
Schwere Regenfälle verursachten in Gemeinden entlang von Flüssen, Bächen und in tiefer gelegenen Gebieten großflächige Überschwemmungen. Die Überschwemmungen an Flüssen und Bächen überschritten die Alarmstufe 3. In der Gemeinde Can Yen ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Richterskala.
In der gesamten Provinz sind 21 Weiler stark überflutet, einige Gebiete sind aufgrund von Verkehrsbehinderungen von der Außenwelt abgeschnitten. Etwa 5.000 Hektar Reisfelder und andere Felder wurden überflutet, zahlreiche Bewässerungsanlagen, Trinkwasserversorgungssysteme und Schulen wurden beschädigt. Mehr als 140 ländliche Verkehrswege, 74 Erdrutsche auf National- und Provinzautobahnen und 17 stark überflutete Stellen führten dazu, dass viele Straßenabschnitte gesperrt waren. Am Morgen des 8. Oktober 2025 war der Wasserstand der Flüsse in der Provinz Cao Bang zwar gesunken, doch viele Viertel sind immer noch stark überflutet. Derzeit arbeiten Einsatzkräfte und Bevölkerung gemeinsam daran, die vom Wasser zurückgegangenen Straßenabschnitte zu säubern.
Die Gemeinden mobilisieren ihre Kräfte, um weiterhin zu reagieren, die Folgen zu bewältigen, Erdrutsche zu beseitigen, Menschen bei der Evakuierung zu unterstützen und ihre Lebensbedingungen zu stabilisieren. Die zur Prävention und Bekämpfung von Naturkatastrophen im Einsatz befindlichen Kräfte sind rund um die Uhr im Einsatz, überwachen die Entwicklung von Überschwemmungen und setzen Reaktionspläne gemäß dem Motto „4 vor Ort“ um.
Quelle: https://quangngaitv.vn/cao-bang-bi-thiet-hai-nang-ne-do-anh-huong-hoan-luu-bao-so-11-6508403.html
Kommentar (0)