Am Nachmittag des 6. Juni hieltdie Nationalversammlung eine Frage-und-Antwort-Runde mit Minister und Vorsitzendem des Ethnischen Komitees Hau A Lenh ab. Dies war das erste Mal, dass Minister Hau A Lenh Fragen vor der Nationalversammlung beantwortete. 69 Delegierte hatten sich für die Frage-und-Antwort-Runde angemeldet.
Bemühungen, Menschen beim Erhalt von Policen zu unterstützen
Bevor er Fragen beantwortete , erklärte Minister und Vorsitzender des Ethnischen Komitees, Hau A Lenh, dass die ethnische Arbeit eine strategische, langfristige und dringende Aufgabe der Partei und des Staates sei. Politische Regelungen in diesem Bereich beträfen zudem viele Sektoren und Bereiche.
Der Minister betonte, dass Partei und Staat zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung ethnischer Minderheiten ergriffen hätten. Dadurch habe sich die sozioökonomische Entwicklung der Gebiete ethnischer Minderheiten deutlich verbessert, die Wirtschaftsstruktur habe sich positiv verändert und das Leben der Menschen habe sich verbessert.
Darüber hinaus sagte Herr Lenh, dass das nationale Zielprogramm mit 10 Teilprojekten unter Beteiligung zahlreicher Ministerien und Zweigstellen konzipiert und in 51 Provinzen und Städten umgesetzt wurde, um das Ziel der Politikintegration, der Reduzierung von Verwaltungseinheiten, der Sicherstellung konzentrierter Ressourcen und der Konzentration auf wichtige Investitionspunkte zu erreichen.
Minister und Vorsitzender des Ethnischen Komitees Hau A Lenh nahm zum ersten Mal an der Befragung teil (Foto: Quochoi.vn).
Der Minister räumte jedoch offen ein, dass die Umsetzung der ethnischen Politik noch immer schleppend vorankomme; das Leben der Menschen sei nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert. Insbesondere gebe es nach wie vor Mängel im System der Leitdokumente, was die Umsetzung der nationalen Zielprogramme schleppend vorantreibe.
In dieser Sitzung sagte Minister Hau A Lenh, er sei bereit, Fragen der Abgeordneten der Nationalversammlung zu vier wichtigen Themenkomplexen im Zusammenhang mit der Verwaltung des Ethnischen Komitees zu beantworten.
Der an der Befragung teilnehmende Delegierte Pham Trong Nghia ( Lang Son -Delegation) sagte, der Minister und Vorsitzende des Ethnischen Komitees habe bisher die Hälfte seiner Amtszeit innegehabt. „Wenn Sie ein Thema nennen müssten, das dem Minister Sorgen bereitet und mit dem er zu kämpfen hat, welches wäre das? Was hat der Minister unternommen, um dieses Problem zu lösen?“, fragte der Delegierte.
Delegierter Pham Trong Nghia (Foto: Quochoi.vn).
Minister Hau A Lenh dankte dem Delegierten für die Frage, die zwar „sehr einfach, aber auch sehr schwer zu beantworten“ sei. Er sagte , er habe im Laufe seiner Karriere viele Positionen innegehabt, die jedoch alle mit dem ethnischen Sektor verbunden gewesen seien.
„Ich gehöre selbst einer ethnischen Minderheit an, daher sind meine Gefühle in jeder Position unterschiedlich. Als Minister und Vorsitzender des Ethnischen Komitees ist es für mich derzeit das Wichtigste, die von Partei und Staat übertragenen Aufgaben zur Umsetzung ethnischer Arbeit und Politik zu erfüllen“, sagte Herr Lenh und bekräftigte, dass er sein Bestes geben werde, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Minister Lenh äußerte seine Bedenken und sagte, seine Sorgen seien die gleichen wie die der ethnischen Minderheiten. „Die Politik der Partei und des Staates verbessert sich allmählich, aber ich glaube vor allem, dass, egal wie viele Maßnahmen und Ressourcen es gibt, sie keinen Erfolg haben werden, wenn die Menschen sie nicht wahrnehmen, nicht akzeptieren und nicht einstimmig umsetzen“, sagte er.
Der Minister ist der Ansicht, dass es notwendig sei, die Politik den Menschen nahezubringen und sie bei ihrer Umsetzung zu unterstützen. Um dies zu erreichen, sei Bildung wichtiger, sagte er.
„Um politische Maßnahmen zu verstehen, müssen die Menschen Kenntnisse über Vietnamesisch sowie über Wissenschaft und Technologie haben und die Arbeit von Massenorganisationen zur Lösung von Problemen miterleben. Dies ist auch eine gute Lektion für den Aufbau einer großen nationalen Einheit“, erklärte Minister Hau A Lenh.
Studium des ethnischen Rechts
Delegierte Ma Thi Thuy (Tuyen Quang-Delegation) stellte eine Frage zum Dekret 05 über ethnische Arbeit, das vor zwölf Jahren erlassen wurde und viele Mängel aufweist. Hat das Ethnische Komitee der Regierung geraten, es zu ändern?
Delegierte Ma Thi Thuy (Foto: Quochoi.vn).
Zu dieser Frage sagte der Minister, dass das Dekret 05 im Jahr 2011 erlassen wurde und bereits zwei Kongresse durchlaufen hat. Die Ministerien und Zweigstellen setzen sich ernsthaft für ethnische Politik und ethnische Arbeit ein.
In den vergangenen zwölf Jahren haben Ministerien und Zweigstellen 415 Dokumente zur Umsetzung dieses Dekrets herausgegeben; die Kommunen haben 711 Dokumente herausgegeben.
Nach dem Überprüfungs- und Bewertungsprozess stellte das Ethnische Komitee jedoch fest, dass nach der Veröffentlichung des Dekrets 05 im Jahr 2011 die Verfassung von 2013 später verkündet wurde, gefolgt von Schlussfolgerung 65 des Politbüros, Resolutionen 88 und 120.
Daher müssen viele andere politische Maßnahmen im Zusammenhang mit Gebieten ethnischer Minderheiten aktualisiert und ergänzt werden. Auch einige praktische Aspekte müssen angepasst werden.
Nach der Bewertung der Umsetzung des Dekrets 05 erstattete das Ethnische Komitee dem Premierminister Bericht. Dieser beauftragte das Komitee offiziell mit der Leitung und Zusammenarbeit mit Ministerien und Zweigstellen, um das Dekret 05 zusammenzufassen und Anpassungen und Änderungen an verschiedenen Inhalten vorzuschlagen. Das Ethnische Komitee wird diese Änderungen der Regierung im Jahr 2023 vorlegen.
Delegierter Nguyen Tao (Lam Dong-Delegation) fragte: Partei und Staat haben sich in letzter Zeit intensiv mit der Entwicklung und Umsetzung ethnischer Minderheitenpolitik befasst, doch in der Realität bestehen weiterhin Defizite. Es gibt die Meinung, dass bald ein Gesetz zur Unterstützung ethnischer Minderheiten und Bergregionen geprüft und verabschiedet werden müsse. Was hält der Minister von dieser Meinung?
Herr Hau A Lenh sagte, dass das Ethnische Komitee seit 2017 einen Vorschlag zur Entwicklung des Ethnischen Gesetzes vorgelegt habe. Nach zwei Amtszeiten habe es zahlreiche Workshops organisiert und dem Ständigen Ausschuss der 18. Nationalversammlung Bericht erstattet.
Der ethnische Bereich ist jedoch mit vielen verschiedenen Bereichen verknüpft. Um die Ausarbeitung angemessener, einheitlicher Gesetze sicherzustellen, die sich nicht mit anderen Gesetzen überschneiden, bedarf es einiger Forschung, die bisher noch nicht vorgelegt wurde.
„Meiner Meinung nach ist es gut, Gesetze zu haben. Die Rechtsgrundlage ist wichtig für die Entwicklung von Richtlinien, aber sie muss grundlegend und vollständig sein, da es sich bei diesem Bereich nicht um Fachrecht handelt“, erklärte Herr Hau A Lenh.
Der Minister fügte hinzu, dass die Parteidelegation der Nationalversammlung in Umsetzung des Beschlusses 65 des Politbüros in dieser Legislaturperiode unter dem Vorsitz des Rates für ethnische Minderheiten die Aufgabe erhalten habe, das Gesetz über ethnische Minderheiten zu prüfen. Der Ausschuss für ethnische Minderheiten werde die bisherigen Untersuchungsunterlagen übergeben und die Umsetzung koordinieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)