
Suche nach vermissten Opfern unter der Phong-Chau-Brücke – Foto: CHI TUE
Im Dorf Lang Nu gab es nach Angaben des Such- und Rettungskommandozentrums am Nachmittag des 15. September 52 Todesopfer durch Sturzfluten und Erdrutsche, darunter ein Todesfall im Krankenhaus.
In Nu Village werden immer noch 14 Menschen vermisst
Die Zahl der noch Vermissten wurde auf 14 geschätzt und ist damit niedriger als zuvor.
In den letzten Tagen hat das heiße Wetter in Lang Nu den Boden ausgetrocknet und nach und nach verdichtet, was es noch schwieriger macht, den Aufenthaltsort des Opfers zu finden.
Die Suche wurde auch entlang des mehrere Kilometer langen Unterlaufs des Baches ausgeweitet. Hunderte Soldaten, Polizisten, Milizen und andere Menschen arbeiteten zusammen und leisteten einen Wettlauf gegen die Zeit, um nach verschütteten und vermissten Personen zu suchen.
Das Suchteam drehte jeden Baum um und grub sich durch dicke Schlammschichten. Der Kommandeur des Militärkommandos der Stadt Pho Rang im Bezirk Bao Yen, Tran Van Manh, erklärte, dass die Streitkräfte trotz der Not weiterhin entschlossen seien, so viele vermisste Opfer wie möglich so schnell wie möglich zu finden und sie zu ihren Verwandten und Familien zurückzubringen.
Währenddessen sind Angehörige der Opfer weiterhin im Dorfkulturhaus im Einsatz, um die Suche zu überwachen und zu unterstützen. Herr Hoang Van Voi (35) sagte gegenüber Tuoi Tre, dass er in den letzten Tagen die Suche nach Dorfbewohnern und seinem immer noch vermissten Bruder Hoang Van Gioi (39) unterstützt habe.
Laut Herrn Voi sind seit der Sturzflut fünf Tage vergangen und obwohl die Behörden sehr hart arbeiten und mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sind sie immer noch aktiv auf der Suche. Deshalb hoffen er und viele andere Menschen auf Wunder, damit die Behörden die verschütteten und vermissten Opfer bald zu ihren Angehörigen und Familien zurückbringen können.
Keine Opfer im LKW in Phong Chau gefunden
Am 15. September suchten Soldaten des Militärkommandos der Provinz Phu Tho , der Ingenieurbrigade 543 und der Provinzpolizei von Phu Tho zusammen mit Tauchern weiter nach Personen, die am 9. September in den Einsturz der Phong-Chau-Brücke verwickelt waren.
Die Polizeibehörde für Brandschutz und Rettung der Provinz Phu Tho mobilisierte 30 weitere Soldaten mit spezieller Tauchausrüstung, um sich dem Unfallort etwa 100 m flussabwärts der eingestürzten Phong-Chau-Brücke zu nähern – der Stelle, wo der Brückenabschnitt nach dem Zusammenbruch abdriftete und ein Sattelschlepper feststeckte.
Die Provinzpolizei von Phu Tho teilte mit, dass die Behörden das Opfer bis zum Mittag des 15. September nicht in der Fahrerkabine des Lastwagens gefunden hätten. Die Behörden mobilisieren ein Maximum an Kräften, Fahrzeugen und Ausrüstung, um Pläne zur Suche nach vermissten Opfern und zur Bergung zerstörter Fahrzeuge umzusetzen.
In einem Gespräch mit Tuoi Tre am Nachmittag des 15. September teilte Herr Nguyen Manh Hung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tam Nong (Phu Tho), mit, dass Rettungskräfte nach dem Rückgang des Flusswassers nach Opfern gesucht und Pläne zur Bergung der eingestürzten Phong-Chau-Brücke und zum Bau einer provisorischen Pontonbrücke als Ersatz ausgearbeitet hätten.
Herr Hung sagte außerdem, dass nur ein Opfer etwa 10 Meter von der Phong-Chau-Brücke entfernt gefunden und der Familie übergeben worden sei. Somit wurde bis zum Nachmittag des 15. September ein Opfer des Brückeneinsturzes von Phong Chau tot aufgefunden und drei weitere Opfer gerettet.
„Derzeit suchen die gemeinsamen Einsatzkräfte noch nach sieben Opfern. Neben der Suche im Bereich der Phong-Chau-Brücke arbeiten die Einsatzkräfte auch mit den flussabwärts gelegenen Ortschaften zusammen, um festzustellen, ob Opfer von den Fluten mitgerissen wurden“, sagte Herr Hung.
In Bezug auf die Installation einer provisorischen Phong-Chau-Brücke für Reisende teilte Herr Hung mit, dass die beiden Fährterminals vom Militär geräumt und Erdrutschgebiete verstärkt worden seien. Es wird erwartet, dass die Pontonbrücke in den nächsten 1–2 Tagen installiert wird, wenn die Sicherheitsbedingungen gewährleistet sind.
Heute gehen die Schüler von Lang Nu wieder zur Schule.
Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Herr Pham Duc Vinh, Direktor der Phuc Khanh Grund- und weiterführenden Schule Nr. 1 (Bao Yen, Lao Cai ), dass die Schule nach Rücksprache mit den Eltern beschlossen habe, alle Schüler des Dorfes Lang Nu zum Lernen auf die Hauptschule zu schicken. Aus Sicherheitsgründen wird dafür gesorgt, dass die Kinder in der Schule essen und schlafen.
„Wir haben die gesamte Schule gereinigt und zusätzliche Tische in den Klassenzimmern aufgestellt, um fast 100 Schülerinnen und Schüler aus Familien des Dorfes Lang Nu, von der 1. bis zur 9. Klasse, willkommen zu heißen. Am 16. September werden sie wieder in der Schule willkommen geheißen“, sagte Herr Vinh.
Hilfslastwagen ins Grenzgebiet Bat Xat

Junge Menschen in Hanoi überreichen dem Volk der A Lu Hilfsgeschenke – Foto: VU TUAN
Nach einer Woche der Isolation hat die Gemeinde A Lu im Bezirk Bat Xat (Lao Cai) gerade einen Lastwagen mit Hilfsgütern erhalten.
Die einzige Route zur Gemeinde A Lu führt vom Zentrum des Bezirks Bat Xat durch die Gemeinde Y Ty, etwa 70 Kilometer. Es ist jedoch nur für das zentrale Gebiet der alten Gemeinde Ngai Thau (die in die Gemeinde A Lu eingegliedert wurde) zugänglich. Bis zum Zentrum der Gemeinde A Lu sind es knapp 15 Kilometer.
Von der Gemeinde Y Ty bis zum über fünf Kilometer entfernten Ngai Thau gibt es mehr als ein Dutzend Erdrutsche, die nur provisorisch repariert wurden. Erdrutsche können jederzeit passieren. Am Abend des 14. September bekamen wir gerade ein Telefonsignal und die Straße war gestern um Mitternacht geräumt. Um 6 Uhr morgens überquerte der erste Lastwagen mit 400 Geschenken den Erdrutschpass nach A Lu.
Der Lastwagen mit Geschenken der Wohltätigkeitsgruppe Thien Uoc (Hanoi) brauchte zwei Tage, um von Hanoi hierher zu reisen. Zu den Geschenken gehören: Reis, getrockneter Fisch, geröstete Erdnüsse, Speiseöl, Fischsauce und einige andere Notwendigkeiten. Thao A Giay (im Dorf Phin Chai) nahm mit zitternden Händen Geschenke von jungen Leuten entgegen. Das Haus von A Giay wurde durch Erdrutsche zerstört, sodass er die letzten Tage im Kulturhaus des Dorfes bleiben musste.
Im Dorfkulturhaus leben 7 Haushalte zusammen. Tagsüber gehen sie zur Arbeit und holen Gemüse, um die Schweine zu füttern. Gehen Sie nachts zum Schlafen ins Kulturhaus, um Erdrutsche zu vermeiden. Kein Strom, kein Telefonsignal, keine Straßen. Der Reis im Haus ist durch den Regen gekeimt und ungenießbar. Die Grenzbeamten verteilten Reis an die Menschen.
Herr Lu A Sinh, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde A Lu, sagte, es habe bei der Suche und Rettung der Opfer sowie bei der Bewältigung der Folgen des Sturms große Schwierigkeiten gegeben. Vom Essen bis zu den täglichen Aktivitäten … derzeit haben die Dörfer fast kein sauberes Wasser.
Lu A Sung (Dorf Phin Chai) sagte, dass die Menschen hier noch nie unter so vielen Erdrutschen gelitten hätten. Auf dem Gipfel des Berges Ai Thau Thuong kam es gelegentlich zu einer donnernden Explosion, gefolgt von einem Grollen, als Bäume umstürzten und Steine rollten.
Die Leute aus Ngai Thau Thuong, Ngai Thau Ha, Phin Chai ... gingen frühmorgens zur Schule, um Hilfsgeschenke entgegenzunehmen. Alle halfen der Freiwilligengruppe mit Begeisterung beim Ausladen der Waren vom LKW. Die Dorfvorsteher lesen die Liste aller Haushalte vor, um Geschenke entgegenzunehmen. Jeder bekam ein Geschenk mit nach Hause, das Haus hat noch für ein paar Tage genug zu essen.
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/cho-doi-nhung-phep-mau-o-lang-nu-va-phong-chau-202409160743183.htm
Kommentar (0)