Aktualisiert am: 06.05.2024 18:54:52
Um das Problem der wirtschaftlichen Entwicklung und des Nachttourismus zu lösen, müssen die Gemeinden laut dem Minister für Kultur, Sport und Tourismus zunächst das Planungsproblem lösen, Entwicklungsstandorte bestimmen und den Markt sowie die Richtlinien und Regelungen für die Teilnehmer sorgfältig untersuchen.
Minister für Kultur, Sport und Tourismus Nguyen Van Hung beantwortet Fragen der Delegierten (FOTO: DUY LINH)
In Fortsetzung der 7. Sitzung beantwortete der Minister für Kultur, Sport und Tourismus , Nguyen Van Hung, am Nachmittag des 5. Juni Fragen zu folgenden Inhalten: Auswahl, Training und Richtlinien für Sportler und Künstler; Schaffung von Arbeitsplätzen für Sportler und Künstler nach der Hochphase von Wettbewerben und Auftritten; Umsetzung von Aufgaben und Lösungen zur Stimulierung und Wiederherstellung des Tourismus im Jahr 2024 und in den folgenden Jahren; Lösungen zur Entwicklung von Produkten für den Nachttourismus ; spezielle Richtlinien zur Anziehung von Investitionen in kulturelle, sportliche und touristische Aktivitäten in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen.
Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha, die Minister für Planung und Investitionen, Finanzen, Verkehr, Bildung und Ausbildung, Arbeit – Invaliden und Soziales sowie Inneres, der Minister und der Vorsitzende des Ethnischen Komitees nahmen ebenfalls teil, beantworteten Fragen und erläuterten verwandte Themen.
Entwicklung von Produkten auf Grundlage der lokalen Kultur zur Entwicklung der Nachtwirtschaft
Delegierte Vu Thi Lien Huong (Delegation der Provinz Quang Ngai) sagte, der Nachttourismus sei die richtige Richtung. Allerdings sei diese Art des Tourismus noch immer eintönig und nicht einzigartig, ziehe daher nicht viele Touristen an und könne sogar soziale Probleme verursachen. Frau Huong bat die Ministerin, ihre Ansichten und Lösungsansätze zu diesem Thema darzulegen.
Minister Nguyen Van Hung antwortete auf Fragen: „In Umsetzung des Beschlusses 1129 des Premierministers zur Genehmigung des nächtlichen Wirtschaftsprojekts hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus zwölf Provinzen und Städte ausgewählt, um eine Reihe von nächtlichen Tourismusprodukten zu entwickeln. Diese Orte entwickeln ihre Wirtschaft und nächtlichen Tourismusprodukte nach dem Modell der Entwicklung von Fußgängerzonen, Nachtmärkten, Unterhaltungskomplexen usw.
Minister für Kultur, Sport und Tourismus Nguyen Van Hung beantwortet Fragen der Delegierten. (FOTO: DUY LINH)
Objektiv beurteilte der Minister: Derzeit wurden von den Gemeinden eine Reihe von Nachttourismusprodukten entwickelt, mit dem Ziel, die „grüne Industrie“ zu einem führenden Wirtschaftssektor zu machen. Dazu gehören „Nachttour durch Van Mieu – Quoc Tu Giam – die Quintessenz der Philosophie“, „Hanoi-Nacht – die Berührung von Emotionen“, „Nacht der alten Hauptstadt Hoa Lu – Ninh Binh“, „Bezirk 1 – Farben der Nacht“...
Laut dem Minister handelt es sich jedoch immer noch um ein „neues und schwieriges“ Problem, da der Tourismus ein umfassendes Wirtschaftsprodukt ist, das viele Ebenen und Sektoren betrifft. Der Minister betonte, dass die Kommunen zur Lösung des Problems der wirtschaftlichen Entwicklung und des Nachttourismus zunächst die Planungsphase bewältigen, Entwicklungspunkte festlegen und der Marktforschung besondere Aufmerksamkeit widmen müssten.
„Dazu müssen Planungsfaktoren berücksichtigt werden. Ich weiß, dass viele Wirtschaftsexperten vor Ort sind, um dies zu tun, aber es ist schwierig und sie bemühen sich. Es ist nicht einfach eine Sache von ein oder zwei Tagen“, sagte der Minister.
In Bezug auf die Marktforschung wies der Minister darauf hin, dass Nachttourismusprodukte auch vom Geschmack, den Gebräuchen, Gewohnheiten und Bedürfnissen vieler Kundengruppen abhängen und daher geschichtet, gruppiert und klassifiziert werden müssen. Der Minister sagte, dass man sich nach der Untersuchung einiger Nachttourismusprodukte in einigen Ländern dafür entschieden habe, diese nach Marktsegmenten und nur an Schlüsselstandorten einzuführen.
„Eines der Prinzipien des Marktes besteht darin, das zu verkaufen, was die Leute brauchen, und nicht das, was wir haben. Es ist sehr schwierig, etwas zu tun, wenn es niemand nutzt“, erklärte der Leiter des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus.
Darüber hinaus betonte der Minister die Notwendigkeit, Richtlinien und Regelungen für Teilnehmer wie Schauspieler, Sicherheitskräfte usw. sicherzustellen. Diese gelten als grundlegende Lösungen, um die Situation zu vermeiden, dass „nichts getan wird und dann ein Mangel entsteht, und dass etwas fertiggestellt und dann aufgegeben wird“, was zu Verschwendung führt.
So war beispielsweise der Gastronomiebereich von Hanoi früher gut besucht, jetzt aber mangelt es an Kunden. Der Minister erklärte, der Ansatz bestehe darin, dass die Gemeinden proaktiv forschen und das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus sich beteiligen und Produktgruppen vorschlagen müsse, die auf der lokalen Kultur basieren und mehr Erlebnisse für Touristen schaffen. Außerdem werde die Eröffnung weiterer Geschäfte und Produktpakete geprüft. Der Minister schlug vor, dass die Provinzen mehr Geschäfte und Lebensmittelgeschäfte eröffnen könnten. Auf diese Weise könnten die Produkte für den Nachttourismus der Monotonie entgehen und erfolgreicher sein, so der Minister.
Auf die Frage des Delegierten Chau Quynh Giao (Delegation der Provinz Kien Giang) zur aktuellen Situation einiger Tourismusprojekte und -produkte, die ausländische kulturelle Merkmale kopieren, antwortete der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, dass Tourismusprodukte gemäß Resolution 82 und Richtlinie 08 des Premierministers einzigartig, preislich wettbewerbsfähig und für die Entwicklung geeignet sein müssen. Durch die Umsetzung dieser politischen Ausrichtung hat sich die Tourismusbranche in letzter Zeit positiv entwickelt und ihr Produktangebot erweitert.
Fragen des Delegierten Chau Quynh Giao bei der Arbeitssitzung am Nachmittag des 5. Juni (Foto: DUY LINH)
Der Minister betonte, dass sich Vietnams Tourismusprodukte noch im Aufbau befinden und sagte, man dürfe nicht zu streng sein, da es sich um Produkte des kulturellen Austauschs und nicht um Imitationen handele. Der Leiter des Kultur-, Sport- und Tourismussektors kommentierte: „Wir sollten die Fortschritte anderer Länder aufgreifen, um die vietnamesische Kultur zu bereichern.“
Der Minister informierte die Nationalversammlung außerdem: In den ersten fünf Monaten des Jahres konnte die vietnamesische Tourismusbranche 7,6 Millionen internationale Besucher und mehr als 50 Millionen inländische Besucher begrüßen.
Es muss eine Politik für die „Seelenhüter“ der traditionellen Kunst geben.
Delegierter Tran Quoc Quan (Delegation Long An) stellte Fragen und sagte: „Traditionelle und volkstümliche Kunstaufführungen drohen zu verschwinden. Die Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt traditioneller Kunst gestaltet sich nach wie vor schwierig.“ Der Delegierte bat den Minister, Lösungen zur Förderung traditioneller Kunstwerte vorzuschlagen, die von der nationalen Kultur geprägt sind.
Minister Nguyen Van Hung erklärte hierzu: „Partei und Staat sind an der Erhaltung und Entwicklung der traditionellen Künste interessiert. Derzeit drohen jedoch vielerorts traditionelle Kunstgruppen zu schließen. Auch auf zentraler Ebene haben Kunstgruppen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da sie teilweise oder vollständig autonom agieren müssen. Viele Kunstgruppen und die Arbeitsbedingungen für ihre Schauspieler sind schwierig, und die Abteilungen Tuong, Cheo und Cai Luong haben Schwierigkeiten, neue Mitglieder zu finden.“
Delegierter Tran Quoc Quan (Long An-Delegation) sprach vor der Nationalversammlung die Frage der Erhaltung und Förderung traditioneller Kunstformen an (Foto: DUY LINH)
Langfristig sei es notwendig, Schauspieler entsprechend ihrer Talente in traditionellen Kunstformen auszubilden, Tourismusformen in Richtung hoher Kunst zu entwickeln und eine angemessene Finanzpolitik für traditionelle Kunstgruppen zu schaffen, sagte Minister Nguyen Van Hung.
Darüber hinaus besteht ein großer Bedarf an Maßnahmen für Kunsthandwerker – diejenigen, die die Seele und das Feuer der traditionellen Kunst bewahren. Darüber hinaus sollten sich die Kommunen darauf konzentrieren, traditionelle Kunstprodukte mit dem Tourismus zu verbinden, um einen Spillover-Effekt zu erzeugen und das wirtschaftliche Problem der Kultur zu lösen.
Delegierte Ho Thi Kim Ngan (Delegation der Provinz Bac Kan) sprach das Problem an, dass viele Kulturerbestätten übermäßig ausgebeutet würden, was insbesondere während des Neujahrsfestes zu Überlastung und Chaos führe.
Delegierte Ho Thi Kim Ngan (Delegation der Provinz Bac Kan) sprach das Problem der Übernutzung vieler Kulturerbestätten an, was zu Überlastung und Chaos führe, insbesondere während des Neujahrsfestes (Foto: DUY LINH).
Minister Nguyen Van Hung bekräftigte hierzu: „Das kulturelle Erbe ist ein Schatz der Natur, den unsere Vorfahren über Jahrtausende geschaffen haben. Die allgemeine Auffassung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus besteht darin, das Kulturerbe zu bewahren, zu fördern und in Vermögenswerte umzuwandeln, es aber nicht gegen Touristenattraktionen einzutauschen.“ Daher wies der Minister darauf hin, dass die mit der Verwaltung von Relikten und Kulturerbe betrauten Gemeinden über ein begleitendes Aktionsprogramm zur Erhaltung und Förderung des Kulturerbes verfügen müssen.
„Die Provinzen müssen die Verpflichtungen und Pläne zur Erhaltung von Relikten und Kulturerbe einhalten, nachdem diese anerkannt wurden. Auch die Tourismusbranche muss Produkte entwickeln, die mit Relikten und Kulturerbe in Verbindung stehen“, sagte der Minister.
Jeder Ort muss seine eigenen Tourismusprodukte entwickeln. Minister Nguyen Van Hung antwortete den Delegierten auf die Frage nach Lösungen zur Förderung der Tourismusverbindungen und sagte, die Institutionen im Tourismussektor seien weitgehend synchron. Die Kommunen müssten die Vorschriften genau befolgen, Koordinierungsvorschriften zwischen Ministerien, Sektoren und Kommunen erlassen und die Rolle und Aktivitäten der Region fördern. „Jeder Ort und jedes Unternehmen muss seine eigenen Tourismusprodukte entwickeln und sich mit anderen Orten vernetzen. Der Staat wird die Politik bestimmen, wobei die Kreativität der Unternehmen und der Menschen von entscheidender Bedeutung ist“, sagte der Minister. Darüber hinaus müssen sich die Kommunen auf den heimischen Markt mit 100 Millionen Einwohnern konzentrieren und den Inlandstourismus als Stütze betrachten. Der Tourismus muss auf beiden Beinen stehen – sowohl auf internationalem als auch auf inländischem Tourismus. Derzeit beträgt der Anteil des internationalen Tourismus 55 %, der des Inlandstourismus etwa 45 %. Langfristig muss dieses Verhältnis 50:50 ausgeglichen werden, damit Vietnam einen nachhaltigen Tourismus hat. |
Laut SON BACH (NDO)
Quelle
Kommentar (0)