Als Herr Chau Pong (wohnhaft in der Gemeinde Vinh Trung, Stadt Tinh Bien) in der sengenden Mittagssonne schnell etwas Gras am Ufer räumte, konnte er seine harte Arbeit nicht mit seinem verschwitzten Gesicht verbergen. Er war jedoch ganz beruhigt, da er wusste, dass die Zeit kommen würde, in der das Land Bay Nui die Menschen „belohnen“ würde. „In dieser Gegend können die Menschen nur in bewässerten Gebieten das ganze Jahr über Getreide anbauen. Auf meinem Land hingegen sind wir hauptsächlich auf das „himmlische Wasser“ angewiesen, um Bohnen und Mais anzubauen und unser Einkommen zu steigern. Das ist seit Generationen so, und ich bin diesem trockenen Land immer noch verbunden. Wenn wir fleißig sind, können wir uns eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen, um unsere Haushaltskosten zu decken“, sagte Herr Chau Pong ehrlich.
Wenn er seiner Hand folgte, erstreckte sich das etwa einen halben Monat alte grüne Bohnenfeld in der Sonne und bildete einen Kontrast zum weißen Sand ringsum. Es war seine harte Arbeit, die die stille Erde während der Trockenzeit erweckte. Dieses Jahr gab es einige frühe Regenfälle, gefolgt von einer langen Dürre, sodass er den Boden eine Weile trocknen ließ. Ende April wurden die Regenfälle stärker und der Boden war kühl genug, um aus den Samen Pflanzen wachsen zu lassen. Sojasprossen breiten sich in der Hitze aus und tragen die Hoffnung dieses Khmer-Bauern für die kommenden Tage in sich. Er rechnete: „Wenn es noch ein paar Mal regnet, wachsen die Bohnen schnell. Dann werde ich noch etwas Dünger geben, sie einen weiteren Monat pflegen und die Früchte ernten. Dieses Jahr werde ich versuchen, in der Regenzeit dreimal zu ernten. Auch unsere Vorfahren waren beim Anbau auf das „himmlische Wasser“ angewiesen, deshalb müssen wir fleißig sein. Wenn wir hart arbeiten, wird uns das Land nicht im Stich lassen!“
Viel los in der neuen Saison
An Chau Pongs sonnengegerbten Augen erkannte ich, dass er große Erwartungen an die diesjährige Regenzeit hatte. Seit seiner Jugend trägt er eine Hacke auf das Feld, lebt mit dem Land, mit dem Himmel, mit der nahenden Regenzeit und geht auf diesem reinen weißen Sand. Der alte Mann Chau Pong weiß nicht mehr, wie viele Monate und Tage vergangen sind, ist aber immer noch mit dem Land Bay Nui verbunden. Jetzt arbeiten alle seine Kinder und haben ein festes Gehalt, sodass er sich weniger Sorgen machen muss. Jetzt kümmert er sich nur noch um die Landwirtschaft, um das alte Paar zu unterstützen. Chau Pong verriet, dass er dank der Wasserversorgung durch die 3/2-Pumpstation noch immer über einige Hektar Reisfelder verfügt, sodass er das ganze Jahr über Landwirtschaft betreiben kann und es ihm nie an Nahrung mangelt.
Viele Bauern, die im Hochland des Siebengebirges Land zum Bewirtschaften haben, müssen mit der Regenzeit leben. In den sonnigen Monaten ist diese Gegend trocken und die Hügel und das Gras sind grau. In den Regenmonaten ist Bay Nui grün mit Gärten auf hohen Hügeln oder hat in der Erntezeit die goldene Farbe der Reisfelder. Entlang der Provinzstraße 949 von der Gemeinde An Cu über die Gemeinde An Hao (Stadt Tinh Bien) bis zur Gemeinde Chau Lang (Bezirk Tri Ton) wurden die meisten Felder und Äcker gepflügt und warten nur noch auf Regen, um die Saat auszusäen. Einige der wasserspeichernden Felder sind jetzt grün. Obwohl es harte Arbeit war, waren alle begeistert, weil sie wussten, dass sie nun eine Einnahmequelle hatten.
Herr Tran Van Binh (Einwohner des Weilers Ta Lot in der Gemeinde An Hao) sagte: „Die Menschen wählen den richtigen Zeitpunkt für den Anbau je nach Lage des Landes oder der Wasserquelle. Verfügt das Land über ein Wasserreservoir, können sie das ganze Jahr über Feldfrüchte anbauen. Liegt das Land hoch, können sie während der Regenzeit nur zwei bis drei Feldfrüchte anbauen. In tiefer gelegenen Gebieten bauen die Menschen auch Reis an und haben daher ein gutes Einkommen. Die Gegend um Ta Lot ist typisch für saisonale Landwirtschaft. Zu dieser Zeit bearbeiten die Bauern nur das Land. Wenn Sie in etwa einem Monat hierher zurückkehren, werden Sie Maisfelder und grüne Bohnenfelder sehen. Auch Blattgemüse und Fruchtgemüse wie Gurken und Bittermelonen gibt es, es herrscht an nichts Mangel!“
Laut diesem Landwirt erhält das Ta-Lot-Tal Regenwasser aus den Bergen Cam und Dai und kann daher als die „Hauptstadt“ der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in der Region Bay Nui angesehen werden. Derzeit verfügt dieser Bereich über stabile Infrastrukturinvestitionen und entwickelt sich Tag für Tag weiter. „Früher, als es an Strom und Wasser mangelte, konnten die Menschen noch überleben. Heute ist das Leben komfortabler und landwirtschaftliche Geräte sind leichter verfügbar, sodass jeder versucht, durch den Anbau seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Meine Familie ist nicht reich, aber wir müssen uns keine Sorgen um Hunger machen. Die Landwirtschaft ist hart, aber Menschen, die an Hängen und in Bergnähe Gärten anlegen, haben in dieser Jahreszeit ein besseres Leben“, erzählte Herr Binh.
Als ich seiner ausgestreckten Hand folgte, erkannte ich, dass sich am entfernten Hang Gärten mit Mangos, Zimtäpfeln, Erdbeeren und Bananen befanden ... die sich in meinem Blickfeld überlappten. Mit Wasser ist der Boden unter den Füßen stark genug, um üppige Pflanzen zu nähren und wachsen zu lassen und dem Leben eine reiche Ernte zu bescheren. Daher herrscht in der Gegend von Ta Lot während der Regenzeit reges Treiben, da Fahrzeuge in den Garten kommen, um Obst und Gemüse zu transportieren, das auf allen Märkten der Region verkauft wird.
„Wir hoffen, dass die Obst- und Gemüseproduktion stabil bleibt und sich das Leben der Menschen verbessert. Derzeit wird die Provinzstraße 949 fertiggestellt, um die Produktion und den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zu fördern. Hoffentlich erhält die Region Ta Lot weiterhin ausreichende Investitionen von Behörden aller Ebenen, damit sich das Leben der Menschen hier zunehmend verbessert“, hofft Herr Tran Van Binh.
THANH TIEN
Quelle: https://baoangiang.com.vn/bay-nui-don-mua-mua-a420660.html
Kommentar (0)