Während des Atlan-Feldzugs nutzten das Feldzugskommando und das Parteikomitee der Provinz Phu Yen den Geist und die Kunst des Volkskriegs und des Guerillakriegs umfassend und mobilisierten die gesamte Stärke der Organisationen, Menschen sowie der finanziellen und materiellen Ressourcen und schufen eine unbesiegbare Streitmacht, die bereit war zu kämpfen und zu siegen und entschlossen war, für das Vaterland zu sterben.
In der Freihandelszone Phu Yen verfügte die lokale Provinzarmee nur über drei Kompanien (C377, C392 und C389) sowie vier lokale Kompanien in den Distrikten Tuy Hoa (C378), Son Hoa (C380), Tuy An (C374) und Dong Xuan (371), in Gemeinden mit Guerillakräften. Ende Februar/Anfang März 1954 wurde das Schlachtfeld von Phu Yen durch die Hauptstreitmacht Bataillon 375 (abgenommen aus der lokalen Armee – C389) verstärkt; am 20. März kam das Bataillon 365 hinzu.
Unterdessen starteten die Franzosen am Morgen des 20. Januar 1954 die Atlantikoffensive gegen Phu Yen mit einer zehnmal stärkeren Streitmacht hinsichtlich Truppenstärke, Feuerkraft und Kampfausrüstung. Dazu kam ein präventiver, viergleisiger Kampfplan: Angriff von Khanh Hoa aus, Angriff von Dak Lak aus, Landung vom Meer aus und Fallschirmabwurf von Truppen zum Flughafen Chop Chai.
Der Feind erwartete, innerhalb von drei Tagen den Süden der Provinz Phu Yen problemlos einnehmen zu können. Doch das Gegenteil war der Fall: Der Vormarsch der französischen Armee wurde von der Armee und Bevölkerung von Phu Yen erbittert bekämpft, was zu schweren Verlusten führte. Nach zehn Tagen konnte die französische Armee bis in die Stadt Tuy Hoa vorrücken und einige Orte entlang der Autobahn 1 einnehmen. In den folgenden drei Wochen erlitt der Feind weiterhin Verluste, schwächelte und forderte ständig Verstärkung an. Am 20. Januar 1954 begann der Feldzug, und am 16. Februar 1954 musste General Nava drei mobile Korps verstärken: 41, 42 und 100, sodass die Gesamtzahl nun bei 34 Bataillonen lag.
Guerillakrieg – die Wenigen gegen die Vielen!
Trotz dieses enormen Kräfteunterschieds gelang es uns, die Atlan-Kampagne zu besiegen. Dies zeigt, wie wichtig die Kunst des Volkskriegs und des Guerillakriegs ist.
Die Lehren, die wir später aus den heldenhaften Waffenleistungen während der Widerstandskriege gegen Frankreich und Amerika zur Rettung des Landes im Allgemeinen und der Niederlage der Atlant-Kampagne im Besonderen lernten, lauten: Die Widerstandslinie ist unabhängig und autonom, richtig, kreativ, entschlossen zu kämpfen und entschlossen zu siegen. Im Kampf gegen den Feind wissen wir, wie man das Kleine im Kampf gegen das Große einsetzt. Wir fördern die Stärke der revolutionären Kriegsmethode und die militärische Kunst des Volkskriegs. Wir müssen die gesamten Kräfte des Volkes organisieren und mobilisieren, um den Feind zu bekämpfen, wobei die bewaffneten Kräfte des Volkes den Kern bilden. Während wir den Widerstand bekämpfen, errichten wir auch Stützpunkte und bilden ein starkes Hinterland. Wir müssen eine Einheitsfront für das gesamte Volk aufbauen. Wir müssen jede Anstrengung unternehmen, um die Partei aufzubauen, Parteizellen zu Kampfhochburgen zu machen und Kader auszubilden, die der Mission gewachsen sind, den Widerstand anzuführen.
Tatsächlich bildete das Parteikomitee von Phu Yen im Kampf gegen die Atlan-Kampagne ein großes Kontingent an Kadern und Soldaten mit rein revolutionären Qualitäten aus, die eng mit dem Volk verbunden waren. Die Partei übernahm eine umfassende politische, ideologische und organisatorische Führung und führte den Widerstand zum Sieg.
Präsident Ho Chi Minh bekräftigte zu Lebzeiten: „Die Miliz, die Selbstverteidigungskräfte und die Guerilla sind die Streitkräfte der gesamten Nation, eine unbesiegbare Kraft, eine eiserne Mauer des Vaterlandes. Egal wie grausam der Feind ist, wenn er mit dieser Kraft, dieser Mauer in Berührung kommt, wird jeder Feind zerfallen müssen.“
Guerillakrieg ist eine Form der Kriegsführung, die von kleinen Kräften geführt wird, deren Kern die lokalen Streitkräfte bilden. Guerillakrieg ist proaktiv, clever, schnell, weit verbreitet, kontinuierlich, überall, jederzeit und mit allen Arten primitiver und moderner Waffen. Die Armee und das Volk von Phu Yen setzten diese Methode im At-Lang-Feldzug erfolgreich ein.
Eine der Leistungen, die die Rolle des Guerillakriegs auf dem Schlachtfeld von Phu Yen verdeutlichten, war, dass die Guerillas der Gemeinde Hoa My Verteidigungsanlagen errichteten, Minen legten und die Straße zum Dorf mit Nägeln verbarrikadierten, als der Feind massiv auf die Gemeinde Hoa My vorrückte. Sie stationierten Truppen im Weiler Phu Thuan und teilten sich in drei Gruppen auf, um die gesamte Gemeinde zu erobern. Infolgedessen stieß der Feind auf Minen, erschöpfte seine Kräfte und geriet ins Wanken; oder die Guerillas errichteten Positionen außerhalb der Sichtweite, die für Scharfschützen günstig waren. Der überraschende und heimliche Angriff führte dazu, dass der Feind nur einen Tag und eine Nacht lang Truppen in der Gemeinde Hoa My stationierte und sich dann ohne großes Aufsehen zurückzog.
Betrachtet man die Schlachten im Atlan-Feldzug, so wendeten die Hauptstreitkräfte und die örtlichen Milizen, von den kleinen bis zu den konzentrierten, geschickt Guerillakriegsmethoden an, indem sie die Wenigen nutzten, um die Vielen zu bekämpfen, die Schwachen nutzten, um die Starken zu besiegen, die Waffen des Feindes nutzten, um den Feind zu vernichten, und primitive Waffen zusammen mit Geheimdienstinformationen nutzten, um den modernen Waffen des Feindes entgegenzuwirken.
Die langhaarige Armee trug zur Niederlage des Atlantischen Feldzugs bei.
Von den ersten Tagen des Kampfes gegen die Atlan-Kampagne an waren die Frauen von Phu Yen aktiv auf dem Schlachtfeld im Einsatz und nahmen an Kampfhandlungen teil.
Nicht nur die Frauentruppe, insbesondere im Atlan-Feldzug und während der beiden Widerstandskriege zur Verteidigung des Vaterlandes im Allgemeinen, die Armee und das Volk von Phu Yen mobilisierten alle Kräfte und sozialen Komponenten ... die von der Partei im Geiste des Patriotismus propagiert und erzogen wurden, schlossen sich im Kampf zur Verteidigung des Vaterlandes zusammen und waren entschlossen, den endgültigen Sieg der nationalen Befreiung und der nationalen Vereinigung zu erringen. |
In Hoa Xuan gab es ein ganzes Frauenteam, das unter der Leitung von Frau Dang Thi Lieu und Frau Trai feindliche Propagandaarbeit leistete. Die Aufgabe des Teams bestand darin, feindliche Propagandaarbeit zu leisten, die Posten auszukundschaften und in deren Nähe zu bleiben, Informationen zu sammeln und Bericht zu erstatten, damit die Armee den Kampf gegen den Feind planen konnte.
Südlich des Flusses Ban Thach gab es neben dem Netzwerk weiblicher Guerillakämpferinnen, die den Feind umzingelten, auch viele Frauen aus den Gemeinden Hoa Vinh, Hoa Tan und Hoa Hiep. Sie bewachten Tag und Nacht den Kampfzaun, errichteten Befestigungsanlagen entlang des Flusses Ban Thach und beteiligten sich am Kampf gegen den Feind, als dieser nördlich des Ca-Passes eingekesselt und isoliert war. Durch die ständigen Angriffe der Streitkräfte und die damit verbundene militärische Propaganda wurden viele feindliche Streitkräfte vernichtet, und gerade im feindlich kontrollierten Gebiet der Gemeinde Hoa Xuan entwickelte sich revolutionäre Stärke.
An der Westfront, in den Gemeinden Son Ha und Son Dinh (Bezirk Son Hoa), wurden die weiblichen Guerillagruppen in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe blieb in der Nähe des Feindes und kämpfte, die andere half bei der Evakuierung der Bevölkerung, als der Feind angriff. Die Frauen in den Gemeinden des Bezirks Son Hoa reagierten auf jede Bewegung, indem sie 100 Nägel schärften, um den Angriffen Widerstand zu leisten, und beteiligten sich an der Herstellung primitiver Waffen wie Schleudern, Bögen, Steinfallen, Giftpfeilen usw., um den Feind zu bekämpfen.
Im Osten der Küstengemeinden Tuy Hoa 1, Tuy Hoa 2, Tuy An und Song Cau beteiligen sich Frauenmilizen an der Bewachung und der rechtzeitigen Alarmierung bei feindlichem Auftauchen, damit sich die Küstenbewohner bei ihrer Arbeit sicher fühlen. Neben der Alarmierung müssen Frauenmilizen den Menschen auch bei der Evakuierung an einen sicheren Ort helfen, wenn der Feind bombardiert oder landet.
Während des Widerstandskrieges gegen die Franzosen im Allgemeinen und der At-Lang-Kampagne im Besonderen wurden viele Frauen aus Phu Yen als nachahmende Kämpferinnen in vielen Bereichen gewählt, wie zum Beispiel: Frau Dang Thi Lien (Gemeinde Xuan Long, Bezirk Dong Xuan) war eine Kämpferin für Volksbildung; Frau Nguyen Thi Dap (Gemeinde An My, Bezirk Tuy An) war eine Kämpferin, die den Feind tötete; Frau Nguyen Thi Nga (Gemeinde An Ninh, Bezirk Tuy An) war Sanitäterin; Frau Nguyen Thi Chin (Gemeinde Hoa Kien, Stadt Tuy Hoa) war eine Kämpferin für Krankenschwestern; Frau Nguyen Thi Roi (Gemeinde An Xuan, Bezirk Tuy An) war eine Kämpferin für landwirtschaftliche Produktion ...
Held der Volksarmee HO DAC THANH TRAN QUOI - PHAN THANH
Quelle
Kommentar (0)