Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reis kochen, Hitze reduzieren…

In jeder Familie kommt es aufgrund unterschiedlicher Lebensansichten manchmal zwangsläufig zu Stürmen und Auseinandersetzungen. Alle Probleme werden, wenn sie geschickt angegangen werden, zu Katalysatoren, die den Mitgliedern helfen, einander zu verstehen, miteinander zu teilen und Mitgefühl zu empfinden.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng25/05/2025

Das offene Teilen und Lösen aller Probleme im Leben trägt dazu bei, Vertrauen, Liebe und Familienglück zu bewahren. Foto von : DUNG PHUONG
Das offene Teilen und Lösen aller Probleme im Leben trägt dazu bei, Vertrauen, Liebe und Familienglück zu bewahren. Foto von : DUNG PHUONG

„Eine Geduld, neun Tugenden“

Frau Kim Ngoc (wohnhaft im Bezirk Tan Phu, Ho-Chi-Minh-Stadt) hat ein ziemlich aufbrausendes Temperament. Wenn etwas in der Familie oder sogar in der Gesellschaft nicht stimmt oder ihr nicht gefällt, dann macht sie es sofort öffentlich. Sie war aber auch sehr gesprächig, aber in Wirklichkeit war sie sanft und direkt, der Typ Mensch, der „sein Herz auf der Zunge trägt“, Dinge sagt und dann wieder loslässt, ohne nachtragend zu sein. Herr Phuong, ihr Ehemann, hat Verständnis für seine Frau und ist normalerweise geduldig. Wenn etwas passiert, lässt er sie reden, um ihren Ärger zu verarbeiten, und wartet, bis sie sich beruhigt hat, bevor er langsam weiterspricht.

Um Geduld zu üben, erlebte Herr Phuong auch viele Stürme nach Einzelstreitigkeiten mit seiner Frau. Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren, als das Haus zu baufällig war, über eine Reparatur und einen Wiederaufbau diskutierte. Frau Ngoc war damit nicht einverstanden, da ihre finanzielle Lage noch nicht gut war, sie Angst vor unerwarteten Ausgaben hatte und nicht wusste, an wen sie sich wenden sollte, wenn sie knapp bei Kasse war. Außerdem war es schwierig, sich Geld von ihren Eltern zu leihen. Herr Phuong war mit dem Haus unzufrieden und bestand darauf, die Arbeiter anzurufen, damit es vor der Regenzeit fertig sei.

Das Paar stritt heftig, doch keiner gab nach. Frau Ngoc machte sich wegen des Geldes Sorgen, deshalb erhob sie noch heftigere Einwände. In einem Wutanfall konnte Herr Phuong sich nicht beherrschen, holte mit dem Arm aus und stieß viele Gegenstände im Haus um, darunter auch eine große Glasvase, die in Stücke zersprang. Einige der Bruchstücke trafen Frau Ngocs Füße und Blut floss auf den Fliesenboden. Ngocs Gesicht wurde blass, sie sah ihren Mann und dann auf ihre Füße. Als Herr Phuong seine Fassung wiedererlangte, war er ebenso schockiert. Er entschuldigte sich bei seiner Frau, trug sie hinaus und fand schnell einen Erste-Hilfe- Kasten, um ihre Wunden zu versorgen. Nach dem Vorfall herrschte Stille, niemand wollte reden, der Kalte Krieg dauerte mehr als eine Woche …

Nach diesem „schockierenden“ Vorfall änderte Herr Phuong sein Temperament und führte ein ruhigeres Leben. Er vertraute an: „Obwohl die Verletzungen nicht schwerwiegend waren, konnte ich jedes Mal, wenn sie Shorts oder einen Rock trug, die Narben deutlich sehen. Das genügte mir, um zu erkennen, dass ich mich ändern, mich um sie kümmern und sie mehr lieben musste, um meiner Frau und meiner kleinen Familie Freude, Lächeln und Glück zu bringen. Zum Glück waren die Verletzungen nicht schwerwiegend, sonst hätte ich es mein Leben lang bereut.“

Kümmern und teilen

Herr Thong (wohnhaft in Distrikt 10, HCMC) kennt Frau Thu Trang (wohnhaft in My Tho, Tien Giang ) seit ihrer Studienzeit. Nach fünf Jahren der Liebe wurden sie offiziell eine Familie. Das Paar ist seit mehr als zehn Jahren zusammen und hat sowohl die schönen als auch die bitteren Seiten geteilt, von der Zeit, als sie mit nichts anfingen, bis sich die finanzielle Lage der Familie allmählich stabilisierte.

In seiner kleinen Familie herrscht immer Gelächter und man hört die Geräusche lernender Kinder. Regelmäßig finden jeden Tag warme Familienmahlzeiten statt, bei denen Geschwister und Kinder zusammenkommen, Fragen stellen, Ratschläge geben und Lebensthemen austauschen. Dies trägt dazu bei, die familiäre Atmosphäre mit positiver Energie für ein erfüllteres Eheleben zu füllen. Um jedoch die Stabilität zu erreichen, die es heute hat, musste das kleine Haus von Herrn Thong und Frau Trang auch viele Stürme überstehen.

Herr Thong erinnert sich an die ersten gemeinsamen Jahre. Das Leben war noch instabil, er ging arbeiten, aber Frau Trang hatte noch keine Arbeit gefunden. Zu dieser Zeit war Trang mit ihrem ersten Kind schwanger. Auch Herrn Thongs damaliger Job war mit vielen Hindernissen verbunden, doch er teilte seiner Frau nichts mit: „Ich musste die finanzielle Last tragen und stand daher unter großem Druck. Wenn ich traurig war, ging ich mit Freunden etwas trinken und ließ sie viele Nächte allein in dem Haus, in dem wir versprochen hatten, immer zusammen zu sein. Oft murrte sie, wurde wütend und gab mir die Schuld, aber ich ignorierte es. Dieser Zustand hielt mehrere Monate an. Meine Frau war traurig und verlor sichtlich ihre Schönheit. Eines Tages, bevor ich zur Arbeit ging, sagte sie, sie würde zu ihrer Mutter zurückgehen. Ich begann nachzudenken und war verwirrt. Ich dachte lange nach und sagte ihr dann, sie solle bleiben. Wir würden uns nach der Arbeit am Nachmittag unterhalten.“

An diesem Nachmittag führten Herr Thong und seine Frau ein lockeres Gespräch, ohne ein einziges lautes Wort zu sagen. Er sagte: „Wir saßen stundenlang so da und sprachen über all die Probleme unseres Lebens, wie wir sie Schritt für Schritt lösen könnten, wie wir unsere Beziehung verbessern und die Zukunft unserer Kinder planen könnten … Und wir hatten das Gefühl, die meisten Knoten in unseren Herzen gelöst zu haben. Dann willigte sie ein, bei mir zu bleiben, um uns Zeit zu geben, unsere Familienbeziehungen zu verbessern, uns zu lieben und die langfristige Zukunft unseres Zuhauses zu planen.“

Das Eheleben ist immer mit vielen Herausforderungen in Bezug auf Liebe, Opferbereitschaft und Treue verbunden. Diese Herausforderungen wirken wie Katalysatoren, die dazu beitragen, dass die Gefühle des Paares durch glückliche und traurige Erfahrungen allmählich reifen und gleichzeitig den Geist der Verbundenheit, des Teilens, der Fürsorge und der gegenseitigen Liebe fördern.

Ob eine Familie glücklich ist oder nicht, hängt insbesondere vom Verhalten beider Partner ab: Sie müssen den richtigen Umgang miteinander finden, bei der Lösung von Familienproblemen Verständnis, Respekt und Kompromissbereitschaft an den Tag legen, das eigene Ego in ein gemeinsames Gut verwandeln, mit Liebe ... Schwierigkeiten und Herausforderungen gemeinsam überwinden und die familiäre Zuneigung stärken.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/com-soi-bot-lua-post796667.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt