![]() |
Soldaten halfen den Menschen der Gemeinde Cao Minh, die durch Stürme und Überschwemmungen verursachten Schäden zu überwinden. |
Über 200 Kilometer vom Verwaltungszentrum der Provinz entfernt, mit unwegsamem Gelände und engen, kurvenreichen Straßen, brachten mehr als 50 Offiziere und Soldaten des Verteidigungskommandos der Region 1 – Duc Xuan und des Infanterieregiments 750 – Werkzeuge, Vorräte und Lebensmittel nach Cao Minh, wo die ethnische Gruppe der Mong hauptsächlich lebt.
Mitten in der regnerischen Nacht war die Straße zur Gemeinde rutschig. Zahlreiche Erdrutsche zwangen Fahrzeuge mit Menschen und Gütern zum Stehen. Die Soldaten mussten durch Schlamm waten, Bäche überqueren und jeden Sack mit Gütern und jede Schaufel zum Einsatzort tragen. Teilweise mussten sie kilometerweit im kalten Regen laufen, um die Menschen so schnell wie möglich zu erreichen.
Oberst Trinh Tien Dung, Politkommissar des Verteidigungskommandos der Region 1 – Duc Xuan, sagte: „Wir haben uns rasch beraten, einen Plan vereinbart, die militärische Ausrüstung vollständig vorbereitet und absolute Sicherheit für eine sofortige Mobilisierung gewährleistet. Das Ziel ist, die Situation schnell zu überwinden, den Menschen zu helfen, sich bald zu stabilisieren und niemanden zurückzulassen.“
Sobald sie das Erdrutschgebiet erreichten, teilten sich die Soldaten sofort in kleine Gruppen auf, um den Menschen Mut zu machen, ihre Häuser zu verstärken, Schlamm und Erde zu beseitigen und ihre Habseligkeiten neu zu ordnen. Auf dem noch immer ungeräumten Land arbeiteten sie unermüdlich. Die Familie von Sam Phung Son im Dorf Nam Sai gehörte zu den am schwersten betroffenen Familien. Ihr neu errichtetes Pfahlhaus aus Holz, das zuvor völlig umgekippt und eingestürzt war, wurde durch den Erdrutsch vollständig zerstört.
![]() |
Das Haus von Herrn Sam Phung Son wurde nach der Flut von Soldaten wieder aufgebaut. |
Herr Sam Phung Son war gerührt: „Wären die Soldaten nicht zurückgekehrt, hätte die Familie nicht gewusst, was sie tun sollte. Das gerade erst reparierte Haus war verschüttet, alle Möbel waren zerbrochen. Dank der Hilfe der Soldaten konnten wir aufräumen …“ Diese einfachen Worte zeigen das Vertrauen und die Zuneigung der Mong für Onkel Hos Soldaten, die keine Not scheuen und immer da sind, wenn die Menschen sie brauchen.
Vorläufigen Statistiken zufolge wurden in der gesamten Gemeinde mehr als 50 Häuser beschädigt, Hunderte Meter Zaun stürzten ein und viele Felder wurden verschüttet. Die Gemeinderegierung arbeitete mit dem Militärkommando der Provinz zusammen, um eine Hilfsliste zu erstellen, und brachte gleichzeitig Haushalte in Hochrisikogebieten in Sicherheit.
Herr Nguyen Anh Tuan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Cao Minh, sagte: „Unmittelbar nach Erhalt der Informationen trafen die Streitkräfte schnell an den Erdrutschstellen ein und halfen den Menschen direkt. Der Geist der Dringlichkeit, Verantwortung und Disziplin der Soldaten bewegte die Menschen. Offiziere und Soldaten arbeiteten koordiniert, um erdrutschgefährdete Gebiete zu überprüfen, den Wiederaufbau von Häusern zu unterstützen und die Produktion wieder aufzunehmen. Inmitten von Schlamm und Dreck arbeiteten die Soldaten in ihren grünen Hemden weiterhin fleißig und gaben den Menschen im Hochland Kraft und Zuversicht.“
![]() |
Oberst Ma Cong Hoc, Mitglied des Provinzparteikomitees und Politkommissar des Provinzmilitärkommandos (zweiter von rechts), sprach der Familie von Sam Phung Son Mut zu. |
Als die neuen Dächer nach und nach wieder aufgebaut und die Straßen vorübergehend geöffnet wurden, kehrte das Lächeln der Menschen zurück. Inmitten der Not leuchtete das Bild des Soldaten, der „dem Volk dient“, hell auf – einfach, nahbar und belastbar. Viele junge Soldaten hatten sich seit zwei Tagen nicht umgezogen, ihre Mahlzeiten bestanden lediglich aus Reisbällchen mit Sesamsalz inmitten einer Notunterkunft, aber alle ermutigten sich gegenseitig: „Solange die Menschen in Sicherheit sind, sind wir glücklich.“ Es war nicht nur eine Rettungsmission, sondern auch eine Reise der Menschlichkeit, der militärisch-zivilen Liebe, einer starken Bindung zwischen Armee und Volk – eine wertvolle Tradition, die über viele Generationen hinweg geschmiedet wurde.
Naturkatastrophen können Dächer und Besitztümer wegschwemmen, aber nicht den Glauben. Dieser Glaube wird noch stärker, wenn die Menschen in Cao Minh erleben, wie Soldaten ihnen nach dem Sturm beim Wiederaufbau ihres Lebens helfen.
Als die ersten Sonnenstrahlen wieder auf den Berghang fielen, packten die Soldaten ihre Rucksäcke und verließen das Dorf. Zurück blieben dankbare Blicke und feste Händedrücke. Die Soldaten kamen, taten ihr Bestes und gingen dann leise wieder, doch die Liebe zwischen der Armee und dem Volk blieb für immer bestehen. Das Bild von „Onkel Hos Soldaten“ in Friedenszeiten – ruhig, loyal, einfach, aber edel.
Quelle: https://baothainguyen.vn/quoc-phong-an-ninh/202510/bo-doi-vuot-mua-bao-den-voi-dong-bao-mong-xa-cao-minh-9471cb3/
Kommentar (0)