Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus kritisiert die Abteilung für Sport und Körpererziehung wegen des Falls von „verschwendetem Geld“ in der Turnmannschaft.

VTC NewsVTC News01/02/2024


Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus muss die Sport- und Körpererziehungsbehörde den gesamten Vorfall um die Athletin Pham Nhu Phuong der Nationalen Turnmannschaft, die am 25. Januar von ihrem Trainer der Annahme von „Provisionsgeld“ beschuldigt wurde, melden. Bislang hat die Sport- und Körpererziehungsbehörde jedoch noch keine endgültige Schlussfolgerung gezogen und musste den Meldetermin an das Ministerium wiederholt verschieben.

Der Direktor der Abteilung für Sport und Körpererziehung, Dang Ha Viet, sagte am 1. Februar gegenüber der Presse: „Die Frist für die Berichterstattung an das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus ist der 25. Januar 2024, aber wir konnten sie noch nicht abschließen.“

Das Ministerium hat die schleppende Meldung des Vorfalls im Turnteam kritisiert und darauf hingewiesen. Die Angelegenheit ist jedoch sehr komplex und bedarf einer sorgfältigen Prüfung, insbesondere der Klärung, ob die Athletinnen trainiert haben oder nicht und zu welchem ​​Zweck.

Der Fall der Sportlerin Pham Nhu Phuong ist noch nicht endgültig abgeschlossen.

Der Fall der Sportlerin Pham Nhu Phuong ist noch nicht endgültig abgeschlossen.

Insbesondere, wie die Athletin Pham Nhu Phuong betonte, ist es ein sehr großes und gefährliches Problem, wenn man bezahlt wird, ohne zu trainieren. Daher müssen wir alle Belege, Ausgaben und Zeiterfassungsaufzeichnungen über viele Jahre hinweg sichten und erneut prüfen… was sehr zeitaufwendig ist.

Ehrlich gesagt müssen ich und viele andere Führungskräfte der Abteilung für Sport und Körpererziehung bis 20 oder 21 Uhr durcharbeiten, um die Probleme zu analysieren. Wir dürfen nichts überstürzen.

Der Leiter der Abteilung für Sport und Körpererziehung erklärte, dass die Abteilung für Sport und Körpererziehung, sobald ein endgültiges Ergebnis vorliegt, dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus Bericht erstatten und dieses gleichzeitig der Presse umfassend bekannt geben wird.

„Das Ministerium für Sport und Körpererziehung bekräftigt, dass es dies ernst nehmen wird, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Der vietnamesische Sport muss gut sein und allen Menschen ein gutes Beispiel und eine Motivation zur Mitwirkung bieten“, sagte Herr Dang Ha Viet.

Nachdem die Athletin Pham Nhu Phuong bereits über die Aufteilung von Medaillenprämien, Bonuszahlungen und die Einzahlung in einen „seltsamen Fonds“ berichtet hatte, beschuldigte sie die beiden Cheftrainer der nationalen Turnmannschaft, sich an den freien Tagen der Athleten (Samstag und Sonntag) einzustempeln, obwohl diese nicht trainierten. Es sei erwähnt, dass die Athleten zwar weiterhin Trainingsgeld erhalten, aber die Hälfte davon an die Trainer abgeben müssen, die diese in den Teamfonds einzahlen.

Nhu Phuong hat ihre Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, nicht geändert.

Nhu Phuong hat ihre Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, nicht geändert.

Laut Aussage eines Trainers diente das Geld, das die Athletin Nhu Phuong in den Fonds eingezahlt hatte, den gemeinsamen Zwecken des Teams, insbesondere Besuchen bei kranken Familienmitgliedern, Geburtstagen, Feiern, Beerdigungen und vielen anderen Ausgaben.

Das Sportministerium hat die Turnmannschaft sowie andere Teams angewiesen, ihre bestehenden Gelder unverzüglich einzufrieren und Athleten aus keinem Grund zur Zahlung zu zwingen. Das Ministerium versuchte außerdem, die Athletin Nhu Phuong zum Weitermachen zu bewegen, damit sie trainieren, an Wettkämpfen teilnehmen und einen Beitrag zum vietnamesischen Sport leisten kann. Diese lehnte jedoch ab und ist fest entschlossen, mit 20 Jahren ihre Karriere zu beenden.

(Quelle: Vietnamnet)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt