Am 8. Januar wurde Hunderten von Menschen die Evakuierung angeordnet, nachdem sich Überschwemmungen auf weite Gebiete im australischen Bundesstaat Victoria ausgeweitet hatten.
In Gebieten vom Südwesten New South Wales bis in den Nordosten Victorias werden aufgrund von Schauern und Gewittern bis zu 100 mm Regen fallen, mehr als im gesamten Monat, teilte das australische Wetteramt mit.
Regenstürme seit dem 7. Januar haben den Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Allein in der Stadt Redesdale entspricht die Regenmenge in drei Stunden der Regenmenge eines Monats.
Die Rettungsdienste reagierten auf rund 700 Hilferufe und retteten mehr als 20 Menschen aus den Überschwemmungen in Victoria. Der stellvertretende Leiter der Rettungsdienste, Mark Cattell, sagte, die Einsatzkräfte seien für das bevorstehende Unwetter in Bereitschaft.
Die Behörden haben für ganz Victoria sieben Hochwasserwarnungen herausgegeben. Angesichts der schweren Regenfälle an der australischen Ostküste besteht die Gefahr gefährlicher Sturzfluten.
Ost-Australien wurde in diesem Sommer von schweren Regenfällen, Überschwemmungen und sogar tropischen Stürmen heimgesucht. Experten prognostizieren, dass El Niño in den kommenden Monaten zu Trockenheit und Buschbränden führen wird.
LÖSUNG
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)