
Das Ministerium plant, der Regierung im Oktober dieses Jahres einen entsprechenden Vorschlag vorzulegen. Die Gehaltsanpassung soll den Arbeitnehmern einen Mindestlebensstandard sichern, der den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen entspricht. Das Arbeitsgesetz sieht vor, dass das Renteneintrittsalter nicht sofort auf 62 Jahre für Männer und 60 Jahre für Frauen angehoben wird, sondern planmäßig angepasst wird: Jedes Jahr wird es für männliche Arbeitnehmer nur um drei Monate und für weibliche Arbeitnehmer um vier Monate angehoben, bis 2028 das 62. Lebensjahr für Männer und 2035 für Frauen das 60. Lebensjahr erreicht wird. Arbeitnehmer, die schwere, gefährliche Arbeiten verrichten oder in besonders schwierigen Bereichen arbeiten, können weiterhin früher in Rente gehen.
Der Mindestlohn ist der niedrigste Lohn, der Arbeitnehmern gezahlt wird, die einfachste Arbeiten unter normalen Arbeitsbedingungen verrichten, um den Mindestlebensstandard der Arbeitnehmer und ihrer Familien im Einklang mit den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen sicherzustellen.
Auf Grundlage des Berichts des Nationalen Lohnrates zur Empfehlung des Mindestlohnplans für 2026 leitet das Innenministerium die Ausarbeitung eines Verordnungsentwurfs zur Regelung des Mindestlohns für Arbeitnehmer mit Arbeitsvertrag und arbeitet mit diesen zusammen.
Dieser Inhalt soll der Regierung im Oktober vorgelegt werden, um den Mindestlohn anzupassen und ihn ab dem 1. Januar 2026 um durchschnittlich 7,2 % gegenüber dem aktuellen Niveau zu erhöhen.
Quelle: https://quangngaitv.vn/bo-noi-vu-trinh-phuong-an-tang-luong-trong-thang-10-6508640.html
Kommentar (0)