Berühmt
In dem Lied Quang Nam – Da Nang, ein Land tiefer Zuneigung des Musikers Nguyen Van Ty gibt es die Zeile „Ich nahm dich mit, um Longan-Früchte zu essen, und aß sie die ganze Zeit, bis ich müde war.“ Es heißt, dass es bei der Erstveröffentlichung des Liedes Leute aus anderen Regionen gab, die „in Frage stellten“, wie es in Quang Nam überhaupt Lon Bon (Bon Bon ist die gebräuchliche Bezeichnung) geben könne, das der Musiker einem Mädchen zum „Essen bis zur Erschöpfung“ mitbrachte. Tatsächlich wird Lon Bon auch Nam Tran oder Phung Quan Moc genannt, in Verbindung mit der Geschichte der Armee des Nguyen-Lords (in der Schlacht mit der Tay Son-Armee), die im Wald am Oberlauf des Flusses Vu Gia, Dai Loc, Quang Nam , Zuflucht suchte. Als sie durch den Wald kamen, pflückten und aßen sie es, um ihren Hunger und Durst zu stillen. Als er mit dem Regierungsnamen Gia Long den Thron bestieg, nannte Nguyen Anh die Longan-Frucht Nam Tran (kostbare Perle des Südens) und ließ als Zeichen seines Respekts und seiner Dankbarkeit das Bild des Nam-Tran-Baums in das Obergeschoss des Nhan Dinh in den Neun Dinhs in der Kaiserstadt (Hue) schnitzen.
Long Bon in Tien Phuoc
Allerdings ist Dai Loc Longan nicht so berühmt wie Tien Phuoc Longan. Tien Phuoc-Schweinerippchen sind süß und haben einen reichen Geschmack. Dies ist eine Frucht, die man jederzeit essen kann, wenn man hungrig oder satt ist. Der süße, erfrischende Geschmack durchdringt die Zunge und kann jeden verzaubern. Aus Tien Phuoc Bon Bon wird auch Wein mit einem milden und recht ansprechenden Geschmack hergestellt.
Viele Leute aus Tien Phuoc sind dank Longan reich geworden. Die Gemeinde Tien Chau hat die berühmtesten Longan-Gärten. Manche Haushalte ernten jede Saison Dutzende Tonnen. Der Bezirk Tien Phuoc hat einen wissenschaftlichen Workshop zum Thema Erhaltung und Entwicklung organisiert, um den wirtschaftlichen Wert von Lon Bon auszuschöpfen und das Potenzial des Garten-Ökotourismus auszuschöpfen, der Kultur und Küche verbindet.
Seltsamer Fruchtgeschmack
Die Menschen in Tien Phuoc leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, ihr Haupteinkommen stammt aus der Viehzucht und Gartenwirtschaft. Dabei spielt die Gartenwirtschaft eine Schlüsselrolle. Am typischsten ist es im Dorf Loc Yen in der Gemeinde Tien Canh. Dieses märchenhafte Dorf verfügt über etwa 20 Obstgärten, in denen einheimische Früchte sowie aus dem Süden importierte Früchte wie Durian, Mangostan und grünschalige Grapefruits wachsen. Das Merkwürdige ist, dass die typischen Obstbäume des Südens, wenn sie in Tien Phuoc „angesiedelt“ werden, nicht nur gut wachsen, sondern auch Früchte mit einem Geschmack hervorbringen, der angeblich besser ist als der der „ursprünglichen“.
Wir fuhren in die Gemeinde Tien My, wo es im Bezirk Tien Phuoc ein großes Mangostan-Anbaugebiet gibt. Die Einheimischen sagten, dass hier in fast jedem Haus Mangostan angebaut wird. Es gibt Gärten, in denen Mangostanfrüchte fast 100 Jahre alt sind, wie etwa die von Herrn Pham Van Luc, Dong Thanh Cuong, Herrn Nguyen Duc Hung und Herrn Tang Ngoc Chanh. In diesem Mittellandbezirk der Zentralregion können allein mit der Mangostanfrucht jährlich rund 30 Milliarden VND erwirtschaftet werden, was für die Bauern keine geringe Summe ist. Es ist bekannt, dass Tien-Mangostan auf Provinzebene als 3-Sterne-OCOP-Produkt anerkannt ist.
Im Land der Feen gibt es auch eine andere berühmte Frucht: die Pampelmuse. Wenn man von Tien Phuoc-Pomelos spricht, denken die Leute sofort an Tra Khan-Pomelos. Tra Khan ist ein Dorf in der Gemeinde Tien Hiep. Dies ist der Ursprung des berühmten Pampelmusenbaums und heute ist die Pampelmuse in allen Gemeinden des Bezirks vertreten. Die Tra Khan-Pampelmuse stammt aus Hue . Die Dorfbewohner von Tra Khan erzählen noch immer die Geschichte von Herrn Huynh Duân, einem Neffen von Herrn Huynh Thuc Khang, einem lokalen Würdenträger im 19. Jahrhundert. Von seiner Reise in die Hauptstadt Hue brachte Herr Duân einige sorgfältig gepfropfte Pampelmusenzweige mit. Das fruchtbare Land und das kühle Klima von Tra Khan sind für diese Frucht geeignet, sodass der Baum nach etwa 4 bis 5 Jahren beginnt, Früchte zu tragen. Der Geschmack der Pomelo ist süß, nicht sauer und bitter wie der der Grapefruit auf dem Land, daher verbreiten die Menschen die Pomelo-Sorte im ganzen Dorf, der ganzen Gemeinde und dann im ganzen Bezirk. Die Pampelmusensaison dauert nach dem Mondkalender von Juli bis September.
Auf diesem „Märchenland“ wächst eine Fruchtsorte (oder vielmehr ein Gewürzsamen) namens Pfeffer, die zugleich der beste Pfeffer des Landes ist. Vor Hunderten von Jahren brachten ausländische Händler den Tien Phuoc-Pfeffer auf den Weltmarkt. In dem Buch „Modern History of Annam“ schreibt der Autor Maybon: „Zu den Waren in Hoi An in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehörten unter anderem Rohseide, Pfeffer, Adlerholz, Zimt … Chinesische und indische Schiffe kamen, um Waren abzuholen.“ Die Regionen, die Rohseide (Duy Xuyen), Pfeffer (Tien Phuoc), Adlerholz und Zimt (Tra My) liefern, liegen alle in Quang Nam.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)