Am Nachmittag des 25. Mai diskutierte die Nationalversammlung in Gruppen die Investitionspolitik für das Bauprojekt der Nord-Süd-Schnellstraße im Westen, Abschnitt Gia Nghia (Dak Nong) – Chon Thanh (Binh Phuoc).
Verkehrsminister Nguyen Van Thang sagte, die Bevölkerung habe auf dieses Projekt gewartet. Sollte es Wirklichkeit werden, werde es einen großen Einfluss auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung haben und das zentrale Hochland mit dem Südosten und Ho-Chi-Minh-Stadt verbinden.
Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts beträgt über 25 Milliarden VND. Davon investiert der Staat 12,77 Milliarden VND, die restlichen 12,77 Milliarden VND werden vom siegreichen Investor investiert. Der Verkehrsminister erklärte, dies sei ein sehr hoher Betrag, weshalb viele Abgeordnete der Nationalversammlung an der Machbarkeit des Projekts zweifeln.
Als Reaktion auf diese Bedenken bekräftigte der Minister, dass die Attraktivität für Investitionen aufgrund vieler Faktoren gewährleistet sei. „Es handelt sich um ein Projekt mit einer nicht allzu langen Mauterhebungsdauer (ca. 18 Jahre) und garantierten Bankzinsen und Investitionsraten. Dieses Projekt ähnelt den drei bereits abgeschlossenen PPP-Projekten auf der Nord-Süd-Achse im Osten, die bald Maut erheben werden“, erklärte der Minister.
Bisher hatten BOT-Projekte ohne staatliche Kapitalbeteiligung eine lange Mauterhebungsdauer von etwa 25 bis 30 Jahren. Bei diesem Projekt hat die Mauterhebungsdauer von etwa 18 Jahren viele Investoren angezogen.
Der Minister sagte, dass mit dem Mechanismus der staatlichen Beteiligung grundsätzlich kein Risiko bestehe. Wenn die Nationalversammlung das Straßengesetz, das die Erhebung von Mautgebühren auf staatlich finanzierten Autobahnen erlaubt, offiziell verabschiedet, bedeutet dies, dass sowohl der Staat als auch der Investor Mautgebühren für dieses Projekt erheben werden.
„Wir können den Investoren absolut den Vorzug geben, zuerst die Gelder einzutreiben, und dem Staat, der die Gelder später eintreibt. Für die Unternehmen besteht also praktisch kein finanzielles Risiko“, bekräftigte der Minister.
Berechnen Sie die Elemente der Autobahnraststätte vollständig
Auf die Frage des Abgeordneten Nguyen Van Canh (Binh Dinh) zu den Bedenken der Wähler, dass beim Bau der Schnellstraße die Wohngebiete aufgeteilt werden könnten, bekräftigte der Minister: „Beim Bau der Schnellstraße setzt das Ministerium die Maßnahmen stets vollständig um, holt sorgfältig Meinungen ein und geht in die Bezirke, Gemeinden, Dörfer und Wohngruppen, um Meinungen einzuholen.“
Zuvor mussten für einige Strecken Zufahrtsstraßen und Anliegerstraßen hinzugefügt werden, da sich die lokalen Behörden während der Pandemie bei der Konsultation der Bevölkerung zu dem Projekt oft nicht darum kümmerten und die Bevölkerung selbst nicht aufpasste. Daher sind diese Projekte auf Berater, Planer und Gutachter angewiesen.
Als die Genehmigung erteilt und mit der Umsetzung begonnen wurde, empfanden die Menschen dies als unbequem und einige Gemeinden wollten zusätzliche Zufahrtsstraßen und Wohnstraßen bauen. Einige Gemeinden wollten sogar 50 % mehr Zufahrtsstraßen, Wohnstraßen und Überführungen bauen.
Minister Nguyen Van Thang sagte, dass das Verkehrsministerium bei diesem Projekt auf Grundlage früherer Projekte sehr eng mit der örtlichen Bevölkerung zusammengearbeitet habe, um die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen, die in diesem Abschnitt Zufahrtsstraßen und Wohnstraßen bauen möchten.
In seiner Antwort auf die Stellungnahme des Abgeordneten Nguyen Manh Hung (Can Tho) zu Raststätten sagte der Verkehrsminister: „Bei der Umsetzung der ersten Phase der Nord-Süd-Schnellstraße hatten wir noch nicht viel Erfahrung im Autobahnbau und hatten noch nicht entschieden, ob wir Raststätten sozialisieren oder staatlich finanzieren sollten. Als das Problem am Ende der Phase 2022 erkannt wurde, handelte das Verkehrsministerium sehr schnell und schuf einen rechtlichen Rahmen für eine Sozialisierung.“
Bislang hat das Verkehrsministerium ein Raststättennetz geplant, nationale Standards für Autobahnen mit Raststätten erlassen und ein Rundschreiben mit allen Vorschriften herausgegeben. Insbesondere wurde eine Fläche für den Bau von Ladestationen für Elektroautos an Raststätten zugewiesen, die mit der Welt vergleichbar ist.
„Was auch immer andere Länder haben – Europa, Amerika, China – wir haben alles. Was die Ladestationen für Elektroautos angeht, habe ich sehr detaillierte Anweisungen zu diesem Thema gegeben“, betonte der Verkehrsminister.
Der Minister teilte mit, dass die Nord-Süd-Schnellstraße im Osten voraussichtlich 36 Rastplätze haben wird. Von jetzt an bis Ende 2025 werden alle Rastplätze der neu eröffneten Schnellstraßen und der Schnellstraßen in Phase 1 vollständig und synchron fertiggestellt.
Das Verkehrsministerium verfügt über Erfahrung mit neuen Autobahnen und wenn umfassende Standards und Rechtsdokumente vorliegen, wird der Bau von Raststätten sehr einfach sein.
Herr Thang erklärte weiter: „Raststättenprojekte haben in naher Zukunft das Interesse vieler Investoren geweckt. Bei der Probeausschreibung gab es eine Station, an der sich 40 Unternehmen beteiligten. Der Startpreis einer Station lag bei etwa 120 Milliarden VND, der Gebotspreis lag jedoch bei über 200 Milliarden VND. Das wird auch eine große Einnahmequelle für den Staatshaushalt sein.“
Das Schnellstraßenprojekt Gia Nghia – Chon Thanh im Wert von über 25.500 Milliarden VND soll der Nationalversammlung vorgelegt werden
Premierminister: Budget für Ausbau zweispuriger Autobahnen priorisieren
Premierminister fordert die Einrichtung vorübergehender Rastplätze entlang der Autobahnen
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-truong-gtvt-tram-dung-nghi-cao-toc-nuoc-ngoai-co-gi-thi-viet-nam-co-du-2284421.html
Kommentar (0)