Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine-Krieg 20/1: Russland besetzt eine Reihe von Stellungen im Süden von Awdijiwka

Báo Dân tríBáo Dân trí20/01/2024

[Anzeige_1]
Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 1

Der Krieg in der Ukraine ist in einen harten Winter eingetreten (Illustration: Skynews).

Russland besetzt eine Reihe von Positionen im Süden von Avdiivka

Der Kanal Suriyakmaps berichtete, dass russische Truppen im Süden von Avdivka eine Reihe von Schützengräben in der Nähe der Sommerresidenz und der Eisenbahnlinie zum Stadtrand von Zarska Ochota angegriffen und unter ihre Kontrolle gebracht hätten.

Aufgrund des Mangels an Arbeitskräften zog sich die ukrainische Armee in die nächste Schützengrabenschicht und zu den ersten Häusern des Stadtgebiets zurück. Die Verschlechterung der Lage auf ukrainischer Seite fiel mit der Wiederaufnahme der Angriffsoperationen Russlands auf dieser Achse nach wochenlanger Truppenrotation zusammen.

Der ukrainische Sender DeepState gab zu, dass sich die Lage im Osten und Süden von Awdijiwka am 19. Januar verschlechtert habe. Demnach hätten russische Truppen in den letzten 48 Stunden die Wetterbedingungen ausgenutzt, um Zarska Ochota und das südliche Kamjanka südlich der Stadt anzugreifen.

Die Situation geriet außer Kontrolle, als russische Truppen zahlreiche Stellungen überrannten, die Zarska Ochota entlang der Soborna-Straße überquerten und direkt in die Innenstadt stürmten.

Die Situation kann nicht ignoriert oder unterschätzt werden, da Russland die Logistikrouten blockiert und die ukrainischen Streitkräfte im Allgemeinen und die 110. Brigade im Besonderen dringend Unterstützung benötigen. Bei schlechtem Wetter können nur mit Wärmebildgeräten ausgestattete Drohnen die Situation retten, daher ist deren Einsatz äußerst wichtig.

Unterdessen bestätigte der Sender RVvoenkory auch, dass Moskauer Streitkräfte ukrainische Streitkräfte südlich der Stadt, in den Dörfern Pervomaisky und Stepovoye, südlich und südwestlich der Müllbehandlungsanlagen, im Gebiet Ivushka 2 sowie an der Station Dubrava erfolgreich zurückgeschlagen hätten.

Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 2

Karte des ukrainischen Krieges in Awdijiwka vom 19. Januar. Darauf kontrolliert Russland das braune Gebiet, der orangefarbene Pfeil zeigt die Angriffsrichtung an und das von der orangefarbenen gestrichelten Linie umgebene Gebiet zeigt den Bereich, den die Moskauer Streitkräfte gerade unter ihre Kontrolle gebracht haben. Die grünen Pfeile zeigen die Rückzugsrichtung der Ukraine (Foto: Suriyakmaps).

Generalstab der Ukraine: Russland greift massenhaft an

Wie die Ukrainska Pravda berichtete, hieß es in einem Bericht des ukrainischen Generalstabs vom Abend des 19. Januar, dass es in den letzten 24 Stunden zu 87 Zusammenstößen gekommen sei. Russland setzt aktiv Flugzeuge und Drohnen ein und führt mit Unterstützung gepanzerter Fahrzeuge Angriffsoperationen durch.

Der ukrainische Generalstab berichtete, er habe die meisten russischen Angriffe in Kupjansk, Liman, Bachmut, Marinka und Saporischschja abgewehrt.

Die heftigsten Kämpfe finden in Awdijiwka statt. Die ukrainischen Verteidigungskräfte schlugen 14 feindliche Angriffe im Raum Awdijiwka und weitere 17 Angriffe südlich von Tonenkoje, Perwomaiskoye und Newelskoje in der Region Donezk zurück. Hier versuchten russische Truppen mit Luftunterstützung, die ukrainische Verteidigung zu durchbrechen, scheiterten jedoch.

Der Feind habe die Absicht nicht aufgegeben, die ukrainischen Einheiten mit neun erfolglosen Angriffen vom Brückenkopf am linken Ufer des Dnjepr zu verdrängen, hieß es in dem Bericht.

Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 3

Karte des ukrainischen Krieges in Awdijiwka vom 19. Januar. Russland kontrolliert den rosafarbenen Teil und die roten Pfeile zeigen die Angriffsrichtungen an (Foto: Deep State).

ISW: Russland betrachtet NATO-Übungen als Provokation

Russland versucht laut einem Bericht der Ukrainska Pravda weiterhin, die großangelegte NATO-Übung „Steadfast Defender 2024“ im Informationsraum als Provokation darzustellen, so Experten des US-amerikanischen Instituts für Kriegsforschung (ISW).

Die NATO-Übung „Steadfast Defender 2024“ beginnt diese Woche und dauert bis Mai.

Das russische Außenministerium erklärte, die NATO setze ihre „Machtdemonstration“ vor der Haustür Russlands fort. Russische Quellen behaupten, die NATO nutze die Übungen, um die baltischen Staaten zu „provozieren“ und zu Kriegsvorbereitungen mit Russland aufzustacheln. Sie bezeichnen solche Übungen als eine „Reihe von Provokationen“.

NATO kündigt „große Investition“ in 155-mm-Artilleriegeschosse an

Wie European Pravda berichtete, werden NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Stacey Cummings, Direktorin für NATO-Versorgung und -Unterstützung, am kommenden Dienstag, dem 23. Januar, eine Vereinbarung zum Kauf von 155-mm-Artilleriegranaten unterzeichnen. Die NATO gab keine Einzelheiten der Vereinbarung bekannt.

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine leiden westliche Länder, darunter auch NATO-Mitglieder, unter einem Mangel an Artilleriegeschossen.

Nach westlichen Schätzungen verbraucht die Ukraine täglich bis zu 10.000 155-mm-Artilleriegeschosse. Und im vergangenen Februar warnte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass Kiew Artilleriegeschosse viel schneller einsetze, als der Westen sie produzieren könne.

Das Bündnis drängt seine Mitgliedsländer dazu, protektionistische Tendenzen zu überwinden und sich auf gemeinsame Standards für Artilleriegeschosse zu einigen, um die Produktion anzukurbeln. Aufgrund des hohen Verbrauchs in der Ukraine wollen die USA ihre Produktion an Artilleriegeschossen deutlich steigern – auf bis zu 100.000 Stück pro Monat bis 2025.

Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 4

Ukrainische Schlepphaubitze M777 feuert (Foto: NYT).

Financial Times: Russland bereitet möglicherweise im Sommer eine Großoffensive vor

Die Financial Times berichtete, dass die ukrainische Armee eine aktive Verteidigungshaltung einnehme. Einer der Gründe dafür sei, dass Russland möglicherweise eine neue Großoffensive im Sommer 2024 vorbereite.

Die Financial Times wies darauf hin, dass die Ukraine zu einer Taktik der „aktiven Verteidigung“ übergegangen sei. Dies wurde kürzlich erneut vom Kommandeur der ukrainischen Armee, Alexander Syrsky, bestätigt, als er sagte, das Ziel der ukrainischen Armee bestehe noch immer darin, Stellungen zu halten und den Feind zu erschöpfen.

Ukrainische Sicherheitsbeamte gehen davon aus, dass Russland möglicherweise bereits im Sommer einen groß angelegten Angriff geplant hat. Das Ziel wäre die vollständige Kontrolle von Donezk, Lugansk, Cherson und Saporischschja. Darüber hinaus gibt es nach Angaben von Beamten einen weiteren Versuch, Charkow oder sogar Kiew einzunehmen.

Die Ukraine stellt Rekordsumme von 466 Millionen Dollar für den Bau von Verteidigungsanlagen bereit

Der Kyiv Independent berichtete, dass der ukrainische Premierminister Denys Shmyhal sagte, die ukrainische Regierung habe rund 17,5 Milliarden Hrywnja (466 Millionen Dollar) für den Bau von Verteidigungsanlagen bereitgestellt und bezeichnete dies als „Rekordbetrag“.

Vor dem Winter wurden die ukrainischen Behörden wegen der langsamen Fortschritte bei der Verstärkung der Verteidigungslinien kritisiert. Im November wurde eine Gruppe zur Koordinierung der Bemühungen gebildet.

Bei einer Pressekonferenz im Dezember 2023 sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass Charkiw über die stärksten Befestigungsanlagen verfüge. Der Präsident fügte hinzu, er habe die Behörden in anderen Regionen aufgefordert, ähnliche Standards einzuhalten.

Auf die Frage des „Kyiv Independent“ , warum die Ukraine erst im November die Entscheidung über die Befestigungsanlagen verabschiedet habe, sagte Selenskyj, diese Bemühungen seien seit Beginn des Konflikts im Gange und die jüngste Maßnahme ziele auf eine weitere Stärkung der Verteidigungsfähigkeit ab.

Russland entwickelt eine günstigere Version der Shahed-Drohne

TASS berichtete am 18. Januar unter Berufung auf eine Quelle aus dem Militärkonstruktionsbüro Stratim, dass Russland eine günstigere Version der Shahed-Drohne namens Hawk entwickle.

Die Drohne soll billiger sein als die Shahed-Drohne, die Russland bei seinen Angriffen auf die Ukraine in großem Umfang eingesetzt hat, und sei „vollständig aus kommerziellen Komponenten“ gebaut. Die Hawk verfügt über eine Reichweite von 350 km und kann mit einem hochexplosiven Sprengkopf mit einer Nutzlast von 16 kg ausgestattet werden.

TASS behauptet, die Drohne werde als „Attrappe eines Marschflugkörpers“ oder „Täuschziel“ gegen die ukrainischen Luftabwehrsysteme eingesetzt.

Das Konstruktionsbüro soll eine Reihe von Testflügen durchführen und das UAV soll in der ersten Hälfte des Jahres 2024 fertiggestellt sein.

Ukraine reagiert mit Angriff auf russisches Öldepot

Der Guardian berichtet, Kiew habe den Angriff auf das russische Öldepot in Klinsty als Teil einer „gerechten“ Vergeltung für Moskaus Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur bezeichnet.

Kiew hat zugegeben, hinter einem Drohnenangriff zu stecken, der am Freitag einen Großbrand in einem Öldepot im Westen Russlands auslöste. Es handelt sich um den jüngsten in einer Reihe grenzüberschreitender Angriffe.

Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 5

In einem Öldepot im russischen Klintsy bricht am 19. Januar ein Großbrand aus, nachdem es von einer vermutlich aus der Ukraine stammenden Drohne angegriffen wurde (Foto: Alexander Bogomaz/Telegram).

Es handelte sich um den zweiten Angriff auf ein russisches Öldepot innerhalb von ebenso vielen Tagen und war Teil einer, wie Kiew es nannte, „gerechten“ Vergeltung für die Angriffe Moskaus auf die ukrainische Energieinfrastruktur.

Der Angriff sei am 19. Januar vom ukrainischen Militärgeheimdienst auf ein Öllager von Rosneft etwa 50 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt in der russischen Stadt Klintsy durchgeführt worden, teilten offizielle Stellen mit, berichtete AFP. Videos zeigten einen riesigen Feuerball, der durch die Lagertanks des Ölterminals fegte, während eine schwarze Rauchwolke über der Stadt mit etwa 60.000 Einwohnern aufstieg.

„In Klinzy brennen vier Öltanks. Aus Sicherheitsgründen wurden 32 Bewohner vorübergehend zu Verwandten evakuiert. Ein provisorisches Unterbringungszentrum wurde vorbereitet“, sagte der Gouverneur der Region, Alexander Bogomaz.

Herr Bogomaz hatte zuvor erklärt, dass es keine Verletzten gegeben habe, jedoch seien 13 Feuerwehrautos zum Löschen des Brandes eingesetzt worden. Er sagte, das Feuer sei ausgebrochen, nachdem eine Drohne ein „Projektil“ auf das Lagerhaus abgeworfen hatte, betonte jedoch, dass das Projektil abgefangen worden sei. Zwei weitere Bomber, die das Gebiet angegriffen hatten, wurden von der russischen Luftabwehr abgeschossen.

Kürzung der US-Hilfe dürfte kurzfristig kaum größere Auswirkungen haben

CNN berief sich auf anonyme offizielle Quellen, denen zufolge der US-Geheimdienst davon ausgeht, dass die Kürzung der Hilfe für die Ukraine kurzfristig keine großen Auswirkungen auf das Schlachtfeld haben wird, sie aber später im Zuge der Neuorganisation Russlands zum Problem werden wird.

Aufgrund politischer Streitigkeiten stecken US-Hilfsgelder im Wert von über 61 Milliarden US-Dollar weiterhin im Kongress fest. In Kiew gibt es deshalb Befürchtungen, dass es an Geld und Waffen mangelt, die für den Kampf gegen Russland benötigt werden.

Russland habe Schwierigkeiten, seine Streitkräfte neu zu gruppieren, sagten von CNN zitierte Beamte. Trotz der ukrainischen Gegenoffensive im Jahr 2023 und der darauffolgenden russischen Angriffe entlang der Ostfront ist die Frontlinie in den letzten Monaten relativ stabil geblieben.

Eine weitere Sorge besteht darin, dass die europäischen Verbündeten ebenfalls mit der Kürzung ihrer Hilfen beginnen könnten, wenn sie einen „Rückzieher“ der USA bemerken. Der Mangel an westlichen Waffen könnte die Ukraine daran hindern, einige ihrer wichtigsten Operationen durchzuführen, wie etwa Angriffe auf die russische Schwarzmeerflotte und die Halbinsel Krim.

Chiến sự Ukraine 20/1: Nga chiếm hàng loạt vị trí ở nam Avdiivka - 6

Das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte wurde Berichten zufolge nach einem ukrainischen Angriff am 22. September 2023 schwer beschädigt (Foto: Telegram).

Finnland sieht keine direkte militärische Bedrohung durch Russland

Der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo sagte am Freitag, dem 19. Januar, auf einer Pressekonferenz mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson, dass Finnland keine direkte militärische Bedrohung durch Russland wahrnehme.

„Ich sehe keine unmittelbare militärische Bedrohung Finnlands durch Russland. In Finnland können wir nachts ruhig schlafen, weil wir gut vorbereitet sind“, sagte Orpo gegenüber Reportern in Stockholm.

Laut AFFinancial Times, TASS, Kyiv Independent, Ukrainska Pravda, European Pravda, Suriyakmaps, DeepState


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Ukraine-Krieg

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt