Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Frau Nghia Que und die denkwürdigen Rollen der verdienstvollen Künstlerin Mai Chau

(Dan Tri) – Der verdienstvolle Künstler Mai Chau ist einer der Pionierschauspieler des vietnamesischen Kinos und wuchs in einer Familie von Kultursoldaten auf, die direkt am Widerstandskrieg teilnahmen.

Báo Dân tríBáo Dân trí25/05/2025

Die verdienstvolle Künstlerin Mai Chau starb am 24. Mai um 3:10 Uhr im Alter von 98 Jahren. Laut ihrer jüngsten Tochter Vu Phuong Lan hatte die erfahrene Künstlerin in ihren letzten Tagen mit Krankheiten, insbesondere einer Lungenentzündung, zu kämpfen und musste zur Behandlung viele Male ins Krankenhaus.

Der Tod der verdienten Künstlerin Mai Chau hinterlässt bei ihrer Familie, ihren Kollegen und ihrem Publikum, die ihr Talent und ihre Hingabe für das Kino des Landes liebten und bewunderten, tiefe Trauer.

Im Jahr 1947 hatte der Künstler Mai Chau die Möglichkeit, mit dem Theater zusammenzuarbeiten. Er war Schauspieler in der Frontline Theater Troupe und gehörte zur ersten Generation von Schauspielern, die aus Kultursoldaten auf dem Schlachtfeld hervorgingen.

Sie schloss sich der Propagandagruppe der Befreiungsarmee an, um den Soldaten auf allen Schlachtfeldern im Süden zu helfen.

Seitdem kam das Kino wie ein Schicksal nach Mai Chau. 1956 wurde sie der Cinema Drama Group zugeteilt und wirkte an der Synchronisation ausländischer Filme mit. Von hier aus wirkte sie an Chung mot dong song (1959) mit – dem ersten Werk des vietnamesischen Revolutionskinos.

Nach dieser Rolle machte sich Mai Chau schnell einen Namen und trat weiterhin in einer Reihe von Filmen auf, wie zum Beispiel: Construction Girl (1960), Chi Tu Hau (1963), Di buoc nuoc (1964)...

Die 1970er und 1980er Jahre waren in unserem Land eine lebendige Zeit des revolutionären Kinos mit der unermüdlichen Kreativität der Künstler und des Vietnam Feature Film Studio.

Frau Nghi Que und die Lebensrollen des verdienstvollen Künstlers Mai Chau - 1

Der verdiente Künstler Mai Chau in den Filmen „Chi Tu Hau“ (links) und „Di buoc nuoc“ (Foto: Von der Familie bereitgestellt).

Neben den Schauspielern, die die Schauspielklasse 1 und 2 der Vietnam Cinema School absolviert haben, hat der Künstler Mai Chau etwa 30 große und kleine Rollen in Spielfilmen und Videos gespielt. Es gibt Werke, die zu klassischen Dokumenten in der Geschichte der vietnamesischen Spielfilmstudios geworden sind.

Mit ihrer eleganten, edlen Schönheit und unverwechselbaren Stimme hat die verdienstvolle Künstlerin Mai Chau ihre Lebenserfahrungen und Kreativität in Rollen umgesetzt, die sich tief in die Köpfe der Zuschauer einprägen.

Das Publikum wird die geizige und intrigante Frau Nghi Que in Chi Dau , die intrigante Frau Pho Doan in Sao Thang Tam , Ba Kiens Frau im damaligen Dorf Vu Dai oder die Königinmutter – eine mächtige, aber berechnende Frau – in Hoang Le Nhat Thong Chi nicht vergessen ...

Frau Mai Chau hat auch in den Filmen „The Battle Still Continues“ (als Le My), „Indochina“ (als Haushälterin), „Jade Leaves and Golden Branches“ (als Mutter) ihre Spuren hinterlassen

Frau Vu Phuong Lan erzählte einmal, dass die verdiente Künstlerin Mai Chau, als sie noch gesund war, jedes Mal, wenn man sie nach den Schurkenrollen fragte, die sie spielte, ihr antwortete, dass die Leute gern positive Rollen spielten, ihr jedoch immer böse, intrigante Rollen zugewiesen wurden. Allerdings bringt die Rolle des Bösewichts auch ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich.

Sie hat einmal allen gesagt: „Beim guten Schauspiel geht es nicht darum, eine gute oder schlechte Rolle zu spielen, sondern darum, der Figur eine Seele zu geben, sodass sie dem Publikum im Gedächtnis bleibt.“

Und tatsächlich ist die Erwähnung der verdienstvollen Künstlerin Mai Chau eine Erwähnung scharfsinniger, symbolischer Rollen im vietnamesischen Revolutionskino.

Frau Nghi Que und die denkwürdigen Rollen der verdienstvollen Künstlerin Mai Chau - 2

Der verdiente Künstler Mai Chau in den Filmen „Chi Dau“ (links) und „Vu Dai Village of the Past“ (Foto: Von der Familie bereitgestellt).

Die verdienstvolle Künstlerin Mai Chau ist jedoch nicht nur für ihre Schurkenrollen bekannt. In Werken wie „Cua De Danh“ und „Bi Dung So“ gelang ihr auch die Darstellung einer sanften, warmherzigen Großmutter und Mutter.

In diesen Rollen verwandelte sie sich gekonnt und vermittelte ein völlig anderes Bild: das herzliche, fleißige und erfahrene Bild einer Frau, die im Leben viele Höhen und Tiefen erlebt hat.

Die verdienstvolle Künstlerin Mai Chau ist vielleicht nicht diejenige, die in den meisten Filmen mitgespielt hat, aber für ihre Familie, Kinder und viele Fans ist sie immer noch eine der Schauspielerinnen, die beim Publikum den tiefsten Eindruck hinterlassen.

Das Leben der verdienstvollen Künstlerin Mai Chau ist ein Beweis für unermüdliche Arbeit, Lernbereitschaft und Ernsthaftigkeit bei aller Arbeit.

Sie widmet sich nicht nur ihrer Kunst, sondern betreut auch ihre Kollegen und stellt sicher, dass selbst die kleinsten Aufgaben von höchster Qualität sind.

Ein Beweis für ihr Talent und ihre Hingabe ist ihre hervorragende Rolle im Film „The Fight Still Continues“ – ein unvergessliches Meisterwerk des vietnamesischen Kinos.

Für ihre Rolle als Le My wurde ihr vom Minister für öffentliche Sicherheit eine Verdiensturkunde verliehen.

Die verdienstvolle Künstlerin Mai Chau widmete sich dem Kino, bis sie über 80 Jahre alt war. Ihr letzter Film war „Bi, Dung So“. Obwohl sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und ihre Kinder besorgt waren und ihr rieten, mit der Schauspielerei aufzuhören, fiel der Künstlerin der Abschied von der Schauspielerei äußerst schwer.

„Als sie fast 100 Jahre alt war, erinnerte sich meine Mutter noch an jeden Film, jede Szene und jede Rolle, die sie gespielt hatte. Meine Mutter sagte einmal, wenn sie zurückgehen könnte, würde sie sich immer noch für das Kino entscheiden und immer noch für den Beruf leben und sterben. Denn das war ihr Leben“, erzählte Lan emotional.

Auf die Frage, warum ihre Familie sich nicht für sie um den Titel einer Volkskünstlerin beworben habe, gestand Frau Lan: „Für sie gibt es etwas Wertvolleres, nämlich die Liebe des Publikums und den Respekt derjenigen, die in diesem Beruf tätig sind.“

Frau Lan erzählte auch, dass ihre Mutter sich zu Lebzeiten nie um Titel gekümmert habe, sondern nur einen Wunsch hatte: „Wenn sie stirbt, muss sie einfach nur schön sein.“

Quelle: https://dantri.com.vn/giai-tri/ba-nghi-que-va-nhung-vai-dien-de-doi-cua-nsut-mai-chau-20250524103034513.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt