Laut SCMP sagte Baidu-CEO Robin Li Yanhong, dass Ernie Bot in der Lage sei, komplexe Fragen zu verstehen, Bilder zu erstellen und Berechnungen durchzuführen.
Baidu behauptet, dass die Generalisierungsfähigkeit von Ernie Bot der von GPT-4 nicht unterlegen sei.
Li erklärte, Baidus Chatbot habe seine Fähigkeiten im Verstehen, Schlussfolgern, Erinnern und Behalten deutlich verbessert. Ernie Bot könne innerhalb von Minuten Autoanzeigen erstellen, komplexe mathematische Probleme lösen und die Handlung eines Martial-Arts-Romans entwerfen. Obwohl er primär auf Chinesisch operiere, könne der Chatbot Anfragen auch auf Englisch bearbeiten und beantworten.
Das Fehlen offizieller Veröffentlichungen von ChatGPT und Bard AI in China hat dazu geführt, dass ausländische Unternehmen im KI-Wettlauf hier keine Rolle mehr spielen. Im Jahr 2023 brachten chinesische Firmen über 100 große Sprachmodelle (LLMs) auf den Markt. Chinesische Technologiekonzerne wie Baidu, Alibaba, Vivo und Oppo nutzen diese Gelegenheit, um ihre eigenen KI-Produkte zu bewerben. Um nicht ins Visier der Regulierungsbehörden zu geraten, sind diese Chatbots so konzipiert, dass sie sensible Fragen vermeiden. Die chinesische Regierung hat vorgeschlagen, ein Blacklist-System einzuführen, um die Daten zu blockieren, die zum Training von LLMs verwendet werden. Mehr als 5 % dieser Daten enthalten illegale Inhalte.
Wenn Ernie Bot nach sensiblen Themen gefragt wird, beendet er das Gespräch, indem er ein anderes Gesprächsthema vorschlägt, sagte der CEO von Baidu.
Im Juni behauptete Baidu, dass Ernie Bot 3.5 OpenAIs GPT 3.5 in mehreren Tests, insbesondere bei Fragen und Themen auf Chinesisch, übertroffen habe. Baidu kündigte die Betaversion von Ernie im März an und veröffentlichte sie im August nach Genehmigung durch die chinesische Regierung offiziell. Baidus CTO Wang Haifeng gab bekannt, dass Ernie Bot derzeit von 45 Millionen Nutzern und 54.000 Entwicklern verwendet wird.
Quellenlink






Kommentar (0)