Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südkoreas private Bildungsausgaben erreichen 2024 Rekordhöhe

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt14/03/2025

Die Ausgaben südkoreanischer Haushalte für private Bildung erreichten im Jahr 2024 trotz Bevölkerungsrückgang und Reformbemühungen der Regierung einen historischen Höchststand.


Laut den von Statistics Korea und dem Bildungsministerium veröffentlichten Daten werden die Gesamtausgaben für Nachhilfeunterricht für Grund-, Mittel- und Oberschüler im Jahr 2024 29,2 Billionen Won (20,07 Milliarden US-Dollar) erreichen. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem Südkorea einen Rekord bei den Ausgaben für private Bildung verzeichnet.

Zuvor war diese Zahl im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gesunken. Ab 2021 stiegen diese Kosten jedoch wieder auf 23,4 Billionen Won, dann weiter auf 26 Billionen Won im Jahr 2022 und 27,1 Billionen Won im Jahr 2023. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Gesamtausgaben für private Bildung im Jahr 2024 um 7,7 %, obwohl die Zahl der Schüler in diesen Stufen um 1,5 % von 5,21 Millionen auf 5,13 Millionen zurückging.

Chi tiêu giáo dục tư nhân tại Hàn Quốc lập kỷ lục trong năm 2024 - Ảnh 1.

Die Ausgaben südkoreanischer Haushalte für private Bildung erreichten 2024 trotz Bevölkerungsrückgang und Reformbemühungen der Regierung einen historischen Höchststand. IG.

Die Zahl der Schüler, die Nachhilfeunterricht nehmen, erreichte einen Rekordwert: Im Jahr 2024 nahmen 80 % der südkoreanischen Schüler Nachhilfeunterricht in Anspruch, ein Anstieg um 1,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass die Quote bei Grundschülern 87,7 % betrug, während die Teilnahmequoten bei Mittel- und Oberschülern 78 % bzw. 67,3 % betrugen.

Laut einem Beamten des koreanischen Statistikamts sind Eltern aufgrund des zunehmend härteren Wettbewerbs in der Gesellschaft bereit, mehr Geld auszugeben, um ihre Kinder auf die Zukunft vorzubereiten. Durchschnittlich muss jeder Schüler 474.000 Won pro Monat für Zusatzunterricht ausgeben – ein Anstieg von 9,3 % im Vergleich zum Jahr 2023. Zählt man nur Schüler, die tatsächlich Privatunterricht besuchen, belaufen sich die durchschnittlichen Ausgaben auf 592.000 Won pro Monat, ein Anstieg von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Daten zeigten auch, dass das Haushaltseinkommen einen erheblichen Einfluss auf die Ausgaben für private Bildung hat. Haushalte mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von über 8 Millionen Won geben pro Kind etwa 676.000 Won pro Monat aus, während sich Haushalte mit einem Einkommen unter 3 Millionen Won nur etwa 205.000 Won für private Bildung leisten können.

Der Trend zur Privatbildung weitet sich auf Vorschulkinder aus

Nicht nur Schüler im allgemeinen Bildungssystem, sondern auch Vorschulkinder stehen unter dem Druck des wachsenden Trends zur privaten Bildung. Laut einer Umfrage des koreanischen Bildungsministeriums gaben im Jahr 2024 von 13.241 Haushalten mit Kindern unter sechs Jahren 47,6 % der Eltern Geld für private Bildungsprogramme aus.

Die Preise variieren je nach Alter der Kinder: 24,6 Prozent der Kinder unter zwei Jahren, 50,3 Prozent der Kinder ab drei Jahren und 81,2 Prozent der Kinder ab fünf Jahren besuchen eine Nachmittagsbetreuung. Durchschnittlich geben Eltern für jedes Kind dieser Altersgruppe mehr als 300.000 Won pro Monat aus. Insbesondere die Kosten für den Unterricht in „Englischen Kindergärten“ – im Wesentlichen privaten Ausbildungszentren, die auf Englischunterricht spezialisiert sind – betragen bis zu 1,54 Millionen Won pro Monat.

Kim Ji-ae, Mutter zweier kleiner Kinder, äußerte sich besorgt über den übermäßigen Wettbewerb im aktuellen Bildungssystem, der sowohl Eltern als auch Kinder stark unter Druck setze. „Ich kann nicht glauben, dass der Wettbewerb bei einer schrumpfenden Bevölkerung so hart geworden ist“, sagte sie.

Das südkoreanische Bildungsministerium erklärte, die Unsicherheit über die Zulassungsrichtlinien für Hochschulen, darunter Änderungen der Zulassungsquoten für Medizin und die Pläne zur Reform der Hochschulaufnahmeprüfung im Jahr 2028, habe viele Eltern beunruhigt und dazu geführt, dass sie mehr in private Bildungseinrichtungen für ihre Kinder investieren. Ein Ministeriumsbeamter erklärte, die Regierung arbeite daran, das Bildungsumfeld zu verbessern, unter anderem durch die Streichung von „Killerfragen“ aus den Hochschulaufnahmeprüfungen und die Anpassung der Prüfungsinhalte an den regulären Lehrplan.

„Wir werden die Gründe für den Anstieg der privaten Bildungsausgaben gründlich analysieren“, sagte der Beamte. Angesichts des zunehmenden Drucks auf das Bildungssystem und den Arbeitsmarkt gehen viele Experten jedoch davon aus, dass sich dieser Trend in naher Zukunft nicht ändern wird.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/private-education-spending-in-han-quoc-lap-ky-luc-trong-nam-2024-20250314112159589.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt