Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie der russische Präsident den westlichen Boykott auf „magische“ Weise in eine Goldgrube verwandelte

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/12/2023

Wie hat der russische Präsident Wladimir Putin den westlichen Boykott in Superprofite für die Elite verwandelt?
Cách Tổng thống Nga biến sự tẩy chay của phương Tây thành ‘mỏ vàng’
Wie der russische Präsident den westlichen Boykott in eine „Goldgrube“ verwandelte. (Quelle: AP)

Beobachter sagen, der russische Präsident Wladimir Putin habe den Trend westlicher Unternehmen, den heimischen Markt zu verlassen, zu einer „Goldgrube“ gemacht. Wenn ein Unternehmen Russland verlassen will, wird der Kreml es nicht daran hindern, solange es die von der Regierung festgelegten Bedingungen erfüllt. Diese Bedingungen müssen natürlich der Regierung und der russischen Elite zugutekommen – so der Inhalt eines Berichts von Globo.

Wie internationale Medien berichteten, kündigten nach dem Beginn der Militäroffensive Moskaus in der Ukraine im Februar 2022 Hunderte ausländischer Unternehmen ihren Rückzug aus der russischen Wirtschaft an. Politiker und Aktivisten sagten voraus, dass diese Welle erhebliche Auswirkungen haben, die russische Wirtschaft bremsen und die militärischen Bemühungen des Kremls schwächen würde.

Präsident Putin hatte jedoch stets einen anderen Plan. Er machte aus der Abwanderung großer westlicher Unternehmen aus Russland ein äußerst profitables „Schnäppchen“ für die dem Staat treu ergebene russische Elite.

Moskau zwingt Unternehmen, die ihre Geschäfte in Russland verkaufen wollen, den „bestmöglichen“ Preis anzubieten, manchmal sogar nur null, so Beobachter.

Laut der New York Times haben westliche Unternehmen, die ihren Rückzug aus Russland angekündigt haben, seit Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts Verluste von über 103 Milliarden US-Dollar gemeldet. Moskau habe versucht, von Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit einstellen und den russischen Markt verlassen wollen, durch die Diktierung der Rückzugsbedingungen „so viel wie möglich“ zu erpressen, so eine Finanzanalyse der New York Times .

Der Kreml soll außerdem die Zölle auf diese „Ausreisen“ erhöht haben, die im vergangenen Jahr mindestens 1,25 Milliarden Dollar in die russischen Militärkassen spülten, wie aus dem Bericht der NYT hervorgeht.

Gleichzeitig ist laut einem Kommentar der NYT kein Geschäft wirklich "sicher". Beispielsweise wurde das niederländische Brauereiunternehmen Heineken zwar im Frühjahr bewertet und fand einen Käufer, doch die russische Regierung akzeptierte das Geschäft nicht und verlangte daraufhin, dass das Unternehmen die Übertragung der Vermögenswerte an einen loyalen lokalen Produzenten umleitet.

Insgesamt ist es Moskau gelungen, eine der größten Umverteilungen von Vermögen in Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu beaufsichtigen, wobei riesige Industriezweige – Aufzüge, Reifen, Industrielacke usw. – nun an russische Unternehmen übertragen werden, so das Fazit des Globo-Berichts.

In einem aktuellen Fall unterzeichnete Präsident Putin am 24. Dezember ein Dekret, das es der Rosbank, einem Vorreiter in der Entwicklung der russischen Kapitalmärkte, ermöglicht, Anteile an führenden russischen Unternehmen von der französischen Bank Société Générale (SocGen) zu erwerben. Laut Dekret kann die Rosbank SocGens Anteile an Energieunternehmen wie Rosneft und Gazprom, Metallproduzenten wie Norilsk Nickel und Severstal sowie an anderen führenden russischen Unternehmen kaufen.

Laut der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) verfügte die Société Générale (SocGen) Ende Juni 2021 in Russland über Vermögenswerte im Wert von 22,4 Milliarden Euro (24,6 Milliarden US-Dollar). Die Beteiligungen der SocGen an russischen Unternehmen sind relativ gering: Sie hält 0,04 % an Gazprom und 0,02 % an Alrosa, dem weltgrößten Diamantenproduzenten. Der Gesamtwert der geprüften Vermögenswerte beläuft sich jedoch weiterhin auf mehrere Milliarden Rubel.

Die französische Bank SocGen zieht sich aus Russland zurück und schließt im Mai 2022 den Verkauf ihrer Niederlassung in dem Land ab.

Oder Moskaus Anordnung, die milliardenschweren Beteiligungen von Wintershall Dea (WINT.UL) und OMV (OMVV.VI) an russischen Arktis-Gasprojekten zu widerrufen. Laut einem am späten Abend des 19. Dezember veröffentlichten Präsidialerlass werden die Anteile der österreichischen OMV und der deutschen Wintershall Dea am Juschno-Russkoje-Feld und an den Achimow-Projekten auf neu gegründete russische Unternehmen übertragen.

Mit dem Dekret von Präsident Putin wurde der von OMV und Wintershall seit Januar 2023 signalisierte Kontrollverlust formalisiert.

„Das Dekret von Präsident Putin ist eine weitere Bestätigung dafür, dass Russland nicht mehr in jeder Hinsicht ein verlässlicher und unberechenbarer Wirtschaftspartner ist“, sagte Wintershalls Sprecher in einer schriftlichen Interviewanfrage an Reuters .

Zur Erklärung des harten Vorgehens Russlands gegen ausländische Vermögenswerte sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow einst, dies sei eine Reaktion Moskaus, aber keine von Russland selbst ausgehende Maßnahme. „Wir reagieren lediglich auf die Situation, die von vielen europäischen Ländern geschaffen wurde.“

Russische Staatsvermögen im Wert von Hunderten Milliarden Dollar sowie Vermögenswerte russischer Geschäftsleute und Investoren sind derzeit im Westen eingefroren. Im vergangenen Jahr übernahm Deutschland die Kontrolle über die russische Raffinerie Schwedt, die 90 Prozent des deutschen Treibstoffbedarfs deckt.

Berichten zufolge wurden seit Februar 2022 etwa 300 Milliarden US-Dollar der russischen Devisenreserven vom Westen im Rahmen von Sanktionen eingefroren, die verhängt wurden, seit Moskau eine spezielle Militäroperation in der Ukraine begonnen hat.

Die Statistiken von 2022 zeigen, dass die Reserven der russischen Zentralbank um 8,4 % gesunken sind. Im Juli 2022 gab das belgische Clearinghaus Euroclear bekannt, dass es im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 2,28 Milliarden Euro (2,4 Milliarden US-Dollar) erwirtschaftet hat, wovon mehr als 1,7 Milliarden Euro aus in Russland eingefrorenen Vermögenswerten stammten.

Einige europäische Länder beabsichtigen, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Deckung der Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.

Im Oktober 2023 warnte der russische Finanzminister Anton Siluanow, Moskau werde mit gleicher Münze heimzahlen, sollte der Westen die Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten verwenden. „Russland hat auch die Vermögenswerte unfreundlicher Länder eingefroren. Wenn der Westen das tut, werden wir dasselbe tun“, sagte Siluanow.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt