Um länger zu leben, können Sie sich an der Morgenroutine der Menschen in den „Blauen Zonen“ orientieren, wo viele Einwohner ihren 100. Geburtstag feiern. Dies sind die Insel Ikaria (Griechenland), Loma Linda City (USA), die Insel Sardinien (Italien), die Insel Okinawa (Japan) und die Halbinsel Nicoya (Costa Rica).
Laut „Well and Good“ ist der amerikanische Autor Dan Buettner ein Pionier in der Erforschung der Blue Zones, um die Lebensstile zu verstehen, die den Menschen dort ein langes und gesundes Leben ermöglichen. Von proteinarmen Diäten bis hin zur Bedeutung von Gemeinschaft und Verbundenheit hat der Wissensaustausch vielen Menschen geholfen, länger zu leben. Einige Dinge können wir beispielsweise gleich nach dem Aufwachen tun.
Dan Buettner und Bewohner der Langlebigkeitsinsel Ikaria (Griechenland). Foto: Bluezones
Finden Sie einen Grund zum Aufwachen
Was treibt Sie morgens aus dem Bett, wenn Sie aufwachen? Was ist Ihr Ziel? Dieses zu finden und danach zu streben, es zu erreichen, ist eine der Gewohnheiten der Bewohner der Blauen Zone.
Die Japaner haben das Konzept des Ikigai (Lebenssinn) entwickelt, um herauszufinden, was Ihre Seele inspiriert, und ein zielgerichtetes Leben zu führen.
Der Neurowissenschaftler Ken Mogi, Autor von „Awaken Your Ikigai“, erklärt, dass der Prozess oft mit der Beherrschung von fünf Säulen beginnt: Fangen Sie klein an, akzeptieren Sie sich selbst, verbinden Sie sich mit anderen, finden Sie Freude an den kleinen Dingen, leben Sie im Hier und Jetzt.
Verzichten Sie nicht auf ein gesundes Frühstück
Es ist keine Überraschung, dass eine gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil des Lebens als Hundertjähriger ist. Buettner sagt, dass ein ausgewogener Ernährungsplan, beispielsweise eine pflanzliche oder mediterrane Ernährung, ein langes und gesundes Leben fördern kann. Teil dieses Plans ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück.
Eine 105-jährige Frau aus Loma Linda beginnt ihren Tag mit einer Schüssel langsam gekochtem Haferbrei, garniert mit Walnüssen, Datteln und etwas proteinreicher Sojamilch. Es ist ein einfach zuzubereitendes Frühstück.
Genießen Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee
Menschen in den „Blue Zones“ trinken typischerweise bis zu zwei bis drei Tassen schwarzen Kaffee pro Tag. Die American Heart Association stellte fest, dass Kaffeetrinken, ob koffeinhaltig oder nicht, mit einem geringeren Sterberisiko verbunden ist.
Kaffee ist in den Grünen Zonen ein beliebtes Getränk. Foto: CNN
Das heißt nicht, dass Sie viel Sahne oder Zucker verwenden sollten. Geben Sie stattdessen einen Schuss Milch, einen Teelöffel Zucker oder einen pflanzlichen Milchersatz und ein natürliches Süßungsmittel wie Hafermilch hinzu.
Sie können Ihren Morgenkaffee auch gegen eine Tasse Tee eintauschen, die in der Blauen Zone beliebt ist. Verabreden Sie sich nachmittags mit Freunden und Familie zum Kaffee oder Tee, um zu plaudern und zu lachen. Persönliche Zeit ist wichtig für Gesundheit und Glück.
Sagen Sie der ersten Person, die Sie treffen, etwas Nettes
Sarah Wilson, eine australische Journalistin, fragte Buettner einmal nach seiner eigenen Morgenroutine. Neben einem gesunden Frühstück (viel Obst und Vollkornprodukte) und einem 20-minütigen Workout (Yoga oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren) beginnt Buettner jeden Morgen damit, anderen Komplimente zu machen.
„Sagen Sie der ersten Person, die Sie treffen, etwas Nettes. Harvard-Studien zeigen, dass dieses Verhalten ansteckend ist. Wenn Sie es Ihrem Nachbarn gegenüber tun, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie das gleiche Kompliment zurückbekommen“, sagt Buettner.
Quelle Zing
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)