Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Diagnose und Behandlung von Urtikaria

VnExpressVnExpress07/05/2023

[Anzeige_1]

Die Diagnose einer Urtikaria erfolgt durch eine Reihe von Hauttests und Blutuntersuchungen zur Bestimmung von IgE-Antikörpern.

Dr. Vo Thi Tuong Duy, Fachärztin für Dermatologie am Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die meisten Fälle von Urtikaria durch eine klinische Untersuchung diagnostiziert werden. Der Arzt befragt den Patienten nach seinem Gesundheitszustand, familiären Faktoren, Lebensstil, Wohn- und Arbeitsumfeld. Er führt auch grundlegende Untersuchungen wie Beobachten und Berühren durch, um Auffälligkeiten zu erkennen.

Augenlider, Genitalien, Lippen usw. sind empfindliche Bereiche, in denen sich leicht Nesselsucht entwickeln kann. Der rote Ausschlag kann eine Schwellung der gesamten Haut (Angioödem) verursachen. Tritt ein Angioödem im Kehlkopf oder Verdauungstrakt auf, leiden die Patienten unter Atembeschwerden, Bauchschmerzen und Durchfall.

In vielen Fällen wird der Arzt Haut- und Blutuntersuchungen anordnen, um festzustellen, gegen welche Allergien der Patient reagiert. Darüber hinaus wird er im Rahmen der Anamnese feststellen, ob der Patient an akuter oder chronischer Urtikaria leidet, um entsprechende Tests verordnen zu können.

Es gibt viele Faktoren, die Nesselsucht verursachen. Foto: Freepik

Es gibt viele Faktoren, die Nesselsucht verursachen. Foto: Freepik

Akute Urtikaria äußert sich in einem Hautausschlag, der weniger als sechs Wochen anhält. Die Erkrankung tritt plötzlich auf, die Beulen können sich auf bestimmte Hautpartien konzentrieren oder sich über den ganzen Körper ausbreiten. In 10 % der Fälle von akuter Urtikaria kommt es zu einem Angioödem (einer tiefen Schwellung der Schleimhäute, die zu Rötung und Schwellung der Haut führt), das Juckreiz und Schmerzen verursacht. Bei richtiger Behandlung bessert sich das Angioödem nach 72 Stunden.

Hautläsionen, die länger als sechs Wochen anhalten, werden als chronische Urtikaria bezeichnet. Diese Form ist durch Ausschläge und juckende, rosa, rote oder blassweiße Beulen gekennzeichnet. Der Patient verspürt Juckreiz, Brennen und Unwohlsein. Neben den Hautläsionen beeinträchtigt chronische Urtikaria auch Gesundheit, Gemütszustand und Lebensqualität erheblich. Chronische Urtikaria ist hartnäckig und wiederholt sich ständig, verändert die Hautfarbe (pigmentierte Urtikaria), beeinträchtigt Alltag, Schlaf und Aussehen und macht den Patienten in der Kommunikation unsicher.

Die meisten Patienten mit chronischer Urtikaria leiden an häufigen Ursachen wie autonomen Reaktionen, Infektionen und Unverträglichkeiten. Der 60-Allergen-Test ist eine Methode, bei der 60 Allergenproben, d. h. 60 verfügbare Allergenproben, verwendet werden, um die Ursache der Urtikaria zu bestimmen. Diese Methode hilft Ärzten, die richtige Behandlungsrichtung zu finden, und hilft Patienten gleichzeitig zu erkennen, gegen welche Allergene ihr Körper allergisch ist.

Roter Ausschlag auf der Haut. Foto: Freepik

Roter Ausschlag auf der Haut. Foto: Freepik

Zur Behandlung einer akuten Urtikaria muss der Arzt lediglich den Erreger finden und den Patienten anweisen, ihn zu beseitigen. Bei chronischer Urtikaria wird der Patient mit Antihistaminika oder einer Kombination von Medikamenten behandelt. Wenn Antihistaminika Schmerzen und Juckreiz nicht lindern, verschreibt der Arzt orale oder injizierbare Steroide. Sollten die oben genannten Medikamente nicht wirksam sein, können biologische Medikamente zur Bekämpfung der Urtikaria eingesetzt werden. Die Einnahme dieser Medikamente muss von einem Spezialisten überwacht werden und den Anweisungen des Gesundheitsministeriums strikt folgen.

Bei starkem Ausschlag muss der Patient Adrenalin, Kortison oder Immunmodulatoren spritzen. Bei Nesselsucht und Symptomen wie Schwindel, Keuchen, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellungen der Zunge, des Gesichts und der Lippen usw. sollte er rechtzeitig ein Krankenhaus mit dermatologischer Abteilung aufsuchen, da dies frühe Symptome eines anaphylaktischen Schocks sein können.

Chronische Urtikaria reagiert oft schlecht auf die Behandlung. Obwohl die Krankheit nicht unmittelbar gefährlich ist, kann sie bei unzureichender Pflege und Behandlung leicht Komplikationen verursachen: Ekzeme, Hyperpigmentierung (Dunkelfärbung der Haut) und ein erhöhtes Risiko für andere allergische Erkrankungen.

Während der Patient darauf wartet, dass die Nesselsucht und die Schwellung abklingen, sollte er kühle Kompressen oder feuchte Handtücher auf die betroffene Hautstelle legen, an einem kühlen, sauberen Ort leben und arbeiten und lockere Kleidung tragen, um Beschwerden und Unruhe zu lindern.

Dämmerung


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt