Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Familienessen und Kindererziehung

Việt NamViệt Nam18/02/2025


Es gibt viele Ausreden dafür, warum Familienmitglieder nicht bei jeder Mahlzeit dabei sind. Die Rolle der Familie ist jedoch von enormer Bedeutung. Viele Eltern glauben immer noch, ihre Kinder würden niemals gegen das Gesetz verstoßen, aber wenn sie ihre Kinder nicht richtig erziehen , wird die Gesellschaft ihnen auf härtere Weise beibringen, und manchmal kann ein Fehler sie ein Leben lang belasten.

Kürzlich nahm die Polizei im Bezirk Gia Lam ( Hanoi ) drei Jugendliche fest, alle Jahrgang 2009, die innerhalb von gut 30 Minuten zwei Raubüberfälle mit Waffen begangen hatten – und das direkt vor Überwachungskameras. Laut Vietnamnet gaben die Jugendlichen bei ihrer Festnahme an, ihre „älteren Brüder“ hätten ihnen beigebracht, dass sie aufgrund ihres jungen Alters bei Raubüberfällen nicht strafrechtlich verfolgt oder inhaftiert würden.

Familienmahlzeiten und Kindererziehung

Die Verdächtigen und die Tatwaffe (Foto von der Polizei zur Verfügung gestellt).

Diese Geschichte wirft Fragen zur Kriminalpsychologie, zum Umgang mit Jugendkriminalität und zum allgemeinen Rechtsbewusstsein in der Gesellschaft auf.

Dieses Problem ist nicht aus dem Nichts entstanden. Die „Großen“ haben es nicht grundlos erfunden, sondern sich möglicherweise auf die Bestimmungen des Strafgesetzbuches gestützt. Gemäß Artikel 12 des Strafgesetzbuches von 2015 (geändert und ergänzt 2017) sind Personen zwischen 14 und unter 16 Jahren nur für sehr schwere vorsätzliche oder besonders schwere Straftaten strafrechtlich verantwortlich. Raub hingegen, wie in Artikel 168 des Strafgesetzbuches beschrieben, ist eine sehr schwere oder besonders schwere Straftat und unterliegt somit der Strafverfolgung. Ist die Tat jedoch nicht als „sehr schwer“ genug eingestuft, kann sie unter Umständen nicht verfolgt werden.

Andererseits genießen Minderjährige unter 18 Jahren, selbst wenn sie strafrechtlich verfolgt werden, eine mildere Behandlung, deren Ziel Erziehung und Rehabilitation anstelle der harten Bestrafung Erwachsener ist. Diese Politik zeugt von der Menschlichkeit des Gesetzes und möchte Minderjährigen die Chance geben, ihre Fehler zu korrigieren und sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Allerdings haben einige diese Politik missverstanden oder bewusst ausgenutzt, um Kinder zu Straftaten anzustiften und zu verleiten. Sie gehen davon aus, dass die Strafe für sie im Falle einer Verurteilung deutlich milder ausfällt als für Erwachsene, in manchen Fällen wird sie sogar nur in eine Besserungsanstalt eingewiesen, anstatt eine Gefängnisstrafe verbüßen zu müssen.

Familienmahlzeiten und Kindererziehung

Außerschulischer Rechtsbildungskurs für Minderjährige an der Supe Secondary School im Bezirk Lam Thao.

Diese Realität hat eine gravierende Lücke im Rechtsbewusstsein geschaffen. Wenn Familien, Schulen und die Gesellschaft keine angemessene Bildung vermitteln und Kinder nicht mit dem notwendigen Rechtswissen ausstatten, finden sich schnell „Straßenlehrer“ wieder, die sie auf eigene Faust anleiten. Kinder, die eigentlich eine angemessene Bildung und Orientierung erhalten sollten, werden zu Werkzeugen krimineller Gruppen und geraten auf die schiefe Bahn, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Dies ist alarmierend und erfordert entschiedene Maßnahmen, um dem Problem an der Wurzel entgegenzuwirken.

Obwohl das Gesetz bei Straftätern unter 18 Jahren aufgrund mangelnden Bewusstseins der Erziehung und Rehabilitation Vorrang vor der Bestrafung einräumt, ist die Polizei dennoch der Ansicht, dass dieser Fall ein typisches Beispiel für fehlende Lebenskompetenzen und grundlegende, minimale Rechtskenntnisse ist, die eigentlich schon in der Schule, in der Familie – und nicht von „großen Brüdern“ in der Gesellschaft – vermittelt werden sollten.

Würde man heute die Geschichte der drei Räuber beim Familienessen oder vor dem Unterricht erzählen, müssten wir vielleicht nie unsere Tränen unterdrücken und sagen: „Zuhause bin ich ein braver Junge.“ Wenn Familie und Schule uns das nicht beibringen, finden wir bald andere „große Brüder“.

Familienmahlzeiten und Kindererziehung

Gemeinsame Mahlzeiten im Familienkreis dienen der Stärkung der Bindung zwischen Familienmitgliedern und der Erziehung von Kindern.

Rechtskommunikation muss praxisnäher und verständlicher werden und sich nicht nur auf theoretische Vorlesungen beschränken. In Schulen sollte die Rechtsausbildung anhand typischer Fälle vermittelt werden, damit Schüler die rechtlichen Konsequenzen ihrer Handlungen klar verstehen. In sozialen Netzwerken, wo junge Menschen am besten Zugang zu Informationen haben, sollten kurze Videos mit Analysen konkreter Rechtssituationen veröffentlicht werden, um die Botschaften eindringlicher zu vermitteln. Darüber hinaus sollten Regierung und Sicherheitsbehörden Informationsveranstaltungen organisieren und ehemalige Straftäter einladen, über ihr Leben nach der Haftentlassung zu berichten, um Schüler zu warnen.

Darüber hinaus spielt die Familie eine äußerst wichtige Rolle. Viele Eltern glauben immer noch, ihre Kinder würden niemals mit dem Gesetz brechen. Doch wenn sie ihre Kinder nicht richtig erziehen, wird die Gesellschaft ihnen die Werte auf härtere Weise vermitteln. Eltern müssen ihre Kinder proaktiv mit Rechtswissen ausstatten und ihnen verdeutlichen, dass Gesetzesverstöße – unabhängig vom Alter – Verantwortung nach sich ziehen und ein Fehler manchmal lebenslange Folgen haben kann. Nur wenn Familie, Schule und Gesellschaft zusammenarbeiten, kann Jugendkriminalität wirksam vorgebeugt werden.

Und vielleicht sollte diese Geschichte bei gemeinsamen Familienmahlzeiten erzählt werden, damit Kinder mehr darüber erfahren. In vielen Familien der heutigen Gesellschaft werden Familienmahlzeiten jedoch zunehmend zu einem Luxus. Würden täglich gemeinsame Mahlzeiten eingenommen, wären Kinder weniger verwöhnt und weniger anfällig dafür, Opfer von Betrug und Gewalt zu werden.

Viele Menschen führen Gründe an, warum die Familie nicht regelmäßig gemeinsam isst. Eltern kommen spät vom Sport nach Hause, Kinder haben Nachhilfe und ihre Tagesabläufe sind unterschiedlich. Doch gerade bei gemeinsamen Mahlzeiten tauschen sich die Familienmitglieder aus und stärken so ihre Beziehungen. Gemeinsame Mahlzeiten sind eine Verpflichtung: Man bereitet das Essen zusammen zu, die Eltern kommen pünktlich nach Hause, die Kinder gehen nicht aus, um gemeinsam zu essen. Die Liebe, die die ganze Familie einander schenkt, ist das Wichtigste, Wertvollste und Heiligste. Liebe beginnt damit, die gemeinsamen Mahlzeiten zu pflegen! Ich erinnere mich an das Gedicht „Com Chieu“ von Cong Chinh, das die Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten so treffend zum Ausdruck bringt.

„Meine Familie bekommt immer noch Mahlzeiten.“

Jeden Nachmittag der betörende Duft der Liebe

Familientreffen-Abendessen

Es gibt kein Sorghum, aber wir sitzen zusammen

Einfache Gemüsesuppe als Beilage

Köstlich aus Liebe, voller Liebe

Köstlich, weil hier die ganze Familie zusammenkommt.

Köstlich zum Teilen mit den Enkelkindern

Köstlich aufgrund der runden Form des Quadrats

Eine glückliche Familie isst!

Ngoc Ha



Quelle: https://baophutho.vn/bua-com-gia-dinh-va-su-giao-duc-con-tre-228038.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt