Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Spezieller gepanzerter Krankenwagen

VietNamNetVietNamNet08/10/2018

[Anzeige_1]

Ausgestattet mit modernen Funktionen

Captain Bui Duc Nho, Assistent der Abteilung für Militärfahrzeuge am Institut für Militärmaschinenbau, sagte, dass die Organisation für die Konstruktion und den Umbau des gepanzerten Truppentransportfahrzeugs BTR-152 mit Rädern in einen gepanzerten Krankenwagen den taktischen und technischen Anforderungen des Militärkrankenhauses 175, der Militärmedizinischen Abteilung und der Vietnamesischen Friedenssicherungsabteilung entspreche.

Seit dem Erhalt der Anweisungen und der Genehmigung durch das Verteidigungsministerium haben das Institut und die Generaldirektion für Ingenieurwesen vier Workshops abgehalten, um den Plan festzulegen und rasch Forschungsarbeiten, Konstruktionsberechnungen und Renovierungsarbeiten durchzuführen.

Zuvor hatte die Armee auch nach einem gleichwertigen deutschen Fahrzeug gesucht und es gefunden. Der Importpreis war jedoch recht hoch. Daher wurde dem Institut und Werk Z-153 (Hauptabteilung Ingenieurwesen) die Aufgabe übertragen, das Fahrzeug zu renovieren.

Im Dezember 2017 erhielt das Institut den BTR-152 und begann sofort mit der Renovierung. Das Fahrzeug musste innerhalb von drei Monaten fertiggestellt werden, um für das UN-Inspektionsteam bereit zu sein.

Spezieller gepanzerter Krankenwagen1

Der Schützenpanzer BTR-152 wurde zu einem gepanzerten Krankenwagen umgebaut . Foto: Zur Verfügung gestellt vom Direktor des Instituts für Militärmaschinenbau

Laut Hauptmann Nho wurde dieses Truppentransportfahrzeug seit seiner Schenkung durch die Sowjetunion im Jahr 1979 nie eingesetzt. Dies ist das erste Mal, dass das Institut ein gepanzertes Truppentransportfahrzeug in einen gepanzerten Krankenwagen umgebaut hat, der an einer wichtigen Mission teilnimmt. Daher müssen Zuverlässigkeit und Sicherheit hoch sein.

Das Institut hat das Fahrzeug komplett erneuert und nur das Fahrgestell und die kugelsichere Panzerung beibehalten. Das Fahrzeugdach wurde erneuert und mit einer kugelsicheren Panzerung ausgestattet, die konventionellen 7,62-mm-Infanteriegeschossen standhält. Das gesamte Fahrgestell, die Brücke und die Reifen wurden durch Originalmaterialien aus Russland ersetzt. Die mechanische Lenkung wurde erneuert und auf eine hydraulische Servolenkung umgestellt; zusätzliche Blattfedern wurden eingebaut, um die Tragfähigkeit der Aufhängung zu erhöhen, sowie Rückspiegel, vordere Blinker und Rückleuchten eingebaut.

Zudem wurde auf Wunsch der UN der Benzinmotor durch einen Dieselmotor ersetzt, da diese Truppe im Südsudan ausschließlich Diesel bereitstellt. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist auf 65 km/h begrenzt.

Laut Major Nguyen Thanh Cong, stellvertretender Direktor und stellvertretender Sekretär des Feldlazaretts 2.1, verfügt das Feldlazarett 2.1 über ein Luft- und ein Straßenrettungsteam, die in zwei Gruppen unterteilt sind. Das Luftrettungsteam besteht aus einer Besatzung von sechs Offizieren und Soldaten (aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils sechs Personen); das Straßenrettungsteam besteht aus vier Offizieren und Soldaten. Der gepanzerte Krankenwagen ist für den Transport von Verletzten vom Unfallort zum Feldlazarett 2.1 oder für die Verlegung von Patienten vom Feldlazarett 2.1 in ein höherrangiges Krankenhaus zuständig. Die Feldrettung im Südsudan ist nicht nur schwierig, sondern bringt auch Offiziere und Soldaten in Gefahr.

Dies ist auch das erste Mal, dass das Institut erfolgreich eine Klimaanlage für ein gepanzertes Fahrzeug installiert hat. Die Klimaanlage eines gepanzerten Fahrzeugs unterscheidet sich von der eines normalen Fahrzeugs. Da die Temperaturen im Südsudan in der Trockenzeit bis zu 55 Grad Celsius erreichen können und es sehr staubig ist, kann eine normale Fahrzeugklimaanlage die Anforderungen nicht erfüllen.

Das Institut und Z-153 fertigten ein Modell mit dem gleichen Volumen wie das Fahrzeug. Das Kühlsystem wurde zu Testzwecken in einer Lacktrockenkammer bei 60–65 Grad Celsius platziert. Das Kühlsystem erfüllte die Anforderungen und war sehr effektiv. Das Fahrzeug wurde Tausende von Kilometern getestet, und das System war sehr gut.

Darüber hinaus setzt Vietnam erstmals Wärmebildkameratechnologie in Militärfahrzeugen ein. Da es im Südsudan viel Staub gibt und dieser in der Trockenzeit sehr dicht ist, können sich die vorderen und hinteren Fahrzeuge bei einem Abstand von 10 Metern möglicherweise nicht sehen. Daher werden Wärmebildkameras eingesetzt.

Die Windschutzscheibe des Fahrzeugs wurde durch Panzerglas ersetzt. Darüber befinden sich zwei Panzerplatten, die nach dem ersten Treffer der ersten Kugel heruntergeklappt werden. Zusätzliche Kameras unterstützen den Fahrzeugbetrieb.

Die Notfallausrüstung des Fahrzeugs entspricht den Standards für Luft- und Straßenrettungswagen. Das Fahrzeug verfügt über einen zweistufigen Krankenwagenständer für zwei liegende und mindestens zwei sitzende Patienten; zwei tragbare Tragen für die Erste Hilfe bei schweren Verletzungen; ein tragbares Absauggerät, ein Monitor für Patienten mit kardiogenem Schock, ein tragbares Beatmungsgerät, eine elektrische Spritzenpumpe usw.

Auf dem Weg zur Massenproduktion

Oberst Tran Huu Ly, Direktor des Instituts für Militärmaschinenbau und verantwortlich für diese Aufgabe, erklärte, dass Vietnam sich dank der erfolgreichen Modernisierung proaktiv mit gepanzerten Krankenwagen ausgestattet und so das Beschaffungsbudget erheblich gesenkt habe. Der modernisierte gepanzerte Krankenwagen BTR-152 verfüge über verbesserte Zuverlässigkeit, technische und taktische Eigenschaften sowie die Fähigkeit, Hindernisse und rutschiges Gelände zu überwinden.

Das Verteidigungsministerium wird voraussichtlich 2019 das Feldlazarett 2.2 als Ersatz für das Feldlazarett 2.1 bereitstellen. Neben weiterer Ausrüstung kann ein zusätzlicher gepanzerter Krankenwagen für das Feldlazarett 2.2 umgerüstet werden.

Darüber hinaus kann die Armee auf der Grundlage dieses Erfolgs ein Programm zur Massenproduktion gepanzerter Krankenwagen vom Typ BTR-152 oder Fahrzeuge mit ähnlichen Merkmalen aufbauen, um damit Armeekrankenhäuser, Lazarette von Militärregionen und Korps für Aufgaben in Aufruhr- oder Kriegssituationen auszurüsten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/chiec-xe-thiet-giap-cuu-thuong-dac-biet-185794332.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt