Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Jeden Nachmittag hallt die Glocke der Linh Son Pagode

Việt NamViệt Nam04/11/2024

[Anzeige_1]

(QBĐT) – Die an einen Zweig des Hoanh-Son-Gebirges gelehnte und viele Höhen und Tiefen durchmachende Linh-Son-Pagode im Dorf Tam Da der Gemeinde Tien Hoa (Tuyen Hoa) ist einer der antiken Tempel, die schon recht früh im Becken des Gianh-Flusses entstanden sind.

Folgen Sie von der Nationalstraße 12A der Richtung nach Dong Le, biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Straße zum Cuoi-Markt in der Gemeinde Tien Hoa. Nach etwa 300 m blicken Sie nach Nordosten. Das Tor der Linh Son-Pagode erscheint allmählich vor Ihnen. Wäre da nicht der Glockenturm des Tores, würde niemand dies als Überbleibsel eines der ältesten antiken Tempel im Norden von Quang Binh erkennen.

Die Linh Son Pagode befindet sich in erstklassiger Lage auf einem steilen Hang, mit der Rückseite an einen Zweig des Hoanh Son-Gebirges gelehnt und mit Blick auf ein flaches Feld namens Tien Chua. In der Ferne fließt der kühle Gianh-Fluss, der eine einzigartige und bezaubernde Landschaft schafft.

Buddhisten zufolge hatte die ursprüngliche Architektur der Pagode die Form des Buchstabens „Tam“, einschließlich des dreitürigen Tors, das oft als Vorderpagode bezeichnet wird. Anschließend folgt die Haupthalle, auch als Mittelpagode bekannt, in der Buddhisten Sutras singen und Buddhas Namen rezitieren. Die Hinterpagode schließlich verfügt über drei Räume, in denen die Statuen von Buddha Sakyamuni und Bodhisattva Avalokiteshvara aufgestellt sind. Die Mönchs- und Oan-Häuser wurden beschädigt und sind eingestürzt, sodass keine Spuren mehr vorhanden sind.

Das Tor der Linh Son Pagode.
Teil des Tores der Linh Son Pagode.

Aufgrund von Krieg und Chaos sind von der Linh-Son-Pagode nur noch das Tempeltor und der aus drei Räumen bestehende hintere Tempel erhalten, die schwer beschädigt und verfallen sind. Trotz des Verfalls und der Beschädigung ist das Tempeltor bei näherer Betrachtung noch weitgehend intakt und hat seine Form behalten. Das Tor hat die Form eines Turms, unten groß, oben klein und etwa 5 m hoch. Darüber befindet sich ein Glockenturm, an dem eine große Glocke hängt. Die Architektur ähnelt der des Tors, ist jedoch kleiner. Das Dach ist geschwungen und mit zwei in abgefallenen Kalkmörtel gegossenen, dem Mond zugewandten Drachen verziert. Der Eingang hat eine Bogenform, das Fundament besteht aus Stein, die Wände sind aus massiven Ziegeln, die Umgebung ist mit Kalkmörtel verputzt und mit Reliefmustern verziert, die mit Zeichnungen wie Wolken, Zitronenblüten, Lotosblumen, Kiefern, Chrysanthemen, Bambus, Aprikosen, Blumen und Blättern, Drachen, Kraniche tragenden Schildkröten usw. kombiniert sind.

Die Decke des Tempels hinter der Kuppel besteht aus Mörtel und ist oben mit Yin-Yang-Fliesen bedeckt. Das Kuppeltor im mittleren Raum vor der Tür trägt noch drei chinesische Schriftzeichen: „Linh Son Tu“, was Linh Son Pagode bedeutet. Auf beiden Seiten stehen zwei parallele Sätze:

Die goldene Stupa des Universums

Die Szene, in der die Jadeplattform das Universum zerkratzt

Bedeutung: Der Schatzturm leuchtet im ganzen Universum wie vergoldet. Die hohe Plattform ist so prächtig wie sich über Himmel und Erde ausbreitender Jade. Alle chinesischen Schriftzeichen in den parallelen Sätzen und horizontalen Lacktafeln sind mit scharfkantigem, jadegrünem Porzellan eingelegt. Zu beiden Seiten der hinteren Pagode befinden sich zwei Tempel im Stil der Messerdacharchitektur, ebenfalls mit Yin-Yang-Ziegeln gedeckt und mit drei Torbögen versehen, hinter denen die Statuen zweier Dharma-Beschützer stehen. Diese sind Herr Thien und Herr Ac, was bedeutet, dass sie das Gute fördern und das Böse bestrafen, um den Buddhismus zu schützen. Sie sind im Stil antiker Krieger geschnitzt, die auf einem Einhorn sitzen und Rüstung und Helm tragen.

Gemäß der buddhistischen Auffassung zeigt die Verehrung der beiden Dharma-Beschützer, die das Gute fördern und das Böse bestrafen, die dialektische Existenz zweier gegensätzlicher Seiten – Gut und Böse – im täglichen Leben. Im Lichte des Buddhismus kann man sagen, dass dies eine tiefgründige Form der menschlichen Erziehung ist, die den Menschen rät, gut und sanftmütig zu sein, nicht grausam zu handeln und andere zu verfolgen. Wer Gutes tut, wird von guten Göttern unterstützt, wohingegen wer Böses tut, von bösen Göttern bestraft wird. Der tiefere und edlere philosophische Sinn des Lebens besteht jedoch darin, dass nicht nur die Götter Dharma-Beschützer sind, sondern alle Menschen, die den Buddhismus von Herzen unterstützen, das Böse aufgeben, sich darauf konzentrieren, Gutes zu tun und allen Lebewesen zu helfen, als Dharma-Beschützer gelten.

Frau Nguyen Thi Phi, eine 85-jährige Buddhistin aus dem Dorf Tam Da, erzählte, dass ihr Haus in der Nähe der Linh Son-Pagode stehe und sie daher seit ihrer Kindheit ihrem Vater zur Pagode folgte, um Sutras zu rezitieren und Buddhas Namen zu chanten. Das Gelände der Pagode war früher recht groß und die Bäume um sie herum waren dicht und üppig, insbesondere ein sehr großer Seifenbeerbaum in der Nähe der hinteren Pagode, der 1983 bei einem Sturm umstürzte. Viele uralte Bäume umgaben die Pagode und verliehen ihr noch mehr feierliche und altehrwürdige Ausstrahlung. Am Haupttor und am Glockenturm hing eine große Glocke. Um den Guss dieser Glocke ranken sich viele geheimnisvolle und heilige Geschichten. Leider ist die Glocke der Pagode verloren gegangen, sonst wäre sie ein wichtiges Beweisstück zur Zeit ihrer Entstehung.

Während des Widerstands gegen die französische Kolonialherrschaft diente die Linh-Son-Pagode als revolutionäre Basis der Gemeinde Tien Hoa, als Versammlungsort, als Ort für Diskussionen über die Führung der lokalen revolutionären Bewegung und als Übungsplatz für Guerillakämpfer. Da die Pagode relativ hoch liegt und ein offenes Feld davor liegt, deckt sie ein großes Gebiet ab und ermöglicht so die Beobachtung feindlicher Patrouillen und Angriffe aus der Ferne. Bei jedem Angriff der feindlichen Truppen läuteten Buddhisten die Glocke und forderten die Guerillakämpfer auf, durch die Schützengräben hinter der Pagode zu fliehen, nach Hoi Cuoc zu rennen und sich dann im tiefen Wald in Sicherheit zu bringen. Die französischen Truppen wagten aus Angst vor einem Hinterhalt nicht, sie zu verfolgen.

Während des Krieges gegen die USA wurde die Pagode durch Bomben und Granaten schwer beschädigt. Als die Pagode einstürzte, wurden Holzkonstruktionen wie Säulen, Sparren, Arme, Balken, Binder usw. beschlagnahmt, um den Weg für die Autobahn 12 freizumachen. Nach dem Krieg wucherten Bäume und Unkraut aufgrund von Vernachlässigung und mangelnder Restaurierung, und die Linh-Son-Pagode verfiel allmählich zu Ruinen. Viele Buddha-Statuen und Dharma-Instrumente wie große Glocken, Steingongs usw. waren Sonne und Regen ausgesetzt und gingen allmählich verloren oder wurden von Termiten zerfressen. Heute sind nur noch drei Holzstatuen von Ksitigarbha und den Heiligen erhalten. Sie behalten zwar ihre Form, sind aber an der Basis und an der Rückseite stark beschädigt.

Mitfühlend und fromm schlossen sich 2007 mehrere Buddhisten aus dem Dorf Tam Da und den umliegenden Dörfern zusammen, um Bäume und Unkraut zu entfernen und zur Renovierung der Pagode beizutragen. Von hier aus erklangen erneut Glockenklänge, Gesänge und Holzfische, und die Linh Son-Pagode erwachte allmählich zu neuem Leben. Die Zahl der Buddhisten, die sich Buddha zuwandten und sich der Pagode zuwandten, wuchs immer mehr.

Seit seiner Ernennung zum Abt und zur Aufsicht über die buddhistischen Aktivitäten der Linh Son Pagode hat sich der Ehrwürdige Thich Hai Phap die Mühe gemacht, sich mit Zeugen und Ältesten der Gegend zu treffen, um den Zeitpunkt ihrer Entstehung herauszufinden und verlorene Gegenstände der Pagode von der Bevölkerung einzusammeln. Glücklicherweise fand der Abt die verlorene weiße Steinglocke der Pagode, die jedoch nicht intakt und stark beschädigt war. Über den Zeitpunkt der Entstehung der Pagode gibt es leider keinerlei Dokumentation.

Aus einem verlassenen und verlassenen Ort sind nun die Buddhisten des Dorfes und die gutherzigen Gläubigen der Umgebung gekommen, um an der Tür des Buddha Zuflucht zu suchen und gemeinsam zur Wiederbelebung des alten Tempels beizutragen. Die Haupthalle, das Mönchshaus und die Tempelanlage wurden schrittweise restauriert und sind nun geräumiger und sauberer. Die Zahl der Buddhisten, die an den Vollmondtagen, den ersten Tagen des Monats und den ersten Tagen des Monats kommen, um Sutras zu singen, Buddhas Namen zu rezitieren, buddhistischen Lehren zu lauschen und an buddhistischen Aktivitäten teilzunehmen, nimmt täglich zu.

Wenn man an einem Herbstnachmittag die Stufen des dreitürigen Tores hinaufsteigt, erklingt in der Stille des feierlichen Ortes der Klang der Tempelglocke im Universum und lässt die Herzen der Menschen rein und sanft werden. Die Linh-Son-Pagode, ein alter Tempel am Gianh-Fluss, wird auch weiterhin ein Ort sein, um das Licht Buddhas zu verbreiten, das Dharma zu praktizieren und guten Männern und Frauen sowie Buddhisten nah und fern zu helfen, mehr zu lieben, gütig zu sein, sich zu vereinen und die Hände zu reichen, um ein Leben nach dem Motto „Gutes Leben, gute Religion“ aufzubauen.

Nhat Linh


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baoquangbinh.vn/van-hoa/202411/chieu-chieu-vong-tieng-chuong-chua-linh-son-2222122/

Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt