Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesischer Mann lebt mit mysteriösem Stamm zusammen, Frauen tragen Teller auf den Lippen

Việt NamViệt Nam27/12/2024

[Anzeige_1]
mursi5.jpg
Herr Giap besuchte das Dorf des Mursi-Stammes und übernachtete dort.

Dies ist einer der wenigen Stämme, der noch immer einen wilden Lebensstil pflegt und von der modernen Welt getrennt ist.

Ihre Emotionen sind ziemlich sprunghaft – manchmal sind sie Touristen gegenüber sehr offen und freundlich, manchmal jedoch werden sie Fremden gegenüber aggressiv und abweisend.

Vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie lebte der Mursi-Stamm hauptsächlich von Touristen. Eine Frau im Dorf sagte, sie könne mit Touristen täglich etwa 500.000 VND verdienen.

Aber seit Covid-19 hatten sie keinen Besuch mehr. Daher waren sie gezwungen, die gleichen Überlebensmethoden zu finden wie ihre Vorfahren, nämlich Landwirtschaft und Jagd.

Heutzutage bauen sie viele Nahrungspflanzen an, um eine stabile Nahrungsquelle zu haben, insbesondere Hahnenfuß. Sie schränken außerdem die Jagd ein und betreiben stattdessen Viehzucht, um eine Fleischquelle für die Versorgung der Haushalte zu haben.

Das Volk der Mursi lebt als Nomaden und wechselt etwa alle sieben Jahre seinen Wohnsitz. Ihre Behausungen sind runde Hütten aus Holz, die mit trockenen Blättern bedeckt sind. Das Tor ist sehr klein, man muss sich bücken, um hineinzukommen.

Herr Giap besuchte das bevölkerungsreichste und freundlichste Dorf des Mursi-Stammes an dem Tag, als die Männer das Vieh hüteten und die Frauen mit der Feldarbeit beschäftigt waren, sodass nicht mehr viele Menschen im Dorf waren.

Sorghum ist eine weit verbreitete Nutzpflanze des Mursi-Volkes. Nachdem Herr Giap dieses Gericht probiert hatte, meinte er, es sei ganz einfach zu essen. Neben Sorghum fressen sie auch natürlich angebautes grünes Gemüse, das ganz einfach durch Kochen zubereitet wird.

Immer wenn die Männer im Dorf Tiere jagten, bekam das ganze Dorf Fleisch zu essen. Zum Kochen von Speisen verwenden die Mursi, genau wie die Naturvölker, Holzstöcke, um Feuer zu machen.

mursi2.jpg
Die Angehörigen des Mursi-Stammes machen Feuer auf primitive Weise

Obwohl es Fortschritte in der Tierhaltung und Landwirtschaft gibt, reicht die Menge an Nahrung, die sie täglich zu sich nehmen, nicht aus, um ihnen ausreichend Nährstoffe zuzuführen. Deshalb ergänzen Männer, die Kühe hüten, ihre Ernährung oft durch das Trinken von Kuhblut und Kuhmilch.

Sie verwenden ein bogenähnliches Werkzeug und stehen sehr nah bei der Kuh, um auf die richtige Stelle zu schießen und ans Blut zu gelangen. Das Blut der Kuh fließt heraus und hinterlässt nur einen kleinen Fleck am Hals. Danach kann die Kuh weiterhin ein gesundes Leben führen.

Das Kuhblut wird unmittelbar im Anschluss frisch getrunken. Nachdem ein Mann Kuhblut getrunken hat, wischt er sich den Mund mit Kuhdung ab und schmiert ihn sich ins Gesicht, um den Göttern für die Nahrung zu danken.

Männer, die Kühe hüten, sind oft 10–15 Tage unterwegs, bevor sie ins Dorf zurückkehren, da der Ort, an dem sie ihre Kühe hüten, normalerweise etwa 10 km vom Dorf entfernt liegt.

Eine Besonderheit besteht darin, dass die Dorfbewohner keinen Fisch essen, weil sie meinen, Fisch sei nur für die Armen, für andere ärmere Dörfer. Sie sind das bevölkerungsreichste und wohlhabendste der Mursi-Dörfer.

mursi3.jpg
Männer bereiten sich darauf vor, Kuhblut zu trinken

Während die Männer hinausgingen, um das Vieh zu hüten und zu jagen, blieben die Frauen zu Hause, um Feldfrüchte anzubauen, zu kochen und alle anderen Arbeiten zu erledigen.

Die Frauen hier haben einen ganz besonderen Schmucktyp, nämlich sehr große Ohrringe. Schon in jungen Jahren wurden den Frauen die Ohrläppchen abgeschnitten, um diesen Ring anzubringen.

Ähnlich wie ihre Ohren wurden auch ihre Unterlippen ausgeschnitten, um runde Platten zu tragen. Mit der Zeit wurden ihre Lippen durch das Gewicht der Platte größer. Einigen der älteren Frauen wurden zudem Lippen und Ohrläppchen abgeschnitten.

Das Schneiden der Lippen und das Tragen von Schmuck dienen ihrer Auffassung nach lediglich Schönheitszwecken und sind daher keine Pflicht. Aus diesem Grund tun dies die meisten jungen Mädchen des Stammes heute nicht mehr.

Eine weitere interessante Information, die der Reiseführer Herrn Giap gab, war, dass die Männer hier einen Stockkampf durchstehen müssen, um eine Frau zu bekommen.

Wer gewinnt, darf sich die Frau seiner Wahl zur Frau aussuchen. In diesem Krieg wurden viele junge Menschen verletzt oder sogar getötet.

Um das Mädchen zu verheiraten, musste der Mann außerdem 42 Kühe als Geschenk vorbereiten – im Vergleich zu anderen Dörfern ein sehr teures Geschenk.

Obwohl das Leben der Mursi noch immer wild und primitiv ist, gehen sie etwa einmal pro Woche zum Markt in der 70 Kilometer entfernten Stadt Jinka, um Gemüse, Salz, Wein usw. für den täglichen Bedarf zu kaufen.

Nach einem Arbeitstag sitzen die Mursi um das Feuer, unterhalten sich, Kinder tanzen und singen. So geht ihr Leben jeden Tag weiter, unbeschwert.

HQ (laut Vietnamnet)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/chang-trai-viet-song-thu-cung-bo-toc-bi-an-phu-nu-deo-dia-vao-moi-401635.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt