Es ist notwendig, die Grundsätze und Methoden zur Bestimmung der Grundstückspreise klar festzulegen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, sagte, es sei notwendig, die Vorschriften zur Grundstücksfinanzierung, insbesondere zur Grundstücksbewertung und Landnutzungsplanung, zu klären.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, spricht. Foto: DOAN TAN

Die Resolution Nr. 18 des Zentralkomitees verlangt, dass Land umfassend untersucht, bewertet, inventarisiert, quantifiziert und volkswirtschaftlich erfasst wird. Der Vorsitzende der Nationalversammlung ist daher der Ansicht, dass es möglich ist, diesem Thema im Entwurf des geänderten Bodengesetzes ein eigenes Kapitel zu widmen oder vereinzelte Bestimmungen in den Kapiteln vorzusehen. Der Inhalt muss jedoch vollständig festgelegt werden, um die nationale Datenbank zum Thema Land aufzubauen und zu vervollständigen. Dies ist eine grundlegende Frage für die Verwaltung von Landressourcen und -ressourcen.

Insbesondere Resolution Nr. 18 des Zentralkomitees fordert einen Mechanismus und eine Methode zur marktgerechten Bestimmung der Grundstückspreise. Die schwierigste Frage in der Grundstücksfinanzierung ist die Grundstücksbewertung. Der Vorsitzende der Nationalversammlung betonte dies und schlug vor, dass der Entwurf des geänderten Bodengesetzes die Grundsätze und Methoden der Bodenpreisbestimmung klar festlegen müsse, damit die Nationalversammlung dazu Stellung nehmen könne. Es wäre besser, wenn die gesamte Nationalversammlung darüber diskutieren, beraten und entscheiden würde, als auf die Verkündung des Bodengesetzes zu warten, bevor die Regierung eine detaillierte Leitverordnung prüft und entwickelt.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung nannte ein Beispiel: Im Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zur Erprobung spezifischer Mechanismen und Richtlinien für Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es einen sehr wichtigen Punkt, den die Stadt beharrlich vorgeschlagen hat: die Anwendung der K-Koeffizienten-Methode aufgrund ihrer Transparenz und einfachen Umsetzung. Investoren können die Investitionskosten, die Grundstücksmiete, die Einmalzahlung oder die jährliche Zahlung sofort in ihrem Finanzplan ermitteln. Auch Verwaltungsbehörden können sie transparent anwenden. Die Anwendung der K-Koeffizienten-Methode wird auch die komplexe Grenzlandfrage der letzten Zeit lösen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, spricht auf der Sitzung. Foto: DOAN TAN

Aus Angst vor plötzlichen Planungsänderungen zögern sie, in die Landwirtschaft zu investieren

Der Vorsitzende der Nationalversammlung schloss sich der Meinung vieler Abgeordneter an, dass die Bestimmungen des geänderten Bodengesetzentwurfs die inhaltliche Einholung der öffentlichen Meinung zur Landnutzungsplanung auf Provinz- und Bezirksebene sowie zu den entsprechenden Plänen nicht gewährleisten. Der Gesetzentwurf legt nicht klar fest, welcher Prozentsatz als Konsens oder Ablehnung gilt und was passiert, wenn die Bevölkerung nicht zustimmt. Wird die zuständige Behörde im Falle einer Ablehnung des Entwurfs den Inhalt des Planungsentwurfs und der Pläne prüfen und ändern? Wird sie ihn ganz oder teilweise ändern? Welche Rechenschaftspflicht besteht im Falle von Vorbehalten wie im Entwurf? Welche Sanktionen drohen bei der Wahrnehmung der Verantwortung von zuständigen Personen, die ihrer Rechenschaftspflicht nicht nachkommen? Wenn diese Fragen nicht geklärt werden, wird die Einholung der öffentlichen Meinung sehr eingeschränkt sein, sie wird zu einer Formalität und zudem für diejenigen, die sie vor Ort umsetzen, sehr schwierig sein.

In Bezug auf die Überprüfung und Anpassung der Landnutzungsplanung wies der Vorsitzende der Nationalversammlung darauf hin, dass Investoren in der Realität sehr zurückhaltend seien, in die Landwirtschaft zu investieren, da sie „plötzliche Änderungen in der landwirtschaftlichen Landnutzungsplanung“ befürchteten. Das größte Risiko bei Investitionen in die Landwirtschaft liege in der Landnutzungsplanung. „Ohne detaillierte Regelungen wird die Umsetzung sehr schwierig sein, und sobald sie erfolgt ist, werden Verstöße kaum zu vermeiden sein. Die Überprüfung und Anpassung der Landnutzungsplanung ist in der Realität sehr schwer zu vermeiden, da dies eine unvermeidliche Notwendigkeit der praktischen Entwicklung ist“, sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung.

Szene des Gruppentreffens. Foto: DOAN TAN

Der Vorsitzende der Nationalversammlung schlug sehr spezifische, detaillierte und strenge Vorschriften zu Bedingungen, Ordnung, Verfahren, Autorität, Aufsichtsfragen und Sanktionen für den Umgang mit Verstößen in Fällen vor, in denen Anpassungen ausgenutzt werden, um die Landnutzungsplanung und Pläne für Gruppeninteressen, Korruption und Negativität zu ändern und dadurch die legitimen Rechte und Interessen der Bevölkerung zu beeinträchtigen.

Der Entwurf des geänderten Bodengesetzes muss die Bestimmungen zu den Grundsätzen für die Überprüfung und Anpassung von Raumplanungen und -plänen so ergänzen, dass sie mit den Grundsätzen für die Erstellung von Raumplanungen und -plänen vereinbar sind. Er muss grundlegende Kriterien für die Überprüfung und Anpassung von Raumplanungen und -plänen festlegen, um willkürliche Änderungen an Planungen und Plänen zu begrenzen. Er muss Sanktionen für Organisationen und Einzelpersonen vorsehen, die mit der Überprüfung und Anpassung von Raumplanungen und -plänen betraut sind. Dadurch soll die Abschreckung erhöht und die Ordnung in diesem Bereich wiederhergestellt werden.

GEWINNEN