Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Geheimnis des Zahns auf der Stirn des Geisterhais und seine ungewöhnliche Paarungsstrategie

(Dan Tri) – Die Entdeckung der Zähne auf der Stirn dieser Fischart zeigt nicht nur ein einzigartiges Merkmal, sondern eröffnet auch eine neue Richtung für die Forschung zur Flexibilität und Kreativität des Evolutionsprozesses.

Báo Dân tríBáo Dân trí23/09/2025

In der Tiefsee, wo das Licht nicht hinkommt, lebt eine unglaublich seltsame Kreatur: der Chimärenhai, auch bekannt als Geisterhai.

Dieser Fisch hat nicht nur ein eindringliches Aussehen mit leuchtenden Augen, einem langen, peitschenartigen Schwanz und starken Kiefern, er schockiert Wissenschaftler auch mit einer einzigartigen Struktur: Auf seiner ... Stirn wachsen Zähne.

Bí ẩn chiếc răng trên trán cá mập ma và chiến lược giao phối khác thường - 1

Geisterhai (Foto: Getty).

Während die meisten Fische ihre Zähne zum Fressen verwenden, nutzen männliche Chimärenhaie ihre Vorderzähne zu einem ganz anderen Zweck: der Fortpflanzung. Hinter dieser Anomalie verbirgt sich eine Hunderte Millionen Jahre alte Evolutionsgeschichte, die die moderne Wissenschaft gerade erst zu entschlüsseln beginnt.

Seltsame evolutionäre Struktur

Der Zeitschrift Science zufolge sind Chimärenhaie Tiefsee-Knorpelfische, die entfernt mit Haien und Rochen verwandt sind.

Sie haben sich vor etwa 400 Millionen Jahren von ihrem gemeinsamen Vorfahren abgespalten und sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Im Gegensatz zu normalen Haien, die scharfe, ständig erneuerte Zähne haben, besitzen Chimären große, bleibende, plattenförmige Zähne, die speziell auf das Zerkleinern von Schalentieren wie Schnecken, Krabben und Krebstieren spezialisiert sind.

Bí ẩn chiếc răng trên trán cá mập ma và chiến lược giao phối khác thường - 2

Zahnstruktur auf der Stirn eines Geisterhais (Foto: Science).

Was die Wissenschaftler jedoch wirklich überraschte, war ein kleiner, fleischiger Stiel auf der Stirn des Männchens, der sich einziehen ließ und wie eine Angelrute aussah. Darauf befanden sich viele Reihen gebogener, hakenartiger Stacheln, wie man sie bei keinem anderen Wirbeltier findet.

Diese Struktur wird als Tenaculum bezeichnet und hat Wissenschaftler schon lange vor ein Rätsel gestellt: Handelt es sich dabei um einen Hautstachel, einen Fortpflanzungsstachel oder einen echten Zahn?

Ein Forscherteam, zu dem Karly Cohen, Gareth Fraser und Michael Coates gehörten, führte mithilfe von CT-Bildern, histologischen Analysen und genetischen Daten eine umfassende Analyse des Gefleckten Rattenfisches – einer häufig vorkommenden Chimäre – durch.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Stacheln auf dem Tenaculum nicht nur in ihrer Form echten Zähnen ähneln, sondern auch aus Zahngewebe stammen, einer Gewebeart, die nur im Mundbereich vorkommt.

Sogar Fossilien urzeitlicher Chimären, die mehr als 300 Millionen Jahre alt sind, zeigen, dass sich das Tenaculum einst in der Nähe des Oberkiefers befand, bevor es sich im Laufe der Millionen Jahre der Evolution in Richtung Stirn „bewegte“.

Dies bedeutet, dass die heutigen Stirnstacheln im Wesentlichen verbesserte Versionen von Zähnen sind, deren Funktion sich von der Nahrungsaufnahme zur Fortpflanzung geändert hat.

Vom Esswerkzeug zur Reproduktionswaffe

Warum also brauchen Geisterhaie Zähne auf der Stirn? Die Antwort liegt in ihrem einzigartigen Lebensraum. In der Tiefsee herrscht kein Licht, kalte Temperaturen und starke Strömungen. Unter solchen Bedingungen ist es für Männchen schwierig, eine Partnerin zu finden und noch schwieriger, eine stabile Paarungsposition zu halten.

Hier kommt das Tenaculum ins Spiel. Mit diesem gezahnten Stiel heftet sich das Männchen fest an die Brustflossen oder den Körper des Weibchens und hält es so während der Paarung an Ort und Stelle.

Laut Professor Coates ist dies eines der typischen Beispiele dafür, dass die Evolution eine bestehende biologische Struktur „recyceln“ und für einen völlig neuen Zweck wiederverwenden kann.

Chimärenhaie haben ihr Gebiss ursprünglich zum Fressen verwendet und es in ein Fortpflanzungsinstrument „umgewandelt“ – eine effektive Überlebensstrategie in rauen Umgebungen.

Die Studie stellt auch die traditionelle Sichtweise auf Zähne in Frage. Wissenschaftler glaubten lange, Zähne seien spezialisierte Strukturen im Mund, die als Verdauungsorgane dienen. Die Chimären zeigen jedoch, dass sich Zähne je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Art auch in anderen Positionen entwickeln können – von außen nach innen oder von innen nach außen.

Obwohl Chimärenhaie schon seit Hunderten von Millionen Jahren existieren, sind sie noch immer ein Mysterium. Sie leben oft in Tiefen, die für den Menschen unerreichbar sind, und tauchen nur kurz auf, wenn sie von U-Booten oder Forschungskameras eingefangen werden.

Mit ihren im Dunkeln leuchtenden Augen und geisterhaft glatten Körpern sind Chimären nicht nur ein biologisches Mysterium, sondern auch ein Symbol für die Magie der Natur.

Die Entdeckung der Zähne auf der Stirn dieser Fischart offenbart nicht nur ein einzigartiges Merkmal, sondern eröffnet auch neue Forschungsrichtungen zur Flexibilität und Kreativität der Evolution.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/bi-an-chiec-rang-tren-tran-ca-map-ma-va-chien-luoc-giao-phoi-khac-thuong-20250923084030039.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Bewahren Sie den Geist des Mittherbstfestes durch die Farben der Figuren
Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt