Vom Balkon im zweiten Stock aus sah sie ihre Nachbarschaft deutlich, jede Gasse, jedes Haus deutlich. An diesem freien Tag war alles gemächlicher. Auch auf dem Marktplatz, der den ganzen Tag über laut gewesen war, war es nun ruhig geworden. Die kleine Straße vor ihrem Haus war etwa 500 Meter lang und bestand aus großen und kleinen Häusern. Nicht so poetisch wie viele andere Straßen, aber an diesem klaren Morgen schien sie friedlich zu sein, wie ein Farbstrich, der durch die Häuser und Geschäfte strich. Die Bewohner dieses Viertels waren alle möglichen Leute, vom Beamten bis zum einfachen Arbeiter.
Normalerweise ist jedoch fast jeder mit der Arbeit und dem Geldverdienen beschäftigt, sodass sie sich kaum sehen. Nur am Jahresende treffen sie sich zum Gottesdienst in der Nachbarschaft. In ihrer Familie ist es genauso. Das ganze Jahr über sind sie mit der Ausbildung ihrer Kinder und der Arbeit im Büro beschäftigt, sodass die Nachbarn sich nur darum kümmern, ihren Beitragsverpflichtungen nachzukommen und sich zu besuchen, wenn jemand in der Familie krank ist oder eine Hochzeit oder Beerdigung stattfindet. Eines Tages, nachdem sie den Trubel des Beamtenlebens hinter sich gelassen hat, interessiert sie sich plötzlich mehr für die kleine Nachbarschaft, der sie seit fast 20 Jahren verbunden ist. Und alles fühlt sich viel näher und verbundener an, als sie zuvor gedacht hatte.
Als sie ihren Korb zum Markt trug, sah sie Frau Lys Fisch- und Garnelenstand mit ein paar Stammkunden. Frau Ly war seit über einem Monat nicht mehr aufgetaucht, also blieb sie stehen und fragte. Während sie ihre Waren vorbereitete, erzählte Frau Ly, wie ihr Kind einen ganzen Monat im Krankenhaus gelegen hatte und nun, da es sich erholt hatte, wieder in den Großhandel zurückkehren musste, um die ganze Familie zu ernähren. Sie sagte: „Dank des Arztes und der Hilfe vieler Menschen konnte mein Kind wieder gesund werden, vor allem der Menschen in dieser Nachbarschaft.“ „Ich werde diese freundliche Hilfe nie vergessen“, sagte Frau Ly mit Tränen in den Augen. Natürlich war auch sie gerührt. Lange Zeit hatte sie immer und ausnahmslos gespendet, wenn die Nachbarschaft Hilfe in einer schwierigen Situation ankündigte.
![]() |
| Abbildung: HH |
Doch diese Unterstützung zeigte sich nur in der Höhe der Überweisungen auf das Konto, und sie verstand die Schwierigkeiten der Hilfebedürftigen kaum. Sie fand immer Ausreden und sagte, sie sei zu beschäftigt und jede Form von Hilfe sei in Ordnung. Als sie nun hörte, wie die Person in der Geschichte unter Tränen allen ihre Dankbarkeit ausdrückte, fühlte sie sich manchmal zu gleichgültig. In ihrer Geschichte erwähnte Frau Ly insbesondere die Hilfe von Herrn An, einem pensionierten Anführer, und Herrn Toan, einem einsamen alten Mann, der am Eingang der Gasse Schuhe reparierte. Obwohl einer der beiden ein hochrangiger Beamter war, stand er den arbeitenden Menschen mit seinem gütigen und toleranten Herzen nahe.
Als er von Frau Lys Familie hörte, rief er an, um sich nach ihr zu erkundigen, und spendete eine große Summe Geld für ihre Behandlung. Herr Toan war alt und hatte keine Kinder, doch als er hörte, dass Frau Lys Kind plötzlich krank war, eilte er zu ihr, drückte ihr schnell eine Handvoll Münzen in die Hand und sagte, er wolle der Familie in dieser schwierigen Zeit etwas geben. Frau Ly lebt in Hai Lang, verdient ihren Lebensunterhalt aber seit über zehn Jahren auf diesem Markt.
Vom frühen Morgen an sammelte sie Waren von Fischern aus den tiefer gelegenen Gemeinden von Hai Lang und brachte sie zum Verkauf nach Dong Ha. In der Region Hai Lang fließt seit Generationen der malerische Fluss O Lau durch die fruchtbaren Regionen „Ke“ und „Cang“, der Fisch und Garnelen in Hülle und Fülle liefert und so die Lebensgrundlage vieler Menschen bildet. Menschen wie Frau Ly bringen frischen Fisch und Garnelen aus den Flüssen und Seen in die Stadt und genießen daher das Vertrauen vieler Menschen und werden von ihnen ausgewählt. Käufer und Verkäufer aus weit entfernten Orten kommen sich allmählich näher und teilen viele Schwierigkeiten und Nöte. Obwohl Frau Ly keine Einheimische ist, ist sie sehr liebevoll. Sie ist immer zur Stelle, um zu helfen, wenn jemand ein Problem hat, und wenn sie kein Geld hat, hilft sie nach dem Markt bei den Arbeiten.
Der Markt liegt in einem Wohngebiet, daher stört sie sich oft am Lärm und den Gerüchen, die der laotische Sommerwind ins Haus weht. Deshalb möchten sie und ihr Mann manchmal umziehen. Doch was die Bequemlichkeit angeht, gibt es mehr als nur Unannehmlichkeiten. Der Markt ist klein, die Verkäufer kommen aus vielen verschiedenen Dörfern, sind aber schon lange zusammen, sodass Kaufen und Verkaufen sehr bequem ist. Wenn Sie leckeres Gemüse brauchen, rufen Sie Frau Lan an, für Süßwassergarnelen und Fisch gibt es Frau Ly …
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Produkte, und alle Produkte vom Land sind hier erhältlich. Sie handelt selten, wenn sie auf den Markt geht, zum einen, weil sie glaubt, dass die Verkäufer nicht zu viel verlangen, und zum anderen, weil sie glaubt, dass die angebotenen Produkte garantiert von guter Qualität und eindeutiger Herkunft sind. Nicht nur sie, sondern alle in der Nachbarschaft denken so. Das Schöne daran ist, dass aufgrund der langen Verbundenheit fast jeder die Situation der Bauern versteht, die hier das ganze Jahr über Handel treiben.
Seit sie ihren Job im öffentlichen Dienst aufgegeben hatte, schweiften ihre Gedanken oft ab. Manche rieten ihr, weiterzumachen, andere meinten, sie solle ihren Terminkalender aufgeben, sobald sie genug Geld habe. Das Leben sei zwar lang, aber eigentlich sehr kurz, also müsse sie tun, was sie wolle, bevor es zu spät sei. „Tun, was sie wolle?“, fragte sie sich und ließ die Frage in ihrem Kopf schweifen.
Nun, alles hängt vom Schicksal ab. Und was man mag, darauf gibt es manchmal keine einfache Antwort. Seit sie Frau Lys Geschichte gehört hat, ist sie weniger nachdenklich und die Welt um sie herum ist ihr näher gekommen. Man muss sich nur Herrn Ans Geschichte anschauen, um zu erkennen, dass die Liebe zwischen Menschen aus den Gefühlen entstehen muss, die jeder für den anderen empfindet.
Lange Zeit war Herr An in der Nachbarschaft beliebt, obwohl er, als er noch arbeitete, nur gelegentlich nach Hause kam. Jetzt, wo er im Ruhestand ist, lebt er wieder in der Nachbarschaft. Doch egal, wo er lebt, er engagiert sich stets für alle großen und kleinen Dinge in der Nachbarschaft. Wenn er nicht direkt etwas beiträgt, schenkt er den Menschen in schwierigen Zeiten durch seine Frau und seine Kinder sein Herz. Herr Toan hingegen ist trotz seines entbehrungsreichen Lebens sehr freundlich und großzügig.
An einem weiteren friedlichen Morgen hörte sie sich den vollständigen Text des Liedes „Living in life, need a heart“ des Musikers Trinh Cong Son an. Doch eine andere Melodie summte in ihr: „Ich brauche ein Herz, um es nicht „vom Wind wegtragen zu lassen“, sondern um die besten und wertvollsten Dinge in den Herzen anderer und in diesem sehr zerbrechlichen Leben zu hinterlassen.“
Ha Vy
Quelle: https://baoquangtri.vn/van-hoa/202510/can-co-mot-tam-long-3d56fdb/







Kommentar (0)