Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Keine vietnamesischen Opfer bei Erdbeben in Japan

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ02/01/2024

Nach Angaben der japanischen Nationalpolizei gegenüber der vietnamesischen Botschaft in Japan gab es bis zum 2. Januar um 21:00 Uhr keine registrierten vietnamesischen Opfer infolge des Erdbebens vom 1. Januar.
Nhà cửa ở Anamizu, tỉnh Ishikawa, Nhật Bản bị hư hại nặng sau trận động đất mạnh ngày 1-1 - Ảnh: GETTY

Häuser in Anamizu, Präfektur Ishikawa, Japan, wurden am 1. Januar durch ein starkes Erdbeben schwer beschädigt – Foto: GETTY

Die Gruppen von Vietnamesen, mit denen die Botschaft Kontakt aufgenommen hat, sind in Sicherheit; die meisten sind nach einer Nacht in Notunterkünften wieder nach Hause zurückgekehrt.

Vietnamesische Praktikanten in Japan sind sicher

Nach den neuesten Informationen der Internationalen Organisation für Personalentwicklung Japans (IM Japan) sind alle vietnamesischen Praktikanten, die von dieser Organisation für die Provinzen Toyama, Fukui und Ishikawa eingestellt wurden, in Sicherheit. Die Arbeitsgruppe verfolgt weiterhin die Lage in den vom Erdbeben stark betroffenen Gebieten, insbesondere in der Provinz Ishikawa mit der am schwersten betroffenen Halbinsel Noto. Die Halbinsel Noto ist ein Touristengebiet mit den beiden größten Städten Wajima und Wakura Onsen sowie zahlreichen Hotels, Motels und Pflegeheimen. Diese beiden Orte wurden durch das Erdbeben schwer beschädigt und waren gleichzeitig die Orte, an denen vietnamesische Fachkräfte und Praktikanten eingestellt wurden. Laut Herrn Phan Tien Hoang, Erster Sekretär und Leiter des vietnamesischen Arbeitsamtes der vietnamesischen Botschaft, riefen Freiwillige unmittelbar nach dem Erdbeben alle, einschließlich der vietnamesischen Arbeiter, dazu auf, sich in Schutzräume zu begeben, um sich vor einem möglichen Tsunami zu schützen. Am Abend des 1. Januar teilte die Arbeitsverwaltung den Vietnamesen in den Provinzen Niigata, Ishikawa und Toyama Adressen von Notunterkünften mit. Alle Vietnamesen in der Nähe des Epizentrums wurden in Sicherheit gebracht. Die Vietnamesen in den Notunterkünften halfen sich gegenseitig, die Schwierigkeiten während der Evakuierungsnacht zu bewältigen. Die Arbeitsverwaltung bat die Vietnamesen, ihre dringenden Probleme zu melden, um Hilfe leisten zu können. In den Notunterkünften wurden alle mit dem Nötigsten versorgt und kehrten am Morgen des 2. Januar nach Hause zurück. Am Mittag des 2. Januar forderten die Behörden in einigen Gebieten jedoch aufgrund starker Nachbeben, die zu Tsunami-Warnungen führten, alle Anwesenden auf, in die Notunterkünfte zurückzukehren. Die Arbeitsverwaltung hat derzeit Gewerkschaften und Unternehmen, die vietnamesische Arbeitnehmer beschäftigen, kontaktiert, um sich über deren Sicherheit zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung anzubieten. In der Provinz Toyama berichteten einige Vietnamesen, dass sie von Freiwilligen mit dem Nötigsten versorgt wurden und nach Hause zurückgekehrt sind. Bislang gibt es keine größeren Schwierigkeiten, das aktuelle Problem besteht darin, dass Häuser und Möbel überall verstreut sind... Die vietnamesische Botschaft in Japan erklärte, sie stehe weiterhin in engem Kontakt mit den lokalen Behörden und den vietnamesischen Gemeindevertretern in den stark vom Erdbeben betroffenen Gebieten und sei bereit, bei Bedarf Maßnahmen zum Schutz der Bürger durchzuführen.

Es gibt viele Kanäle zur Unterstützung vietnamesischer Staatsbürger in Japan.

Angesichts der Schwere des Erdbebens und der anhaltenden Nachbeben in den kommenden Tagen riet Botschafter Nguyen Duc Minh allen in Japan lebenden, arbeitenden und studierenden vietnamesischen Staatsbürgern, die aktuellen Warnmeldungen regelmäßig und aufmerksam zu verfolgen, den Anweisungen der japanischen Behörden Folge zu leisten, sich in von den örtlichen Behörden ausgewiesene Notunterkünfte zu begeben, um Unterstützung wie Nahrung, Wasser, Wärme, Schlafplätze, Erste Hilfe und medizinische Versorgung zu erhalten, Ruhe zu bewahren und weiterhin wachsam zu sein, um den Auswirkungen der Nachbeben in den kommenden Tagen vorzubeugen.
Im Notfall können sich Bürger an folgende Bürgerschutznummern wenden: Botschaft von Vietnam in Tokio: +81-80-3590-9136 oder +81-80-20346868, +81-90-1255-5537 oder per E-Mail: vnconsular@vnembassy.jp, Website: vnembassy-jp.org. Generalkonsulat von Vietnam in Osaka: +81-90-4769-6789. Generalkonsulat von Vietnam in Fukuoka: +81-92263-7668. Oder an die Kontaktstellen der vietnamesischen Gemeinde in der nächstgelegenen Stadt. Oder an die Telefonnummern der örtlichen Behörden: + Katastrophenschutzbehörde der Provinz Ishikawa: 0762251111; Website: pref.ishikawa.lg.jp/saigai/202401jishin.html + Katastrophenschutzbehörde der Präfektur Niigata: 0252855511; Website: pref.niigata.lg.jp/sec/kikitaisaku/jishin-20240101.html + Notfallschutzbehörde der Präfektur Toyama: 0764314111; Website: pref.toyama.jp/1900/bousaianzen/noto_jishin20240102.html + Notfallschutzbehörde Fukui: 0776211111; Website: pref.fukui.lg.jp/doc/kikitaisaku/ishikawanotojishin.html
Bezüglich der Kollision einer Maschine der Japan Airlines am Abend des 2. Januar auf dem Flughafen Haneda (Tokio) hat die vietnamesische Botschaft ebenfalls umgehend die örtlichen Behörden kontaktiert. Bislang ist nicht bekannt, dass Vietnamesen bei dieser Kollision betroffen waren.
Tuoitre.vn

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt