Am Morgen des 26. Dezember hielten das Bien Hoa City Land Fund Development Center ( Dong Nai ) und eine Reihe damit verbundener Einheiten ein Treffen mit Anwohnern im Hauptquartier des Volkskomitees des Bezirks Hiep Hoa ab, um Meinungen zur Entschädigung und Geländeräumung für das Flussuferbefestigungsprojekt im Bereich des Pfeilers T9 der Buu Hoa-Brücke einzuholen.
Herr Pham Ngoc Quy sprach bei dem Treffen.
Nicht mit dem Entschädigungspreis einverstanden
Das Projekt zur Verstärkung des Flussufers im Bereich des Pfeilers T9 der Buu-Hoa-Brücke wurde vom Volksrat der Provinz Dong Nai mit der Resolution Nr. 18/2021/NQ-HDND am 8. Dezember 2021 genehmigt. Dabei soll eine Fläche von über einem Hektar wiederhergestellt werden. Nach zwei Sitzungen zur Einholung von Meinungen zum Entschädigungspreis für das Projekt war die Mehrheit der Befragten immer noch nicht einverstanden, da sie den Entschädigungspreis für zu niedrig hielt.
Herr Nguyen Van Long sagte, seiner Familie seien fast 650 Quadratmeter Land enteignet worden (davon 100 Quadratmeter Wohngrundstück, der Rest ist Land für Baumpflanzungen und Erdrutsche). „Der aktuelle Entschädigungspreis liegt weit unter dem Marktpreis. Insbesondere für städtisches Wohngrundstück wird nur ein Preis von über 5 Millionen VND/ m² entschädigt, während der tatsächliche Preis hier bei über 20 Millionen VND/ m² liegt. Ebenso wird Land für mehrjährige Nutzpflanzen mit über 2,4 Millionen VND/ m² gehandelt, während der Marktpreis bei etwa 10 Millionen VND/ m² liegt“, sagte Herr Long.
Darüber hinaus sind die Entschädigungs- und Umzugskosten im Vergleich zur Realität niedrig. Beispielsweise beträgt die Unterstützung für das Versetzen des über 20 Meter langen Eisenzauns meiner Familie nur etwas über 500.000 VND, während die Kosten für die Anstellung von Arbeitern zum Versetzen dieses Eisenzauns über 5 Millionen VND betragen müssen. Ich hoffe, dass das Land Fund Development Center eine klare Grundlage für die Anwendung solcher Entschädigungspreise schafft. Wir müssen auch bei der Anwendung der Entschädigungspreise offen und transparent sein“, fügte Herr Long hinzu.
Menschen sprechen bei der Versammlung
Herr Pham Ngoc Quy erklärte, dass seine Familie 1.280 Quadratmeter Land im Rahmen des Projekts besitze. Die Entschädigungspreise lägen je nach Grundstücksart zwischen 2,5 Millionen VND und über 5 Millionen VND pro Quadratmeter . „Der geschätzte Entschädigungspreis ist zu niedrig. Wir sind sehr besorgt, da der Marktpreis für Grundstücke in dieser Gegend bei fast 40 Millionen VND pro Quadratmeter liegt“, sagte Herr Quy.
Offizier „ausgeschlossen“
Reporter von Thanh Nien , die während der gesamten Sitzung anwesend waren, beobachteten mehrfach, wie einige der teilnehmenden Beamten den Raum verließen. Im Raum saßen einige Beamte und spielten mit ihren Handys. Ein Bürger war darüber verärgert: „Wir haben unsere Meinung geäußert, aber einige Beamte sind einfach gegangen und haben nicht zugehört.“
Am Ende des Treffens traf sich der Reporter von Thanh Nien mit Frau Nguyen Thi Kim Loan, Beamtin der Entschädigungsabteilung 1 des Bien Hoa City Land Fund Development Center, um Fragen zu stellen und weitere Informationen zu erhalten. Frau Loan sagte: „Ich bin nicht für die Beantwortung dieser Fragen zuständig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Direktor des Bien Hoa City Land Fund Development Center.“
Ort des Treffens zur Einholung der öffentlichen Meinung zu Entschädigungspreisen
In einem Gespräch mit dem Reporter Thanh Nien am Abend des 26. Dezember erklärte Pham Duc Hoang, Direktor des Bien Hoa City Land Fund Development Center, dass das T9-Pfeilerverstärkungsprojekt in eine dringende Phase eintritt, da es um die Verhinderung von Ufererosion gehe. Daher wurde das Treffen abgehalten, um die Meinungen der Menschen zu erfassen und zusammenzufassen und einen Plan zu entwickeln, der dem Entschädigungsrat vorgelegt werden soll, der gemäß den Vorschriften über den Preis entscheidet.
Als Reporter Informationen erwähnten, denen zufolge Beamte häufig Sitzungen verließen, sagte Herr Hoang nur: „Ich hoffe, die Presse wird kooperieren und sie weitergeben.“
29 Haushalte waren zur Teilnahme an der Sitzung eingeladen, vier von ihnen fehlten. Am Ende der Sitzung waren 20/25 Haushalte mit dem vorgeschlagenen Entschädigungsbetrag nicht einverstanden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)