Der Gesetzesentwurf zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung enthält einen gesonderten Artikel, der den Brandschutz für Wohngebäude, die mit Produktions- und Geschäftsgebäuden kombiniert sind, regelt und die Bestimmungen für diese Art umfassender und angemessener ergänzt, indem Anforderungen an die Sicherheitsbedingungen für Brandschutz, Brandbekämpfung und Fluchtwege sichergestellt werden.

Am Morgen des 14. August wurde das Programm des juristischen Thementreffens vom August 2024 unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzendender Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, fortgesetzt. Ständiger Ausschuss der Nationalversammlung Stellungnahmen zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zur Brandverhütung, Brandbekämpfung und Rettung abgeben.
Der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi, berichtete in seinem Bericht über das Treffen, dass der Gesetzesentwurf in der 7. Sitzung der Nationalversammlung diskutiert und kommentiert worden sei, wobei es 107 Kommentare in Gruppen und 17 Kommentare im Saal gegeben habe.
Auf Grundlage der Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung leitete der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses die Untersuchung, Erläuterung, Annahme und erste Überarbeitung des Gesetzesentwurfs und koordinierte diese mit der Redaktion und den zuständigen Behörden. Im Vergleich zum Gesetzesentwurf, der der Nationalversammlung in der 7. Sitzung vorgelegt wurde, umfasst der überarbeitete Gesetzesentwurf 61 Artikel (4 Artikel wurden aufgrund der Überarbeitung und Zusammenführung ähnlicher Bestimmungen gekürzt).
Beauftragen Sie die Regierung , einen Plan für den Umgang mit Einrichtungen vorzuschreiben, in denen die Brandschutz- und Kampfsicherheit nicht gewährleistet ist.
In Bezug auf den Brandschutz in Wohngebäuden wird in einigen Stellungnahmen die Einführung separater Vorschriften zu den Sicherheitsbedingungen vorgeschlagen. Brandschutz und Prävention für Anlagen, Häuser, Einzelhäuser, insbesondere Produktions- und Geschäftshäuser, Unterkünfte, Hochhäuser, Mehrfamilienhäuser, große Stadtzentren.
Es gibt einen Vorschlag, diesen Artikel in zwei Artikel aufzuteilen, die den Brandschutz und die Brandbekämpfung in Wohngebäuden und Gebäuden mit Produktions- und Geschäftsräumen regeln; gleichzeitig sollen Vorschriften und bahnbrechende Lösungen zum Brandschutz für diese Art von Gebäuden, insbesondere in Wohngebäuden mit Produktions- und Geschäftsräumen, ergänzt werden.
Als Reaktion auf die Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung hat der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses in Abstimmung mit der Redaktionsagentur diesen Inhalt untersucht und in zwei Artikel aufgeteilt: Artikel 18 zum Brandschutz für Wohngebäude und Artikel 19 zum Brandschutz für Wohngebäude, die mit Gewerberäumen kombiniert sind. Gleichzeitig wurden die Bestimmungen für diese beiden Kategorien im eingegangenen und überarbeiteten Gesetzesentwurf umfassender und angemessener ergänzt, um die Anforderungen an die Sicherheitsbedingungen für Brandschutz, Brandbekämpfung und Fluchtwege zu gewährleisten.

Bezüglich der Übergangsbestimmungen sagte Herr Le Tan Toi, dass dieser Gesetzesentwurf die Übergangsbestimmungen neu gestaltet habe und einen Artikel über Handhabungseinrichtungen und Konstruktionen, die den Anforderungen an Brandschutz und Brandbekämpfung nicht genügen und vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes in Betrieb genommen wurden (Artikel 58), und einen Artikel über die Übergangsbestimmungen (Artikel 61) abgetrennt habe, der nur Fälle regele, in denen das Gesetz zur Brandschutz und Brandbekämpfung Nr. 27/2001/QH10 oder die Resolution des Volksrates der Provinz oder der zentral verwalteten Stadt angewendet werden muss.
Auf der Grundlage der Überprüfung und Bewertung der aktuellen Schwierigkeiten und Probleme von Konstruktionen, die die Sicherheit von Brandschutz und Brandbekämpfung nicht gewährleisten, klassifiziert, erstellt und veröffentlicht das Volkskomitee der Provinz eine Liste von Einrichtungen und Konstruktionen, die zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme die Anforderungen von Brandschutz und Brandbekämpfung nicht gewährleisten und gemäß den aktuellen technischen Vorschriften und Normen oder den zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme geltenden technischen Vorschriften und Normen im Verwaltungsbereich nicht behoben werden können.
Das Ministerium für Baumanagement ist gemäß den Bestimmungen des Baugesetzes dafür verantwortlich, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit vorzustehen und sich mit ihm abzustimmen, um technische Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verhütung und Bekämpfung von Bränden für Arbeiten vorzuschreiben, die den Anforderungen bei der Verhütung und Bekämpfung von Bränden nicht entsprechen und in dessen Zuständigkeitsbereich fallen.
Der Anlagenleiter wählt auf Grundlage des aktuellen Stands von Architektur, Struktur, Funktion, Ausrüstung und Produktionslinie geeignete technische Lösungen zur Verbesserung der Brandschutz- und Brandbekämpfungssicherheit aus und ist für die Umsetzungsergebnisse verantwortlich. Bei Arbeiten und Anlagen, bei denen keine alternativen technischen Lösungen eingesetzt werden können, muss die Funktion an den Umfang und die Art des Betriebs der Arbeiten und Anlagen angepasst werden.
Als Reaktion auf die Kommentare der Abgeordneten der Nationalversammlung, in denen gefordert wurde, dass im Gesetzesentwurf Zeit und Zeitplan für die Behandlung von Einrichtungen und Bauwerken klar festgelegt werden, die den Anforderungen an Brandschutz und Brandbekämpfung nicht genügen, stimmte sich der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses mit der Redaktionsagentur ab, um Klausel 6, Artikel 58 des eingegangenen und überarbeiteten Gesetzesentwurfs zu ergänzen, und beauftragte die Regierung, einen Zeitplan für die Behandlung festzulegen, um Flexibilität und Durchführbarkeit während der Umsetzung sicherzustellen.
Strengere Vorschriften zum Brandschutz und zur Brandbekämpfung in Hochhauswohnungen
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, äußerte sich auf der Sitzung auch dazu, eine Bestimmung für den Umgang mit Bauwerken, die keinen Brandschutz und keine Brandbekämpfung gewährleisten und vor dem Inkrafttreten des Gesetzes in Betrieb genommen werden, auszugliedern, wie es der Gesetzesentwurf vorsieht.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung verwies auf die jüngsten Großbrände, bei denen zahlreiche Menschen ums Leben kamen oder verletzt wurden. Er kam zu dem Schluss, dass die Brand- und Explosionssituation immer komplizierter wird und es noch immer viele Defizite bei der Brandverhütung und -bekämpfung gibt.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung warf die Frage auf: „Diese Arbeiten geben Anlass zu großer Sorge. Doch sind die Einrichtungen auf lokaler Ebene immer noch nachlässig und gehen nicht streng gegen Fälle vor, in denen Häuser und Geschäfte zusammengelegt werden und die Vorschriften zur Brandverhütung und -bekämpfung verletzt werden, oder in denen auf Baustellen keine Notausgangssysteme und keine Brandverhütungs- und -bekämpfungssysteme vorhanden sind bzw. diese, falls vorhanden, nicht genutzt werden können?“
Der Vorsitzende der Nationalversammlung betonte, dass „Prävention der Schlüssel zum Erfolg“ sei und erklärte, dass es bei einem Brandausbruch sehr schwierig sei, ihn zu löschen. Besonders in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt gebe es viele Hochhäuser, in denen es häufig zu Bränden und Explosionen käme. Das Problem sei jedoch, dass es keine hohen Löschleitern gebe. „Bei der Genehmigung der Stockwerksanzahl müssen wir sicherstellen, dass für diese Anzahl an Stockwerken Feuerleitern vorhanden sind. Wenn in 20 bis 25 Stockwerken eine 15-stöckige Feuerleiter installiert wird, dann … gibt es keine Möglichkeit, den Brand zu löschen“, sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung.
Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, stimmte dieser Ansicht zu und sagte, dass die Vorschriften zur Brandverhütung und -bekämpfung in Hochhäusern ergänzt werden müssten. Da es keine Löschhubschrauber gebe und Feuerwehrleitern nur bis zum 20. Stock reichten, sollten laut Herrn Thanh für Neubauwohnungen andere Anforderungen gelten, um Unfälle zu vermeiden. Sollten sie jedoch dennoch auftreten, seien sie nur schwer zu beheben.
Quelle
Kommentar (0)