Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südkoreas private Bildungsausgaben erreichen 2024 Rekordhöhe

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt14/03/2025

Die Ausgaben südkoreanischer Haushalte für private Bildung erreichten im Jahr 2024 trotz Bevölkerungsrückgang und Reformbemühungen der Regierung einen historischen Höchststand.


Laut den von Statistics Korea und dem Bildungsministerium veröffentlichten Daten werden die Gesamtausgaben für Nachhilfeunterricht für Grund-, Mittel- und Oberschüler im Jahr 2024 29,2 Billionen Won (20,07 Milliarden US-Dollar) erreichen. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem Südkorea einen Rekord bei den Ausgaben für private Bildung verzeichnet.

Zuvor war diese Zahl im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gesunken. Ab 2021 stiegen diese Ausgaben jedoch wieder an und erreichten 23,4 Billionen Won, dann stiegen sie weiter auf 26 Billionen Won im Jahr 2022 und 27,1 Billionen Won im Jahr 2023. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Gesamtausgaben für private Bildung im Jahr 2024 um 7,7 %, obwohl die Zahl der Schüler in diesen Stufen um 1,5 % von 5,21 Millionen auf 5,13 Millionen zurückging.

Chi tiêu giáo dục tư nhân tại Hàn Quốc lập kỷ lục trong năm 2024 - Ảnh 1.

Die Ausgaben südkoreanischer Haushalte für private Bildung erreichten im Jahr 2024 trotz Bevölkerungsrückgang und Reformbemühungen der Regierung einen historischen Höchststand. ICH G.

Der Anteil der Schüler, die privaten Nachhilfeunterricht nehmen, erreichte einen Rekordwert: Im Jahr 2024 nahmen 80 % der südkoreanischen Schüler Nachhilfeunterricht, 1,5 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Bemerkenswerterweise erreichte diese Quote unter den Grundschülern 87,7 %, während die Teilnahmequoten unter den Mittel- und Oberschülern 78 % bzw. 67,3 % betrugen.

Laut einem Beamten des koreanischen Statistikamts führt der zunehmend härtere Wettbewerb in der Gesellschaft dazu, dass Eltern bereit sind, mehr Geld auszugeben, um ihren Kindern die beste Vorbereitung auf die Zukunft zu ermöglichen. Im Durchschnitt gab jeder Schüler 474.000 Won pro Monat für Zusatzunterricht aus, 9,3 % mehr als im Jahr 2023. Zählte man nur die Schüler, die tatsächlich Privatunterricht besuchten, beliefen sich die durchschnittlichen Ausgaben auf 592.000 Won pro Monat, 7,2 % mehr als im Vorjahr.

Die Daten zeigen auch, dass das Haushaltseinkommen einen erheblichen Einfluss auf die privaten Bildungsausgaben hat. Haushalte mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von über 8 Millionen Won geben pro Kind etwa 676.000 Won pro Monat aus, während Haushalte mit einem Einkommen von weniger als 3 Millionen Won nur etwa 205.000 Won für private Bildung ausgeben können.

Der Trend zur Privatbildung weitet sich auf Vorschulkinder aus

Nicht nur Schüler des allgemeinen Bildungssystems, sondern auch Vorschulkinder stehen unter dem Druck des immer stärker werdenden Trends zum privaten Bildungswesen. Einer Umfrage des koreanischen Bildungsministeriums zufolge gaben im Jahr 2024 unter 13.241 Haushalten mit Kindern im Alter von 6 Jahren oder jünger 47,6 % der Eltern Geld für private Bildungsprogramme aus.

Diese Quote variierte je nach Alter der Kinder: 24,6 % der Kinder im Alter von 2 Jahren und darunter, 50,3 % der Kinder im Alter von 3 Jahren und 81,2 % der Kinder im Alter von 5 Jahren und älter besuchten zusätzlichen Unterricht. Im Durchschnitt geben Eltern für jedes Kind dieser Altersgruppe mehr als 300.000 Won pro Monat aus. Insbesondere die Kosten für den Unterricht in „Englischen Kindergärten“ – im Wesentlichen private Ausbildungszentren, die auf den Englischunterricht spezialisiert sind – betragen bis zu 1,54 Millionen Won pro Monat.

Kim Ji-ae, Vater zweier kleiner Kinder, äußerte sich besorgt über den übermäßigen Wettbewerb im derzeitigen Bildungssystem. Sie sagte, dass dies sowohl für die Eltern als auch für die Kinder einen großen Druck darstelle. „Ich kann nicht glauben, wie heftig der Wettbewerb bei einer schrumpfenden Bevölkerung geworden ist“, sagte sie.

Das südkoreanische Bildungsministerium erklärte, dass die Instabilität der Zulassungspolitik an den Universitäten, darunter Änderungen bei den Zulassungsquoten für das Medizinstudium und Pläne zur Reform der Universitätsaufnahmeprüfung im Jahr 2028, viele Eltern beunruhigt und zu erhöhten Investitionen in die private Bildung ihrer Kinder geführt habe. Die Regierung arbeite daran, das Bildungsumfeld zu verbessern. Dazu gehörten unter anderem die Entfernung sogenannter Killerfragen aus den Aufnahmeprüfungen für die Universitäten und die Anpassung der Prüfungsinhalte an den regulären Lehrplan, sagte ein Ministeriumsbeamter.

„Wir werden die Gründe für die Ausgabensteigerung im privaten Bildungswesen gründlich analysieren“, sagte der Beamte. Angesichts des zunehmenden Drucks seitens des Bildungssystems und des Arbeitsmarktes sind viele Experten jedoch der Ansicht, dass sich dieser Trend in naher Zukunft nur schwer ändern lässt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/private-education-spending-in-han-quoc-lap-ky-luc-trong-nam-2024-20250314112159589.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt