nam Kenh Doi, Rach Van Thanh, Rach Cau Dua und Rach Ban Don in den Distrikten 4, 7, 8 und Binh Thanh. Im Rahmen dieser Projekte werden 6.223 Häuser umgesiedelt. Die geschätzten Entschädigungskosten belaufen sich auf 19.024 Milliarden VND. Herr Le Tran Kien erklärte, dies sei die wichtigste Methode zur Beschaffung von Sozialkapital. Die wichtigste Methode bestehe darin, den Umfang der Sanierung zu erweitern und die Landgewinnung im umliegenden Gebiet auszuweiten, um Landfonds für Investoren zu schaffen, die das kommerzielle Projekt umsetzen und die anfallenden Kosten decken.

Letzter Artikel: Notwendigkeit eines Durchbruchsmechanismus für Entschädigung und Clearing -0
Verschmutzungssituation im Xuyen-Tam-Kanal.

In den letzten Jahren haben sich viele Investoren für das Projekt angemeldet. Die Hanoi Ngan Nam Company schlug die Sanierung des Xuyen Tam-Kanals im Distrikt Binh Thanh vor; die Vingroup Corporation und die Saigon Infrastructure and Housing Investment Joint Stock Company haben die Sanierung des Südufers des Doi-Te-Kanals geprüft. Sogar die Tuan Chau Group und die Au Lac Quang Ninh Company Limited hatten einst mutig vorgeschlagen, unter dem Namen BT in das Saigon River Boulevard-Projekt zu investieren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 63,5 Milliarden VND. Die für die Projektumsetzung vorgesehene Landfläche beträgt 12.398 Hektar, einschließlich der für die Projektumsetzung und die Zahlung an den Investor vorgesehenen Landfläche, was 5 % der Naturfläche von Ho-Chi-Minh-Stadt vor der Fusion entspricht. Insbesondere der von der Saigon Infrastructure and Housing Investment Joint Stock Company der Stadt vorgelegte Plan zur Umsiedlung der am und entlang des Südufers des Doi-Kanals lebenden Haushalte sieht die Räumung aller 4.392 Häuser am Südufer des Kanals mit 26.352 dort lebenden Menschen vor.

Nach der Umsiedlung beträgt die zurückgewonnene Landfläche über 200.000 m², und das Gesamtinvestitionskapital im Rahmen dieses Plans beträgt über 9,230 Milliarden VND. Sollte die Stadt jedoch entscheiden, dass der Kanalschutzkorridor 30 m breit ist, reduziert sich die zurückgewonnene Fläche auf über 120.000 m², wodurch sich das Investitionskapital für das Projekt auf über 7,360 Milliarden VND reduziert. Zur Kapitalrückgewinnung schlägt der Investor die Nutzung des Fonds für zurückgewonnenes Land vor. Sollte der Wert des Fonds niedriger sein als der Investitionswert, wird die Stadt andere Landflächen zur Verfügung stellen, um den Investor zu bezahlen oder den Betrag aus dem Haushaltskapital zu kompensieren.

Im Rahmen des Programms zur Umsiedlung und Neuorganisation des Lebens der Menschen an den Kanälen und Gräben der Stadt rechnen die Investoren auch mit Schwierigkeiten bei den Umsiedlungsvereinbarungen. Ein Vertreter der Saigon Infrastructure and Housing Investment Joint Stock Company erklärte, neben dem Fehlen bahnbrechender Lösungen und Mechanismen seien die Umsiedlungsvereinbarungen das größte Problem bei der Umsetzung von Entschädigungen, Räumungen und der Umsiedlung der Häuser an den Kanälen und Gräben. Es gehe nicht nur darum, die Unterbringung der betroffenen Menschen zu regeln, sondern auch zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit dem Lebensunterhalt, der Bildung, den sozialen Diensten und der spirituellen Kultur der Menschen. Als das Unternehmen der Stadt einen Vorschlag unterbreitete, benötigte es daher mehr als drei Jahre, um 4.392 Häuser am Südufer des Doi-Kanals umzusiedeln.

Um die Stadt zu verschönern, das Wohnumfeld der Anwohner zu verbessern und die Entwässerungskapazität des Xuyen-Tam-Kanals zu erhöhen, genehmigte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh -Stadt 2002 dessen Sanierungsprojekt. Doch auch nach über 20 Jahren schleppt sich das Projekt immer noch. Der Grund für die lange „Aussetzung“ des Projekts liegt in der hohen Finanzierungsdichte und den veränderten Investitionsrichtlinien. 2016 schlug ein Unternehmen zudem vor, das Projekt in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft umzusetzen. Dabei sollen Grundstücke entlang des Kanals genutzt und nach Entschädigung und Räumung an die Investoren ausgezahlt werden.

Im Oktober 2017 beschloss die Stadt, die BT-Projekte zu stoppen und auf neue Vorschriften zu warten. Das Projekt blieb daher weiterhin auf Eis. Daraufhin schlug die Hanoi Thousand Years Joint Stock Company Ho-Chi-Minh-Stadt die Genehmigung zur Durchführung des Xuyen-Tam-Kanal-Sanierungsprojekts mit einem anfänglichen Investitionskapital von rund 5.000 Milliarden VND vor. Dieser Investor konnte sich jedoch letztendlich nicht als Projektinvestor engagieren, und die Stadt beschloss, das Projekt mit Haushaltskapital zu finanzieren. Diese Situation zeigt, dass es nicht einfach ist, privates Investitionskapital für Kanal- und Grabensanierungsprojekte zu gewinnen.

Neben den finanziellen und ressourcenmäßigen Herausforderungen für die Umsetzung des Projekts zur Umsiedlung von fast 40.000 Häusern an Flüssen, Kanälen und Gräben in den kommenden Jahren wies Tran Hoang Quan, stellvertretender Direktor des Bauamts, auch auf die zahlreichen Schwierigkeiten bei Entschädigungen und Räumung hin. Die Mehrheit der an Flüssen, Kanälen und Gräben lebenden Haushalte hat keinen Anspruch auf Entschädigung und kann nur mit Häusern und Grundstücken unterstützt werden. Dies führt zu niedrigen Entschädigungs- und Unterstützungsbeträgen, die nicht für den Kauf von Wohnungen und Siedlungsland ausreichen. Daher ist es sehr schwierig, die Menschen zu mobilisieren und sie dazu zu bewegen, das Land für das Projekt zur Verfügung zu stellen.

Andererseits sind viele Menschen, die an Flüssen, Kanälen und Bächen leben, schon lange an ihre Wohngegend gebunden. Manche wollen deshalb nicht umziehen oder ihr Leben ändern, obwohl sie mit starker Umweltverschmutzung, Überschwemmungen oder der Gefahr von Naturkatastrophen und Erdrutschen konfrontiert sind. Hinzu kommt, dass die meisten Anwohner an Flüssen, Kanälen und Bächen nur ein geringes Einkommen haben, selbstständig sind oder in unsicheren Arbeitsverhältnissen leben. Ein Wegzug aus ihrer Heimatregion bereitet ihnen zudem Sorgen um ihren Lebensunterhalt, ihre Bildung, ihre Gesundheitsversorgung usw.

Zur Verwirklichung des oben genannten Projekts hat das Bauministerium zahlreiche Umsetzungslösungen vorgeschlagen, es bedarf jedoch noch immer spezifischer und bahnbrechender Lösungen hinsichtlich Entschädigung, Landrückgewinnung und Mobilisierung sozialer Ressourcen, um in Projekte zur Verbesserung und Verschönerung der Umwelt entlang von Flüssen, Kanälen und Gräben zu investieren.

Herr Le Hoang Chau, Vorsitzender der Immobilienvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt:

In den vergangenen Jahrzehnten hat Ho-Chi-Minh-Stadt Wunder vollbracht, indem es in die Renovierung einer Reihe von Kanälen und Gräben investiert hat, um vielen Slum-Wohngebieten an und entlang der Kanäle und Gräben ein neues Gesicht zu geben. Bis heute stehen jedoch immer noch Zehntausende von Slumhäusern an und entlang der stark verschmutzten Kanäle und Gräben. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch aufnahmebereit gezeigt, als sie beschloss, den Fehler zu korrigieren, den Hang-Bang-Kanal mit Kastendurchlässen zuzuschütten. Nun muss die Wasserführung im oberen Abschnitt des Nhieu Loc-Thi Nghe-Kanals, der zu Kastendurchlässen umgebaut wurde, oder in den Kanälen, in die eingegriffen wurde, wie dem A41-Kanal, dem Hy-Vong-Kanal und dem Nhat-Ban-Kanal, wiederhergestellt werden, um zur Ableitung des Wassers aus dem Gebiet des Flughafens Tan Son Nhat beizutragen.

Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/bai-cuoi-can-co-che-dot-pha-trong-boi-thuong-giai-toa-i774796/


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt